Fußball-Europameisterschaft 2020

  • Zur Einführung

    Fußball-Europameisterschaft 2020 - Wikipedia
    UEFA EURO 2020

    Anzahl Nationen 24 (von 55 Bewerbern)
    Austragungsort 12 Städte in Europa und Asien
    Eröffnungsspiel 12. Juni 2020 (Olympiastadion, Rom)
    Endspiel 12. Juli 2020 (Wembley-Stadion, London)
    Spiele 51


    Die Fußball-Europameisterschaft 2020 soll, als 16. Austragung des Wettbewerbs, in elf europäischen Städten und einer asiatischen Stadt (Baku) stattfinden. Wie schon 2016 sollen 24 Nationalmannschaften an der Endrunde teilnehmen. Der Qualifikationsmodus sieht vor, dass sich 20 Mannschaften über die EM-Qualifikation und 4 weitere über das UEFA Nations League 2018/19 Play-off-Turnier qualifizieren.
    Halbfinale und Finale sollen im Wembley-Stadion in London ausgetragen werden. In Deutschland sollen drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale in der Münchener Allianz Arena stattfinden.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Europameisterschaft_2020 (15.10.2019) - Sollte fortlaufend ergänz werden


    Ukraine besiegt Portugal und qualifiziert sich für die EM 2020 - Fotos
    Die ukrainische Fußballnationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Europameisterschafts-Endrunde 2020 qualifiziert.
    Am Montag besiegte das ukrainische Team im Olympiastadion in Kyjiw Portugal 2:1. Das war der sechste Sieg der Ukrainer in sieben Spielen der Gruppe B. Die Ukraine belegte in ihre Gruppe den ersten Platz mit 19 Punkten.
    In: Ukrinform, 15.10.2019 09:23

    https://www.ukrinform.de/rubric-sports/…ie-em-2020.html (15.10.2019)


    Ukraine nach Sieg gegen Portugal fix bei EM 2020 dabei
    Selbst das 700. Karrieretor von Fußball-Star Ronaldo war für Portugal nicht genug. Der Europameister ist dennoch auf Endrundenkurs
    In: Die Presse, 15.10.2019 um 08:37

    https://www.diepresse.com/5706394/ukrain…i-em-2020-dabei (15.10.2019)

    Der Artikel weist auch noch auf andere Spiele dieser Runde hin, vor allem nach England, dort stand das Spiel gegen Bulgarien offenbar kurz vor Abbruch, wegen rassistischen Vorgängen

    Edited 2 times, last by stephan.r (October 15, 2019 at 9:54 AM).

  • Bei der EM drohen heikle Konstellationen
    Russland und die Ukraine sind für die Fußball-Europmeisterschaft 2020 qualifiziert - doch in der Gruppenhase dürfen sie aus politischen Gründen nicht gegeneinander spielen.Die Regel gilt gemäß des Beschlusses des Uefa-Exekutivkomitees nur für die Vorrunde. Ab der K.-o.-Runde können Russland und die Ukraine aufeinandertreffen.
    Von Johannes Aumüller
    In: Süddeutsche Zeitung, 17. Oktober 2019, 8:27 Uhr

    https://www.sueddeutsche.de/sport/russland…uppen-1.4643708 (17.10.2019)

    Diese Konstellation gab es schon als die EM 2012 in Polen und der Ukraine stattfanden. Wie es 2016 in Frankreich war, weiss ich nicht mehr

  • Zur Abwechslung mal eine schöne Geschichte, in diesen trüben Zeiten:


    Kicker macht Reporterin Heiratsantrag im Stadion

    Alex Zinchenko hat sich mit seiner Freundin Vlada Sedan verlobt. Bild: Screenshot

    Erst fixierte Alex Zinchenko mit der Ukraine im Nationalstadion das EURO-Ticket, dann machte er seiner Freundin einen Antrag.
    Das Olympic Stadium in Kiew ist für Alex Zinchenko ein ganz besonderer Ort. Hier schlug er diese Woche mit dem ukrainischen Nationalteam Europameister Portugal und löste das Ticket für die EURO 2020. Hier machte er Tage später seiner Freundin Vlada Sedan einen Antrag.

    In: heure.at, https://www.heute.at/s/kicker-macht…tadion-59415140 (18.10.2019)

  • EURO 2020
    Ukraine wird wohl erster EM-Gegner Deutschlands
    Von Chaled Nahar
    Die Ukraine wird bei der Fußball-EM 2020 wohl ein Gruppengegner der DFB-Elf. Über die Lostöpfe und die Gruppeneinteilung ist durch die Struktur des Turniers schon vor der Auslosung einiges bekannt.

    https://www.sportschau.de/fussball/uefae…-stand-100.html (19.10.2019)


    UEFA verbietet Russland vs. Kosovo
    Aus Sicherheitsgründen verbietet die UEFA künftig Duelle zwischen Russland und Kosovo. Es ist nicht die einzige Paarung, die die UEFA eine Absage erteilt.
    Drastische Maßnahme der UEFA: Mannschaften aus Russland und dem Kosovo dürfen aus Sicherheitsgründen laut Entscheidung der Europäischen Fußball-Union (UEFA) künftig nicht mehr einander zugelost werden - wegen der politischen Spannungen zwischen den beiden Ländern.
    In: sport1.de, [18.10.2019]

    https://www.sport1.de/fussball/2019/…sland-und-kosvo (18.10.2019)

    So weit, so gut, offenbar ist das in der heutigen Zeit nötig. Ich Frage mich, was machen sie (die UEFA) wenn z.B. Russland und der Kosovo in den Final kommen, oder Spanien und Gibraltar (wobei Gibraltar wird sich kaum qualifizieren) ... oder der Supergau, Russland gegen die Ukraine, diese Frage stellte sich bereits 2012

    Edited once, last by stephan.r (October 19, 2019 at 2:07 AM).

  • Schade!
    Im 1/4-Finale an England gescheitert...
    Ich hätte es der Ukraine gegönnt, einmal einen Titel zu holen - oder zumindest ins Finale einzuziehen.

    Wenn alles "normal" gelaufen wäre (*lach*), dann hätte dieses 1/4-Finale gelautet: Deutschland ./. Ukraine.
    Aber die Engländer haben uns das "versaut"...
    Jetzt hoffe ich, dass die Engländer, die schon seit über 50 Jahren keinen Titel mehr holen konnten, auch noch weitere 50 Jahre darauf warten müssen... ;) *lach*

    Europameister wird - jetzt - Italien (leider)! ;)