Ernsthafte "Angst" in die Ukraine zu reisen ...

  • Um auf die Säuglings Sterblichkeit zurück zu Kommen, wo liegt das denn. Ist die Ärztliche Betreuung so schlecht in der Ukraine, oder wo liegt das Problem.
    Es muss doch einen Grund geben.



    Als erstens
    die Medizin wird gerade mit 2,7% von Bruttoinlandsprodukt finanziert, von denen
    85% für die Löhne ausgegeben wird. Außerdem ist die Medizin in der Ukraine
    wahrscheinlich eine von korruptesten Branchen überhaupt. Offiziell die
    Behandlung im Krankenhäuser ist kostenlos, aber die Realität sieht anders aus.
    Die Krankenhäuser haben veraltete Technik (über 70% laut Aussagen in
    Zeitungen),kaum Medikamente, nicht Mal normale Spritzen und Watte. Alles muss
    man selbst kaufen und sich besorgen.

    "Glücklich sind die, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewusst sind."
    Matthäus 5:3

  • Meine Frau erzählte mir mal, daß sie einen Zahnarzttermin in Chernigov hatte.
    Sie saß im Behandlungsstuhl und wartete bis der Zahnarzt zu ihr kam.
    Er sagte ihr dann unmißverständlich, daß er sie nur behandeln würde, wenn sie ihm bar einen Extra-Betrag zahlen würde.
    Als sie das ablehnte (sie verdiente damals als Angestellte in einer Zeitungsredaktion ca. 90 - 100 EUR im Monat),
    ging er wieder weg und ließ sie dann dort sitzen. Nach ca. 1 Stunde Wartezeit hatte sie dann unverrichteter Dinge die Praxis verlassen
    und ist zu einem anderen Zahnarzt gegangen - der auch Bakschisch verlangte, nur nicht soviel, wie der andere ZA. 8)

    Als sie ihr Kind bekam, war sie in einer Klinik, die wohl ziemlich erbärmlich ausgestattet war. Sie sagte mir, wenn ihre Mutter sich nicht um Medikamente,
    sterile Verbandstoffe, Essen etc. pp. gekümmert hätte, wer weiß wie die Sache dort ausgegangen wäre, insbesondere, wenn Komplikationen aufgetreten wären.

    Ach ja, bevor Zweifel aufkommen: Meine Frau ist gebürtige Ukrainerin, genau wie ihre Eltern, Großeltern, Urgroßeltern usw.,
    sie weiß, wovon sie erzählt. Sie sagte aber auch, das ist eben das System dort, das stinkt den Bürgern gewaltig - aber: "Was kann man machen?"

  • Ich finde es gut, das einige die Tatsachen schreiben, es gibt auch User die Meinen die Medizinische Vesorgung ist gut, dieses ist aber nicht meine Meinung. Wenn ich dann lese das gelobte Land,
    ist das eine falsche Meinung.

  • bernhard
    Das kannst du so pauschal auch nicht sagen. Die medizinische Versorgung in den großen Städten ist schon ok. Aber das ist halt nicht flächendeckend im gesamten Land. Na und wird halt auch nicht durch die kostenlose staatliche Gesundheitsversorgung abgedeckt. Kiewer Verwandtschaft/Freunde wollen es gar nicht so recht glauben wenn man so erzählt, wie man als Kassenpatient in D auf so manchen Termin beim Spezialisten wartet :fie:

  • Was ist in der Ukraine nicht von dem Virus der Korruption befallen ? Da macht diese Epidemie vor dem Gesundheitswesen nicht halt.
    Doch das ist ja bekannt.
    Hier bedienen sich die Verantwortlichen vor allem in den Staatlichen Kliniken um das Gehalt aufzubessern.Ergebnis , sogar die Mittel für die Verbrauchsmaterialien etc. wandern auf die Konten . Das gibt es aber seit dem bestehen der Ukraine schon immer.
    Etwas anders sieht es in den größeren Städten aus. Und vor allem wenn diese Kliniken privat geführt werden.
    Die Neuste Technik ( da wurde zum Teil voll geklotzt :thumbup: ) ausreichend Personal und was für viele Ukrainer noch viel wichtiger ist , ECHTE Medikamente und keine Hinterhof Plagiate.
    Klar das hat dann auch seinen Preis , und die Sozialistischen Zeiten sind nun einmal vorbei ! Zum Nulltarif gibt es nun mal nix. Und von den paar Kröten die offiziell in das Gesundheitswesen geht kann auch diese nicht sich selber tragen. Zum anderen , verdammt viele arbeiten ja " Bar auf die Hand " da kommt auch wieder nix ins System .
    Dann muss es kommen wie es gekommen ist ! Nix da - ergo gibt es auch nur das Minimal System, bei den staatlichen Kliniken.
    Kenne einige ( private Kliniken ) in Odessa und Nikolaev , alles Supi - sogar die Kosten , die abgedrückt werden mussten.

    Null Wartezeit auf Termin MRT oder dergleichen .........und Personal Top Fachpersonal und mit Service .

  • Ich finde es gut, das einige die Tatsachen schreiben, es gibt auch User die Meinen die Medizinische Vesorgung ist gut, dieses ist aber nicht meine Meinung. Wenn ich dann lese das gelobte Land,
    ist das eine falsche Meinung.

    Hmm bernhard :hmm: Das war wieder sehr " Erklärbar " :vain: Kleiner Witzbold.

  • Hier bedienen sich die Verantwortlichen vor allem in den Staatlichen Kliniken um das Gehalt aufzubessern.Ergebnis , sogar die Mittel für die Verbrauchsmaterialien etc. wandern auf die Konten . Das gibt es aber seit dem bestehen der Ukraine schon immer.
    Etwas anders sieht es in den größeren Städten aus. Und vor allem wenn diese Kliniken privat geführt werden.
    Die Neuste Technik ( da wurde zum Teil voll geklotzt :thumbup: ) ausreichend Personal und was für viele Ukrainer noch viel wichtiger ist , ECHTE Medikamente und keine Hinterhof Plagiate.
    Klar das hat dann auch seinen Preis , und die Sozialistischen Zeiten sind nun einmal vorbei ! Zum Nulltarif gibt es nun mal nix. Und von den paar Kröten die offiziell in das Gesundheitswesen geht kann auch diese nicht sich selber tragen. Zum anderen , verdammt viele arbeiten ja " Bar auf die Hand " da kommt auch wieder nix ins System .
    Dann muss es kommen wie es gekommen ist ! Nix da - ergo gibt es auch nur das Minimal System, bei den staatlichen Kliniken.
    Kenne einige ( private Kliniken ) in Odessa und Nikolaev , alles Supi - sogar die Kosten , die abgedrückt werden mussten.

    Null Wartezeit auf Termin MRT oder dergleichen .........und Personal Top Fachpersonal und mit Service .[/quote]


    Das bedeutet aber füe den Kleinen Arbeiter nichts, und dieses kann es nicht sein. Aber wenn der Kopf schon am Gammeln ist, kahn man nichts anderes erwarten. Wenn man sich über die " Gasprinzessin " aufregt, muss man dieses auch anprangern, ist im Prinzip doch das gleiche.

    Edited 2 times, last by bernhard (June 12, 2013 at 6:25 AM).

  • Medizin in der Ukraine wahrscheinlich eine von korruptesten Branchen überhaupt


    An dieser Stelle mag ich wieder auf das zurückgreifen, was Vika erzählt. Vika ist wie schon oben erwähnt Zahnärztin und arbeitet in der Praxis der Eltern (beide Zahnärzte, der Vater Ukrainer, die Mutter gebürtig aus Aserbaidschan). Der Vater widmet sich einem Großteil der Zeit dem zweiten beruflichen Standbein und betreibt einen florierenden Handel mit Zahnarztpraxisbedarf.

    Worüber sich Vika beklagt, beruflich, hat nicht so sehr mit 'Korruption' sondern mit 'mangelnder Steuerehrlichkeit' zu tun. Im Randgebiet von Nikopol hat ein US Amerikanischer Konzern - Procter und Gamble - einen Standort eröffnet. Das Unternehmen versucht seiner "Social Responsibility" dadurch gerecht zu werden, daß Mitarbeiter zusätzlich zur staatlichen medizinischen Grundversorgung ein Krankenversicherung bekommen, die auch Zahnarztbehandlung abdeckt. Nun laufen wohl bei Vika jetzt häufiger Patienten mit P&G Krankenversicherung auf die zwar bezahlt, aber auch nur gegen offizielle Rechnung und solchermaßen generierte Einnahmen ermöglichen halt nicht die Steuerhinterziehung aus dem üblichen Zahnarztbargeschäft. Anfänglich habe das ganze Vika ja gefreut, nun werde es aber zuviel mit den offiziellen Einnahmen.

    Etwas anders sieht es in den größeren Städten aus. Und vor allem wenn diese Kliniken privat geführt werden.
    Die Neuste Technik ( da wurde zum Teil voll geklotzt :thumbup: ) ausreichend Personal und was für viele Ukrainer noch viel wichtiger ist , ECHTE Medikamente und keine Hinterhof Plagiate.


    Mir wurde ein 'nur in privat geführten Kliniken' beschrieben.

    Recht bezeichnend ist was man im Werbeblock ukrainischer Fernsehstationen sieht. Regelmäßig gibt es dort Spots eines Klinikkonzerns, der damit Werbung betreibt "deutsche und israelische" Ärzte zu beschäftigen. Das dies die zentrale Werbeaussage ist, ist doch recht bezeichnend, da es wiederspiegelt welchen Gedankengang der Werbetreibende bei der Zielgruppe annimmt.

    Klar das hat dann auch seinen Preis , und die Sozialistischen Zeiten sind nun einmal vorbei !
    [...]
    Und von den paar Kröten die offiziell in das Gesundheitswesen geht kann auch diese nicht sich selber tragen.

    Ein öffentliches Krankenversicherungssystem als 'sozialistisch' zu bezeichnen hat was, bringt es doch etwas US amerikanischen Tea Party Flair ins Forum.

  • Mir wurde ein 'nur in privat geführten Kliniken' beschrieben.

    Recht bezeichnend ist was man im Werbeblock ukrainischer Fernsehstationen sieht. Regelmäßig gibt es dort Spots eines Klinikkonzerns, der damit Werbung betreibt "deutsche und israelische" Ärzte zu beschäftigen. Das dies die zentrale Werbeaussage ist, ist doch recht bezeichnend, da es wiederspiegelt welchen Gedankengang der Werbetreibende bei der Zielgruppe annimmt.

    Ein öffentliches Krankenversicherungssystem als 'sozialistisch' zu bezeichnen hat was, bringt es doch etwas US amerikanischen Tea Party Flair ins Forum.

    IBN , ich sehe darin kein Problem - wenn in der Werbung gezielt mit " deutschen und israelischen Ärzten " geworben wird. Dazu ist nun einmal Werbung da um an BESTIMMTE Zielgruppen zu gelangen. Die privaten Klinikbetreiber haben auch richtig Geld in die Hand genommen , welches durch zahlende Kundschaft wieder rein muss - mit entsprechenden Renditen für die Investoren.
    Das ist Marktwirtschaft ! Ich sehe darin keinerlei Widerspruch .

    IBN , tut mir Leid aber sieh es Dir noch einmal genauer an ! Ich sprach wegen dem " die sozialistischen Zeiten sind vorbei " im Präteritum ! :vain:

    Kernproblem , für die desolate Situation im Ukrainischen Gesundheitswesen , das sich seit der Unabhaengikeit der UA sich der Staat ( jede Regierung ) aus der Verantwortung geschlichen hat. Mal wieder ein Hausgemachtes Problem Made in UA

  • Krissa: Ich bin mit Dir grundsätzlich einer Meinung, dennoch stört mich eine Kleinigkeit;

    Quote

    Die Neuste Technik ( da wurde zum Teil voll geklotzt :thumbup: ) ausreichend Personal und was für viele Ukrainer noch viel wichtiger ist , ECHTE Medikamente und keine Hinterhof Plagiate.

    Für viele Ukrainer mag das wichtig sein, nützt aber nichts wenn es schier unbezahlbar ist!

    Vorweg muß ich sagen das ich zu damaliger Zeit als Ukraine-Rookie ( Vielleicht bin ich das auch heute noch ) zu bezeichnen war. :D Als ich das erste Mal die Klinik in Saporizhzhja besuchte in welcher meine Frau als Zahnärztin arbeitete war ich beeindruckt. Es sollte eine Kleinigkeit gemacht werden und meine Frau übernahm das gerne.
    Jedenfalls, ich sitze in einem Wartezimmer mit schönen Sesseln und ein "kleiner" Wasserfall plätscherte eine deckenhohe Marmorwand herunter. Ich hab mir nur gedacht, wenn ich jetzt noch einen "Kir Royal" serviert bekomme, mann oh mann!
    Das Warten hat dann, nicht wie gewohnt in D eine Stunde, sondern grad mal 10 min betragen und ich wurde ins Behandlungszimmer geleitet, was nach meinen Ermessen hoch-modern an technischen Gerät eingerichtet war und die Behandlung erfolgte schmerzfrei, ich habe nicht mal die Betäubung gespürt, durch meine Frau.
    Bazahlen durfte ich das, ich denke es waren keine 300 Griwen, bequem per Kreditkarte.
    Tja, dann hatte ich ja einen längeren Aufenthalt in der UA und hier kam ich in den "Genuss" ein staatliches Krankenhaus zu besuchen. Und hier trifft der Ausdruck "Holzklasse" es wohl am treffendsten und die Verhältnisse sind genau wie sie Maxima hier beschrieben hat:

    Quote

    Offiziell die

    Behandlung im Krankenhäuser ist kostenlos, aber die Realität sieht anders aus.

    Die Krankenhäuser haben veraltete Technik (über 70% laut Aussagen in

    Zeitungen),kaum Medikamente, nicht Mal normale Spritzen und Watte. Alles muss

    man selbst kaufen und sich besorgen.


    Das kann doch so nicht richtig sein! Natürlich wird es niemals für alle eine gleiche Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau geben, aber es darf/soll doch auch nicht sein das die Schere soweit auseinander geht zwischen jenen welche die staatlichen Einrichtungen besuchen müssen und jenen welche sich ein Bettchen in einer Privatklinik leisten können. Erschwerend zur teilweise desolaten Situation kommt noch die Korruption in den staatlichen Einrichtungen welche dann auch noch genau die trifft die eh schon zu knapsen haben und sich wohl überlegen ob sie sich einen Aufenthalt in der sogenannten "kostenlosen" Gesundheitsfürsorge überhaupt leisten können.
    Meine Güte, und wenn ich mir dann noch so Geschreibsel in Erinnerung rufe welche Korruption verharmlost oder den Eindruck erweckt als wäre es eine "win - win" Situation :uebel:

    Liebe russische Gemeinde, ich will Euch ein Geheimnis verraten. Bandera ist nicht der Präsident der Ukraine. Stepan Bandera ist seit 1959 tot.

    Edited once, last by Minuteman (June 12, 2013 at 9:52 PM).

  • Quote

    Das Warten hat dann, nicht wie gewohnt in D eine Stunde, sondern grad mal 10 min betragen und ich wurde ins Behandlungszimmer geleitet, was nach meinen Ermessen hoch-modern an technischen Gerät eingerichtet war und die Behandlung erfolgte schmerzfrei,


    Minuteman. ich halte diese Feststellung der Wartezeit nicht für statistisch relevant in Deutschland. Wir arbeiten hier zum großen Teil minutengenau und manchmal sogar mit Minuswartezeiten.
    Spreche hier von einer Einzelpraxis im Vogtland. Auch in der Praxis in Norden an der Nordsee ist da nicht viel anders. Zwei Behandler, 5 Sprechzimmer , Zahntechnik im Haus und meine Wenigkeit 1x im Vierteljahr zurÜbernahme des Bereitschaftsdienstes.

    Das technische Equipment auf relativ neuem Stand, karteikartenlose Praxis, es gibt auch Cerec 3 als Chairsidelösung.

    Wenn ich mich recht erinnere, konnte das Röntgen nicht in der von Dir erwähnten Praxis realisiert werden. Hier ist das alles mit DEXIS Digital Radiography System im Sprechzimmer möglich.

    Lediglich die 3D-Darstellungen gibt es noch nicht.

    Gruß
    Diviner

    Edited once, last by Diviner (June 13, 2013 at 2:08 PM).

  • Zitat Bernhard :
    Das bedeutet aber füe den Kleinen Arbeiter nichts, und dieses kann es nicht sein. Aber wenn der Kopf schon am Gammeln ist, kahn man nichts anderes erwarten. Wenn man sich über die " Gasprinzessin " aufregt, muss man dieses auch anprangern, ist im Prinzip doch das gleiche.[/quote]

    Tja bernhard , die Milch allein macht es nicht !

    Und wieso muss ich das Deiner Meinung nach anprangern ?

    Was gehen mich die Arbeiter in der Ukraine an ?

    Zeigt aber wieder eindrucksvoll , wie umfassend die Erkenntnisse von besonders in dem Bereich bei Dir vorhanden sind.
    Allein von bequemen Sitzmöbel aus oder einmaliger Momentaufnahmen sind diese doch nicht ernst zunehmen von mir.

    Außerdem brach mit der Unabhängigkeit alles in dem Bereich zusammen.
    Mit erhöhten Milchkonsum hätte auffallen muessen ,
    Oder genaueren lesen. Dass keine Regierung daran etwas geändert hatte.
    Ob nun Mafia Braut oder all die anderen Fratzen.

    Die Staatlichen KH sind einfach nur Grausam , ja.
    Aber daran wirst Du und ich nichts ändern.
    Ergo , wenn der Fall der Fälle Eintritt , ob nun bei den Töchtern oder Enkel geht es in eine Privat Klinik.
    Versteht sich doch gerade bei Familie , von allein.
    Und bei Licht betrachtet halten sich die Kosten in Grenzen. Hier kann sogar Kohle gespart werden mit einer Gesunden Lebensführung !


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

  • Quote

    [mbert moderiert:] Bitte sachlich werden. Ich verstehe nicht, warum Du hier auf Milch herumreitest, es hat aber nichts mit dem Thema zu tun.

    Ist denn Milch nicht mehr " Gesund " und förderlich ?