Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine - die Besetzung der Ukraine durch Russland in den Jahren 2022 bis 2025

  • Tag 999 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 18. November 2024

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам


    „Mini-Taurus“: Jetzt liefert Deutschland 4000 brandgefährliche KI-Drohnen an die Ukraine

    https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/news-zum-ukraine-krieg-mini-taurus-jetzt-liefert-deutschland-brandgefaehrliche-ki-drohnen-an-die-ukraine_id_57275780.html


    Russen planen weitere Katastrophe am Dnepr

    09:12 auf X gelesen: Special Kherson Cat @bayraktar_1love 10 Std.

    During today's massive Russian missile attack on Ukraine, Russians attempted to destroy the Kremenchuk Reservoir dam on the Dnipro river. The dam is damaged.

    schnelle Übersetzung:

    Während des heutigen massiven russischen Raketenangriffs auf die Ukraine versuchten die Russen, den Staudamm des Krementschuk-Stausees am Fluss Dnipro zu zerstören. Der Damm ist beschädigt.

    • dem Tweet war ein Video vom Einschlag einer Rakete beigefügt
    • wenn der Damm bricht, dann geht es nicht nur um Strom, dann sind weite Landstriche mit großen Städten gefährdet - ein wahres Desaster droht

    Lage hier https://www.google.de/maps/place/Kre…SoASAFQAw%3D%3D

    Edited 5 times, last by nobody (November 18, 2024 at 9:21 AM).

  • https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/news-zum-ukraine-krieg-mini-taurus-jetzt-liefert-deutschland-brandgefaehrliche-ki-drohnen-an-die-ukraine_id_57275780.html

    ausgleichem Artikel:

    …“Der sonst nicht um deutliche Meinungsäußerungen verlegene Trump selbst blieb hingegen nach den Berichten über Bidens Zusage auffällig still. Trump behauptete im Wahlkampf, er könne den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden beenden. Trumps designierter Nationaler Sicherheitsberater Mike Waltz sprach in einem TV-Interview von einem „Schritt auf der Eskalationsleiter“. Kurz vor der Wahl hatte er noch angedeutet, dass eine US-Erlaubnis den Druck erhöhen würde, Kremlchef Wladimir Putinan den Verhandlungstisch zu bekommen. …“

    Trump auffällig still ? … könnte es sein, dass Biden Trump zuvor gekommen ist mit den weitreichenden Waffen ? , damit ist eine von Trumps mögl. Varianten erledigt, eine Wende im Krieg . Die andere Möglichkeit wäre, Trump liefert nix mehr… usw

    und

    Warum Trump plötzlich Putin warnt
    Der künftige US-Präsident will im Ukraine-Konflikt nicht schwach aussehen – weder gegenüber Russland noch gegenüber seinen Wählerinnen und Wählern. Ist jetzt…
    www.rnd.de

    Edited 3 times, last by pustekuchen (November 18, 2024 at 11:33 PM).

  • Tag 1.000 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 19. November 2024

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам


    1.000 Tage tobt der Krieg

    Hallo,

    es ist schwer zu ertragen. Der Angriffs- und Vernichtungskrieg der Russen gegen die Ukrainer dauert heute genau 1.000 Tage. Er hat sich vom raumgreifenden Vordringen russischer Soldaten über deren Rückzüge zu einem Stellungs- und Abnutzungskrieg mit einem enormen Blutzoll gewandelt. Und, so widersinnig es für mich ist, der russische Autokrat Putin zieht aus kleinen Gebietsgewinnen Stärke. Er sieht sich sogar auf der Siegesstraße, wo zur gleichen Zeit sein Heer dahinsiecht, seine Wirtschaft schrumpft, er selbst mit internationalem Haftbefehl gesucht wird. Normale Menschen stellen das sinnlose Morden ein, Putin nicht.

    Ich habe diesen Verlauf anfangs völlig falsch eingeschätzt. Ich habe nicht kalkuliert, dass es hinter der geistigen Vernunft noch andere Szenarien gibt. Das muss ich schmerzlich hinnehmen.

    • Ich verfolgte im ehemaligen Jugoslawien verschiedene Kriege mit einer Dauer über zehn Jahre. 1999 griff die NATO ein, 2001 war es dann in Mazedonien beendet. Ich habe es damals erlebt, gelernt habe ich augenscheinlich für den Krieg der Russen gegen das ukrainische Volk zu wenig. Auf der anderen Seite aber auch nicht.

    Ich weiß, dass es vor allem eine Frage der militärischen Stärke ist, um hier erfolgreich vom Platz zu gehen. Die Ukraine braucht vom Westen Munition und Waffen. Deutschland hat etwas getan - keine Frage. Das kann und muss erheblich gesteigert werden.

    Gruß nobody

    Edited 6 times, last by nobody (November 19, 2024 at 1:10 AM).

  • Damals war ich froh, dass Merz (wie alt? geb. 1955, ich vermute ihn nun kommend doch am Ruder) nicht zum Zuge kam, da war mir Scholz lieber, dann fing dieser Krieg an, und nach und nach merkte ich auch, dass er als Gegner zu diesem Krieg nicht der „Richtige“ ist. Ansonsten halte ich ihn für angemessen. Es kommt also immer darauf an, wer da am Machthebel sitzt. Ob Merz der „Richtige“. gewesen wäre? Habeck wäre aus meiner Sicht wohl derjenige gewesen, hatte aber zu wenig Einfluss auf Scholz. Könnte es sein, dass Scholz im Dunkeln erpressbar ist? Das kommt mir nicht aus dem Sinn. Auch Merkel hat so gut wie nichts geschafft - 2014 usw. Wir haben (Gott sei Dank - nach meiner unreligiösen Gesamtheit) keinen Autokraten am Hebel. Trotzdem - die geleistete Hilfe ist/ war enorm, hält sich aber zu sehr an rote Linien, die vom Gegner festgelegt werden. Nun kommt da etwas, zu spät? Damit ist der Gaul noch nicht abgesattelt. Ich kann mich nicht, noch nicht, festlegen, soll es weiter gehen oder doch besser Gebiete verlieren, Frieden auf diese Weise? Die verdammten Weltbeherrscher auf unserer Seite sollten doch wohl eine Lösung haben?! Dieser gegnerische Machthaber ist wohl noch zu jung, um zu sterben, also wird er so oder so weiter machen. Die eigentlichen Frontgebiete wird er aber kaum besuchen, da könnte er unter „Feuer“ geraten, der Feigling

    Edited once, last by pustekuchen (November 19, 2024 at 12:07 PM).

  • Mit Merz wird sich nicht viel ändern, wenn es von der Union und von notwendigen Koalitionären nicht mitgetragen wird. Jedenfalls muss Deutschland, ich kann nur schwer anderen Ländern dreinreden, wieder das Heft des Handelns erlangen. Wir sagen den Russen, was zu tun ist. Wir starten Aktionen ohne lange Diskussionen. Das ist Augenhöhe, Putin wird das lieben.

    Klingt ziemlich von oben herab ... Deutschland ist in der EU die unangefochtene Nr. 1. Mit unseren Partnern gehen wir natürlich nicht so um, da ist erheblich Demut und Absprache angesagt; da wird das Ziel definiert. Gegenüber Dritten sollte die Sprache dann unmissverständlich sein. Klare Ansagen. Endlich weg mit dem Zaudern und dem Kopf und Schultern Einziehen.

  • Ehrlich gesagt ist Deutschland schon seit längerem eine Großmacht, hadert jedoch nach wie vor mit der eigenen Geschichte und den Millionen Leichen. Wobei, ich selber möchte eigentlich auch kein Deutschland sein, welches Selbstbewußt solcherlei Wichtigtuern, wie dem Gnom im Kreml, gegenüber auftritt. Es paßt irgendwie nicht zu meinem Selbstverständnis, zumal dieses Land mit seiner bescheidenen und zurückhaltenden Art doch recht erfolgreich unterwegs ist. Es wird, neben mir, in diesem Land viele Leute geben müssen, welche umdenken müssen.

  • Tag 1.001 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 20. November 2024

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам


    Ukraine: 1000 Tage Krieg und seine Folgen in Grafiken

    Ukraine: 1000 Tage Krieg und seine Folgen in Grafiken – DW – 18.11.2024
    Zerbombte Städte, Millionen Flüchtlinge, militärische Unterstützung und immer neue Sanktionen: Russlands Angriff auf die Ukraine hat weltweite Auswirkungen.…
    www.dw.com


    Eskalation im Ukraine-Krieg? Was die Raketenfreigabe auf russisches Gebiet bedeutet | ZDFheute live

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Edited 2 times, last by nobody (November 20, 2024 at 4:08 PM).

  • Tag 1.002 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 21. November 2024

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам


    Angriff mit Mig-31-Kampfjet

    Russland feuert Hyperschallrakete ab – Ukraine löst landesweiten Luftalarm aus

    Russland feuert Hyperschallrakete ab – Ukraine löst landesweiten Luftalarm aus - WELT
    Russland setzt den Luftkrieg gegen die Ukraine fort. Eine Hyperschallrakete wird abgefeuert, Marschflugkörper folgen. In der gesamten Ukraine wird Luft- und…
    www.welt.de


    Landesweiter Raketenalarm in der Ukraine

    Ukraine-Liveblog: ++ Landesweiter Raketenalarm in der Ukraine ++
    In der Ukraine wurde am frühen Morgen landesweit Raketenalarm gegeben. Experten gehen davon aus, dass die Ukraine bei ihrem jüngsten Angriff das russische…
    www.tagesschau.de


    Erstmals in der Geschichte:

    Putin feuert 50-Tonnen-Rakete auf Millionenstadt

    Russland feuert erstmals Interkontinentalrakete auf Ukraine
    Russland setzt erstmals eine experimentelle Interkontinentalrakete gegen die Ukraine ein, die in einem Vorort von Dnipro einschlägt.
    www.bild.de

    Edited once, last by nobody (November 21, 2024 at 3:07 PM).

  • Tag 1.003 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 22. November 2024

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам


    Krieg in der Ukraine:

    Putin äußert sich erstmals zu Angriff auf Dnipro

    Ukraine News: Putin äußert sich erstmals zu Angriff auf Dnipro
    In einer Videobotschaft spricht der russische Präsident von einer „experimentellen Mittelstreckenrakete“ und droht mit weiteren Attacken.
    www.sueddeutsche.de
    • mein Zusatz: es soll eine RS-26 Rubesch (РС-26 Рубеж) sein / Trümmerteile werden Detailangaben bringen / 6.000 km Reichweite sollen machbar sein
    • Mittelstreckenrakete oder Interkontinentalrakete ? / ist eine Interpretationsfrage untergeordneter Bedeutung
    • das Biest könnte Mehrfachnuklearsprengköpfe tragen, darum geht es / das war auch in den Videos vom Beschuss zu sehen
    • Putin testet den Westen auf Reaktionen / kommt da nichts, dann wird er weiter eskalieren ... bis da mal etwas anderes explodiert ... so ganz aus Versehen

    Edited once, last by nobody (November 22, 2024 at 1:36 AM).

  • Nunja, ich denke/hoffe nicht, dass da mal was anderes explodiert. Aber Russland wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit die Gelegenheit nutzen, um die Zielgenauigkeit der Raketen zu verbessern. Und er wird mittels dieser Raketen mehr Flächenschäden in den ukrainischen Städten verursachen. Und weil diese Raketen sehr hoch fliegen, wird die Ukraine kaum Möglichkeiten haben, mit vorhandenen Mitteln die Raketen abzuwehren.

  • Kann Westeuropa die Ukraine ohne die USA mit Waffen unterstützen ?

    Hallo,

    gleich die Antwort vorweg: Ja, fast mit Leichtigkeit.

    Ich habe auf X einen sehr langen Thread zu den bei uns bekannten "Lagern" jeglicher Art gelesen (Just BeCause @a_from_s 13 Std.). Alle Aussagen sind auf ältere und aktuelle Sat-Bilder gestützt. Danach ist sicher anzunehmen, dass Deutschland, Italien, Frankreich und Großbritannien ganz leicht ausreichend Kriegsgerät locker machen können - dies umfasst auch Panzer (leichte Schützen- und schwere Kampfpanzer). Ja, es sind meist ausgemusterte Teile. Die Russen tauchen aber ebenfalls mit vorsintflutlichen Panzern auf dem Schlachtfeld auf. Bei der Munitionsproduktion haben wir schon nachgelegt. Das lässt sich steigern.

    Bei Raketen wird ausreichende Militärhilfe schwerer fallen. Da wird es nur über gesonderten Ankauf gehen.

    Es ist also möglich, dass das russische Landheer komplett aufgerieben wird. Die Ausstattung der Ukraine mit Waffen und Munition durch Westeuropa hing und hängt auch zukünftig einzig und allein am politischen Willen. Das gilt bereits seit 2022 und war oft mein Kritikpunkt.

    Gruß nobody

    ++++++++++++

    Flugabwehr-Gepard: Hier gibt es noch erhebliche Bestände. Mit leuchtet nicht ein, dass wir diesen Schutz nicht geliefert haben.


    Was nie im Diskurs vorkommt

    Hallo,

    meiner Meinung nach gibt es zwei grundsätzlich unterschiedliche Ansätze bei den Unterstützungsleistungen für die Ukraine.

    1. "In The Long Run" ist der auf viele Jahre angelegte Ansatz, und Scholz hat diese Unterstützung "auf Dauer" immer wieder bekräftigt. Über einen längeren Zeitraum eröffnen sich Gesprächsmöglichkeiten, so die Grundidee. Unterstellen wir einmal einen Zeitraum von zehn Jahren, dann beinhaltet dies zugleich einen langen Leidensweg der Ukrainer und Ukrainerinnen. Hat aber für Putin und Russland ebenfalls den kompletten Niedergang zur Folge, da Sanktionen langsam und sicher zur vollen Wirkung kommen. Der Westen kann sich zugleich langsam wirtschaftlich darauf einstellen und wappnen.

    2. "All In" ist der Ansatz mit Vollgas-Unterstützung mit Waffen und Munition. Kurz und schmerzhaft für alle Seiten mit dem Risiko eines unberechnenbaren Flächenbrandes. Ich formuliere das Risiko extra, denn das wäre mein Weg gewesen. Und ich will dies natürlich nicht in rosaroten Farben darstellen. In jeden Fall eröffnet diese Variante kaum Möglichkeiten für Verhandlungslösungen mit Russland, weil es insgesamt eine Verhärtung der Positionen wäre. Dieser Weg geht auch nur, wenn die atomare Abschreckung zu 100% steht und die NATO in voller Verteidigungsbereitschaft unsere Ostflanke schützt. Bei der gebotenen Entschlossenheit hapert es augenscheinlich.

    Wir haben uns für den ersten Weg entschieden. Im Falle zerstrittener Partner scheint dies auch der gebotene Weg, denn alle können ihre Hilfen immer wieder neu justieren und dosieren. "Dosieren" beschreibt wohl ganz gut, wenn man auch immer wieder mit einem Auge auf die Wählergunst im eigenen Hause schielt und die eigene Bevölkerung nicht mit der wahren Sicherheitslage konfrontieren und erschrecken will. Für die Ukraine sind die Konsequenzen dieses Weges natürlich gravierender als bei Variante 2. Doch die Ukraine hat gar keine andere Wahl.

    Gruß nobody

    ++++++++++++

    ich verweise an dieser Stelle noch einmal auf den Support Tracker (nächstes geplantes Update: 5. Dezember 2024) https://www.ifw-kiel.de/de/themendossi…upport-tracker/

    Edited 16 times, last by nobody (November 22, 2024 at 10:14 AM).

  • Flugabwehr-Gepard: Hier gibt es noch erhebliche Bestände. Mit leuchtet nicht ein, dass wir diesen Schutz nicht geliefert haben.

    Ich befürchte, dass man nicht All-in gegangen ist, weil die Befürchtung im Raum steht, dass wir über kurz oder lang selber im Krieg mit Russland sind. Und da will und wollte man sich noch Reserven für die Eigenverteidigung sichern.

  • Tag 1.004 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 23. November 2024

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам


    Hallo Jan,

    ich rate von einer Reise in die Ukraine ab. Wir im Forum haben oft Familie in der Ukraine. Ich selbst war im Sommer 2021 zuletzt in der Ukraine. Eine dringende familiäre Angelegenheit steht nicht an. Ukrainereisen haben keinen Spaßfaktor, da kann man nichts "erleben".

    Wenn du helfen willst, dann schließe dich einer lokalen Hilfsorganisation hier in Deutschland an. Die fahren mit Hilfsgütern auch direkt ins Land. Sie schätzen mögliche Gefahren vorher gründlich ab.

    Gruß nobody

    Edited once, last by nobody (November 23, 2024 at 9:31 AM).

  • Das ist einer der YT'ler, welchen ich mir hin und wieder ganz gerne anschaue. Hin und wieder deshalb, weil ich die Themen, welche er abhandelt, als eher schrecklich empfinde. Er geht auch auf Fragen seiner Follower/Zuschauer ein, und glänzt dabei mit offenkundig durchaus fundiertem Hintergrundwissen. So auch in diesem Video:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Die Quintessenz aus diesem Video kann man als durchaus desaströs betrachten. Durch den Krieg und den daraus resultierenden Fluchtbewegungen der russischen Bevölkerung, ist der russische Arbeitsmarkt wie leergefegt. Das hat zur Folge, dass einfache Arbeiter so hohe Löhne wie gut qualifizierte Fachkräfte verlangen können. Die daraus resultierende Folge ist eine massive Inflation für die einfachen Dinge des täglichen Bedarfs. Eigentlich die gesamte russische Wirtschaft wird nur noch durch die Rüstungsindustrie zusammengehalten. Würde Putin, oder einer seiner Nachfolger, einem Waffenstillstand oder Frieden zustimmen, bricht die gesamte russische Wirtschaft zusammen. Es kommt zu einer schweren, aber notwendigen, Rezession, die Bevölkerung verarmt, was mit sehr großer Wahrscheinlichkeit Unruhen in der Bevölkerung nach sich ziehen wird. Putin hat Russland in einen Teufelskreis manövriert, sodass sie auf den Krieg regelrecht angewiesen sind, um den Status Quo in der Gesellschaft zu erhalten. Für alle Beteiligten am einfachsten ist es, wenn der Krieg gegen die Ukraine weiter vor sich hinköchelt. Ansonsten wird es definitiv, besser: mit sehr, sehr großer Wahrscheinlichkeit, Krieg gegen Europa und/oder NATO geben. Ich formuliere das mit Absicht so, weil man momentan nicht abschätzen kann, wie sich das trumpsche Amerika im Kriegsfall verhalten wird.

    Ja, und, so nebenbei, ich kann mir nicht vorstellen, dass Trump mit seiner angekündigten schnellen Beendung des Krieges Erfolg haben wird. Und, man kann auch durchaus nachvollziehen, wieso und warum viele Analysten festgestellt haben, dass in vielen Reden Putins die nackte Angst mitschwimmt. Oberflächlich betrachtet mimt er natürlich nach wie vor den starken Mann. Aber, nimmt man seine Reden auseinander, dann schaut die Sache ganz anders aus.

  • Ukraine-Liveblog: ++ Pistorius: "Lage ist ernst" ++
    Mit Blick auf die russische Kriegswirtschaft hat Verteidigungsminister Pistorius vor einer langanhaltenden Bedrohung für Europa gewarnt. Laut Pentagon könnten…
    www.tagesschau.de

    Russlands Präsident Wladimir Putin unterzeichnet ein Gesetz über den Schuldenerlass für neue Armeeangehörige, die sich sehr zügig zum Kampf in der Ukraine verpflichten. Das geht aus einem Eintrag auf der Website der Regierung hervor. Nach Angaben russischer Agenturen ist der Erlass von bis zu 10 Millionen Rubel (etwa 92.000 Euro) für jene vorgesehen, die einen Vertrag über den Kampf in der Ukraine für mindestens ein Jahr unterzeichnen, beginnend am 1. Dezember.

    Es steht noch mehr dort.

  • Tag 1.005 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 24. November 2024

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам


    Ukraine-Krieg

    Verteidigungsminister Pistorius warnt vor dauerhafter Bedrohung durch Russland

    Ukraine-Krieg - Verteidigungsminister Pistorius warnt vor dauerhafter Bedrohung durch Russland
    Bundesverteidigungsminister Pistorius hat erneut vor einer dauerhaften Bedrohung Europas durch Russland gewarnt.
    www.deutschlandfunk.de


    00:08 auf X gesehen: Stefanie Dr. Babst @DrBabst 57 Min.

    Kriegstüchtigkeit, Notfallvorbereitung und Resilienz sind in Schweden keine leeren Versatzstücke eines SPD-VM im Wahlkampf. Hat die Bundesregierung eine ähnlich sinnvolle Empfehlung für uns Bürger oder nur hohle Friedensideologie?

    @spdbt @Die_Gruenen

    https://t.co/9D5g0hlhzL

    Edited once, last by nobody (November 24, 2024 at 12:09 AM).

  • Ich weiß, dir gefällt die SPD nicht. Aber, schau dir die anderen Parteien an, die haben auch nichts besseres auf Lager. Alle sind total mit der Situation überfordert, oder werden womöglich gleich aus Moskau gesponsort. Und, nein, man hat sich nicht nur auf die USA verlassen, sondern selber die Verteidigungsfähigkeit des Landes zerstückelt. Das Verteidigungsministerium war lange Jahre in der Hand der CDU, und da haben de Maiziere, von der Leyen und Konsorten ganze Arbeit geleistet.

    Dieser Pistorius macht schon einen guten Eindruck, und nennt die Dinge beim Namen. Aber, auch er muss sich z. B. auf ein funktionierendes Beschaffungsamt verlassen. Seine (CDU-) Vorgänger haben daraus einen ziemlich handlungsunfähigen und inkompetenten Moloch geformt, welcher mehr mit sich selber als seiner eigentlichen Tätigkeit beschäftigt ist. Dazu kommt eine Rüstungsindustrie, welche, wie eigentlich die gesamte deutsche Industrie, mehr mit dem kurzfristigen Benchmarking als einer langfristigen Strategie beschäftigt ist. Unsere Probleme werden eben durch viele Köche verursacht.

    Wenn der Pistorius sagt, dass Russland zukünftig eine große Bedrohung darstellt, dann ist das eine ziemlich verharmlosende Darstellung der Situation. Eigentlich müsste er (Pistorius) jetzt richtig durchstarten, aber da war doch noch was mit der Schuldenbremse. In ca. 2 Jahren werde ich in Rente gehen. Nur habe ich manchesmal die hysterische Befürchtung, dass daraus nichts wird, weil wir uns bis dahin in einem offenen Konflikt mit Russland befinden. Der Russe hat, wie seinerzeits Hitler, keine andere Möglichkeit, außer immer mehr zu eskalieren. Und, hat sich der Westen erstmal an die nordkoreanischen Soldaten gewöhnt, wird es gar nicht lange Dauern, bis auch chinesische Soldaten in Europa aufschlagen. Bisher beteiligen sich diese ja nur an der hybriden Kriegsführung, wie z. B. der Beschädigung westlicher Infrastruktur in internationalen Gewässern.

  • Tag 1.006 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 25. November 2024

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам


    Ich weiß, dir gefällt die SPD nicht. Aber, schau dir die anderen Parteien an, die haben auch nichts besseres auf Lager. Alle sind total mit der Situation überfordert, oder werden womöglich gleich aus Moskau gesponsort.

    Hallo,

    früher war es auch nicht besser. Wenn du auf vergangene Regierungen verweist, dann stimmt deine Vorhaltung. Angela Merkel versucht zwar in ihrem neuen Buch (soweit Journalisten darüber bislang berichteten) Fehlentscheidungen zu relativieren (die Koalitionäre ließen das nicht zu). In erster Linie denke ich, dass sich unser gesamter gesellschaftlicher Diskurs verändert hat. Langsam, ganz langsam haben wir uns zu immer mehr Individualisierung (https://digitales-institut.de/die-bedeutung-…n-gesellschaft/) bewegt. Hinzu tritt ein sozialer Wandel mit Anspruchssteigerung vor allem gegenüber unserem Staat (etwas älter: https://www.bpb.de/shop/zeitschri…ie-entwicklung/). (https://organisationsberatung.net/verwoehnung/ Noch einige Gedanken mit anderem Blickwinkel.) Es ist nicht wahrscheinlich, dass zukünftige Regierungen hier schnell umsteuern - auch Friedrich Merz wird es nicht tun.

    Wenn ein Land (Politik samt Gesellschaft) eine abrupte Kehrtwende vornahm, dann steckte dahinter immer Schlimmes. Ich erinnere mich an Schweden, welches Anfang der 90er Jahre in einer Überschuldung und hoher Arbeitslosigkeit versank. Es gab harte Einschnitte, und seitdem geben sie nur das aus, was sie einnehmen. Argentinien hat jetzt den radikalliberalen Javier Milei ... kann und will ich mir in D nie wünschen ;(

    In einem langsamen Zurückkehren zum "Normalmaß", was unter Mitnehmen breiter Gesellschaftsschichten ablaufen sollte, steckt für Deutschland eine Chance.

    Gruß nobody

    Habeck: "Immer zu spät"

    Ukraine-Liveblog: ++ Habeck kritisiert "zu späte" Waffenlieferungen ++
    Kanzlerkandidat Habeck befürwortet die Lieferung von "Taurus"-Marschflugkörpern und kritisiert Fehler in der Vergangenheit. Russland meldet einen Brand in…
    www.tagesschau.de

    Edited 14 times, last by nobody (November 25, 2024 at 9:27 AM).

  • Tag 1.007 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 26. November 2024

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам


    Klitschko berichtet von massiven Angriffen auf Kiew

    Krieg gegen die Ukraine - Klitschko berichtet von massiven Angriffen auf Kiew
    Aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew werden mehrere Angriffswellen mit russischen Drohnen gemeldet.
    www.deutschlandfunk.de


    PUTINS KRIEG: "Im Epizentrum des Krieges!" Ukraine baut Verteidigung gegen Russland aus

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Edited once, last by nobody (November 26, 2024 at 7:29 AM).