Kranken Kassen Sterben in Deutschland !

  • ...na da geht doch noch so einiges :walklike: das Kassen Sterben ist im vollen Gange. War abzusehen , hatte aber noch zu lange gedauert bis dies eingetreten ist. Da werden noch so einige dran Glauben müßen und dies ist auch gut so ! Die Polen waren da in der Beziehung von Anfang an Heller ! Zumal unser Sozialgesetz ja auch schon verdammt Alt und somit überholt ist.

    Krankenkassen-Pleite
    BKK für Heilberufe droht Insolvenz ! Mit der BKK für Heilberufe steht eine weitere Krankenkasse vor der Pleite. Der starke Schwund an Mitgliedern hat die Kasse in die Finanzklemme getrieben. Um die drohende Insolvenz abzuwenden, sucht die Kasse nun einen Partner zur Fusion


    Der BKK für Heilberufe droht die Insolvenz DÜSSELDORF - Der starke Mitgliederschwund und die knappen Beiträge aus dem Gesundheitsfonds haben die BKK für Heilberufe in eine Finanzklemme getrieben. Dem Bundesversicherungsamt sei mitgeteilt worden, dass die Betriebskrankenkasse auch in diesem Jahr ein Defizit erwirtschaften werde, sagte ein Sprecher der BKK und bestätigte damit am Freitag einen Bericht der "Financial Times Deutschland".Um die drohende Insolvenz abzuwenden, sucht die Krankenkasse jetzt einen Partner, der bereit ist, bis zum Jahresende mit der BKK für Heilberufe zu fusionieren. Ende Mai, Anfang Juni werde sich zeigen, ob es Interesse für ein solches Vorhaben gebe.
    Anders als bei der City BKK, die als erste Krankenkasse nach dem Start des Gesundheitsfonds 2009 in die Insolvenz gegangenen war, stünden bei der BKK für Heilberufe Maßnahmen zur Schließung aber nicht an, betonte der Sprecher. Für die Versicherten gebe es trotz der finanziellen Engpässe keine Einschränkungen.
    Die angeschlagene Düsseldorfer Kasse hat 127 000 Versicherte. Allein im vergangenen Jahr hat sie die Hälfte ihrer Mitglieder verloren und damit zusätzlich an Finanzkraft eingebüßt.

    Seit die City BKK pleite ist, müssen sich deren rund 168.000 Mitglieder nach einer neuen Krankenkasse umsehen. Doch manche von ihnen haben Mühe, bei einer anderen Kasse unterzukommen - weshalb es viel Kritik gibt. Nun hat sich auch der neue Gesundheitsminister eingemischt und die Krankenkassen, die eine Übernahme von Versicherten aus der pleitegegangenen City BKK verweigern, scharf gerügt. "Dieses Vorgehen der Krankenkassen ist unerhört, und dieses Vorgehen ist rechtswidrig", sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums am Freitag in Berlin. Die Versicherten der City BKK hätten das Recht, ihre künftige Krankenkasse frei zu wählen.

    Nach Informationen des Berliner „Tagesspiegel“ verhandelt sie derzeit mit anderen Innungskrankenkassen über eine freiwillige Finanzspritze. Die Gespräche darüber dauerten an, bestätigte Kassensprecherin Sylvia Strothotte dem Blatt.

    Und die IKK ist die nähste !!!
    Die Vereinigte IKK konzentriere sich auf die teuren Ballungszentren, der Gesundheitsfonds gleiche aber regionale Versorgungsunterschiede nicht aus, sagte die Sprecherin.
    „Trotz kontinuierlichen, intensiven Kostenmanagements und wirtschaftlichen Handelns“ wirke sich dies negativ für die Vereinigte IKK aus. Ähnlich hatte die pleite gegangene City BKK argumentiert.
    Allerdings verfüge die Vereinigte IKK nach wie vor „über ausreichend Liquidität sowie Vermögenswerte“ und sei auch „eigenständig handlungsfähig“, betonte Strothotte.

  • Quote

    Ist das ein Wunder bei dem Gesundheitsminister?

    Wer ist das überhaupt ? ?(

    Karasek