Beiträge von icke

    Selenskij hat sich virtuell unter das Volk gemischt.
    Er ist einer geschlossenen Chat Gruppe auf Viber beigetreten. In dieser Gruppe haben sich Fernfahrer gegenseitig davor gewarnt, wo das Gewicht ihrer überladenen Laster kontrolliert wird.
    Der Präsident hat sich darüber ausgelassen, was er darüber denkt, dass die einen Straßen bauen und die anderen diese wieder kaputt machen. Selbst das Wort Ar ... och ist gefallen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Unsere "alte" Erziehung steckt in uns. andere Länder, andere Kulturen.

    Beim Internet-Zeitunglesen komme ich gerade aus dem Kopfschütteln nicht heraus.
    Tag des Sieges in Kiew:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wahrscheinlich sind hinterher sowieso die Regierung und alle anderen schuld.

    Militärparade Minsk:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ob da alle freiwillig dabei sind?

    Ich dachte schon meine Frau trifft der Schlag, als ich ihr den Artikel hier aus der Komsomolskaja Prawda Belarus zeigte.
    In diesem wird eindringlich darauf hingewiesen, dass seit letztem Jahr auch die Einfuhr von frischem Obst und Gemüse in die EU verboten ist, bzw. nur mit spezieller Genehmigung möglich ist. Das betrifft auch kleine Mengen wie den üblichen Reisebedarf.

    Der Soundtrack aus der Netflix Serie "The Witcher" in einer ukrainischen Interpretation.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gefällt mir!

    Übrigens hier gibt es noch den Text und etwas zur Autorin:
    https://kp.ua/culture/656916…y-na-ukraynskom

    ..., den üblichen, von Russland im Westen verbreiteten Verschwörungstheorien mit Fakten entgegentreten zu können.

    Mal etwas sarkastisch, aber wen interessieren denn heutzutage noch Fakten? Selbst wenn Putin sich hinstellen und sagen würde, dass er persönlich die Befehle gegeben hat. Seine Fans würden doch lauthals brüllen, dass er das im Kampf gegen die Faschisten genau richtig gemacht hat und die Amerikaner noch viel schlimmer sind.
    In dem Sinne freue ich mich für jeden Ukrainer, der nach Hause kommen konnte. Leid tut es mir um die Angehörigen der Opfer, die werden wohl nie Gerechtigkeit erfahren.

    Also ich habe den Eindruck, dass man in der Ukraine eigentlich ganz zufrieden ist. Die 2,9 Mrd. $ kommen als richtiges Geld und fallen durch einen Kompromiss nicht so einfach weg. 5 Jahre sind mehr als das von Gazprom angebotene eine Jahr. Die Durchleitungsgebühren werden auf der Basis in Europa üblichen Formeln neu berechnet und damit ansteigen. Mal sehen, noch ist das alles nicht als Vertrag unterschrieben.
    Wie schnell auf einmal alles geht, wenn die USA mal mit richtigen Sanktionen durchziehen. Schweizer Firmen halten sofort die Füße still und Gazprom macht auch mal richtige Angebote.

    Ich bin ein eingeschworener Dieselfahrer (huch darf man das noch zugeben?). Mein erstes eigenes Auto war 1991 ein Golf 2 Turbodiesel. Es gab gute Gründe dafür. Damals konnte es in der Ukraine und Belarus schon mal schwierig mit dem Benzin werden. Aber Diesel konnte man immer bei einem Traktor oder LKW bekommen. Man musste bloß das Ansaugen mit einem Schlauch beherrschen. Der Dieselmotor war auch nicht sehr anspruchsvoll an die Qualität des Treibstoffs. Na und mit 1000km Reichweite käme man auch immer zu einer Grenze. Gut mein kleiner Sohn, als er das vor sich hin tuckernde Auto sah, zeigte auf dieses und sagte "Traktor".
    Die Zeiten ändern sich, der Dieselmotor ist technisch immer komplizierter geworden, sodass ich nicht mehr "irgendwo" tanken würde. Es besteht auch kein Grund mehr dafür. Es gibt ausreichend Tankstellen. Aktuell ist bloß das Problem, dass man den Diesel in der Ukraine auch in den Tank bekommen muss. Pfiffige Ingenieure wollen verhindern, dass man ein Dieselauto aus Versehen mit Benzin betankt. Wenn man so eine dünne Zapfpistole einer Benzinzapfsäule in den Tank steckt, verhindert eine Verriegelung das Tanken. Das hatte ich gar nicht gewusst, bis der Tankwart in der Ukraine große Augen bekam, warum er mein Auto nicht betanken konnte. Merke, in der Ukraine haben sehr viele Dieselzapfsäulen die dünne Zapfpistole einer Benzinzapfsäule. Das Mitführen eines Adapters ist sinnvoll. Oder gleich dem Tankwart Bescheid sagen. Manchmal haben die auf der Tankstelle eine Dieselzapfsäule mit der richtigen Zapfpistole.
    Ein weiterer Grund für Diesel war ja mal der Preis. Aber die Zeiten sind auch vorbei. Es gibt kaum noch Unterschied zu Benzin, wenn Diesel in Polen nicht sogar ein wenig teurer ist. Durch den "schlechten" Wechselkurs hat aber im November das Tanken in der Ukraine auch keinen richtigen Spaß mehr gemacht.
    Dafür war ich, was das Thema E-Auto angeht etwas überrascht. Unterwegs in der Ukraine sind mir 3 E-Autos aufgefallen. Die großen Tankstellen an der E40 hatten Ladesäulen. Da scheint sich also was zu entwickeln. Na ich hoffe, dass ich mit meinem Diesel noch eine Weile fahren darf.

    Kennt ihr den Komiker Maxim Galkin? In Russland ist er ja sehr populär auch als Mann von Alla Pugaschova :)
    Eigentlich ganz lustig aber für mich eher ein Komiker der seichten Art und eher unpolitisch. Ein kleines Achtungszeichen setzte er, als er sich in letzter Zeit öffentlich für Journalisten und Schauspieler einsetzte, die unter absurden Anklagen vor Gericht landeten.
    Während seiner Show in Nowosibirsk hat er dann letztens die russische Polit-Realität aufs Korn genommen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Er hat sich über das Dauerthema Ukraine in den Medien ausgelassen. Das russische Fernsehen mit dem aus Sowjetzeiten verglichen und sich über Zar Putin lustig gemacht. Frau Merkel kam auch vor. Hier mal ein kleiner Ausschnitt:

    Was die Politik angeht, so gab es früher mehr politischen Humor. Jetzt haben wir Zensur. Nicht alles darf man im Fernsehen sagen. Weil, wir in so einer schwierigen Zeit sind. Ja wann waren die Zeiten schon mal nicht schwierig? Natürlich, Putin ist ein Teufelskerl. Fast 20 Jahre ist er an der Macht. Er hat es schon geschafft Breschnew zu überholen. Natürlich versteht er alles viel besser als wir. Er ist schon so lange auf seinem Posten. Natürlich ist ihm langweilig mit diesen ganzen anderen Staatsführern. Diese sind doch so was von naiv, werden alle 4 Jahre ausgetauscht. Außer Angela Merkel, Die haben die Deutschen einfach vergessen, deshalb sitzt sie noch immer da. Aber Putin ist klüger als alle anderen, so eine große Erfahrung hat er.
    Unter Putin ist schon eine ganze Generation herangewachsen. Die kennen gar keinen anderen Präsidenten. Die glauben, dass das Amt selbst Putin heißt. Und nach Putin kann es nur Putin geben. Unser Volk brauchte immer einen Zaren. Aus dieser Sklaverei können wir uns nicht befreien. Beim Zaren gab es einen Zaren. Bei den Kommunisten gab es den Generalsekretär, auch ein Zar. Ein bisschen ins Wanken sind wir bei Jelzin gekommen und jetzt haben wir wieder einen Zaren. Ist doch ganz normal.
    Putin hat so eine große Erfahrung. Er weiß, wo die Straßen gebaut werden müssen, wann die Leute ihre Rente bekommen. Er weiß sogar wo die Kraniche ihre Eier legen müssen. Die Kraniche selber haben ja keine Ahnung. Er war sich nicht zu schade und hat sich als Kranich verkleidet. Setzte sich in so eine fliegende Kiste und ist höchst persönlich losgeflogen. Die Kraniche haben so gedacht: "Unser Alpha Kranich ist losgeflogen, also fliegen wir hinterher". Putin zeigt so, hier ist der "Djatlov Pass" [an dem sind eine Reihe von Touristen mystisch ums Leben gekommen], hier sind die strategischen Raketen, aber hier könnt ihr eure Eier legen. Und die Kraniche haben ihm vertraut und ihre Eier gelegt. Können sie sich vorstellen, dass Angela Merkel im Fell eines Bibers den Bibern zeigen würde, wie man Stämme anspitzt? Und dass das deutsche Fernsehsender dieses der ganzen Welt zeigen würden?

    Ha, der Internationale Gerichtshof hat heute verkündet, dass es für die Klage der Ukraine gegen Russland zuständig ist. Es geht um Menschenrechtsverletzungen und Finanzierung von Terrorismus durch Russland. Das wollte Russland ja unbedingt verhindern.

    Wenn man Sony glauben darf, dann kann es in Kiew schon mal sehr seltsam werden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da habe ich gemerkt, dass meine Kiewer Zeit schon sehr lange her ist. Ich bilde mir ein, gerade noch so die Bibliothek der TU erkannt zu haben.

    Übrigens habe ich den Tipp zum Video von diesem Artikel:

    https://kp.ua/culture/651310…y-PlayStation-4


    Dort gibt es noch mehr Verweise auf Clips, die in Kiew gedreht wurden, wie den auf Calum Scott - You are The Reason


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    oder wieder etwas schwerer, Miley Cyrus

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Naja, von Solote gibt es wohl vier oder fünf Orte, die man einfach durchnummeriert hat. In dem kurzen Abschnitt, in welchem die Truppenentflechtung war, ist es tatsächlich ruhig. Jedenfalls gibt es laufend Fernsehberichte von patrouillierender Nationalgarde usw.
    Nebenan kann natürlich von Waffenstillstand keine Rede sein.

    Ein Interview mit Osteuropa-Historiker Wilfried Jilge.

    Ich gebe dem Mann ja recht, sehe die Sache aber optimistischer. Der harte Kurs von Poroschenko war notwendig, damit die Ukraine nicht überrannt wird. Das sollte heutzutage wohl nicht mehr möglich sein. Deshalb sollte so eine symbolische Truppenentflechtung eigentlich nicht weh tun. Die Steinmeier Formel konnte man doch auch fast ohne Risiko unterschreiben. Oder könnt ihr euch vorstellen, dass der Rechte Sektor in Donezk Wahlwerbung betreiben kann? Da muss noch einiges passieren. Dafür hat die Ukraine ihren guten Willen bewiesen, was hoffentlich die westlichen "Partner" bei der Stange hält. Moskau ist ganz schön in Erklärungsnot geraten. Gut, das macht der Labersülzpropaganda und Putin nicht wirklich was aus. Aber immerhin.
    Eigentlich macht es Selenskij nicht schlecht mit seiner Volksnähe, ersten Erfolgen bei Infrastrukturprojekte usw. Was ich nicht mag, ist wenn er auf klein Putin macht. Bei manchen Fettnäpfchen in die er und seine Partei so treten, bin ich mir auch nicht so ganz sicher, ob man da wirklich nur aus Dummheit reingetreten ist. Ich denke da z.B. an die Liberalisierung des Energiemarktes, infolgedessen plötzlich der Import von Elektroenergie aus Russland stark ansteigt.

    Seit wann gibt es in Deutschland die Anschnallpflicht bzw. Kindersitzpflicht? Das sind doch bestimmt jetzt schon mehr als 20 Jahre her? Ich meine mich schwach daran zu erinnern, dass es damals dieselben Diskussionen gab, wie sie jetzt in der Ukraine anfangen.
    https://kp.ua/life/650965-sh…yt-po-taksystam
    Die armen Taxifahrer, die jetzt wohl mehr Geld nehmen müssen, der arme Nachbar, der jetzt nicht helfen darf und überhaupt passen die Kindersitze doch gar nicht in alte Autos.

    Eventuell ist es auch Generationsfrage. Mit meinen Kindern hatte ich damals ein kleines Bremsexperiment gemacht. Die haben ganz schön große Augen gemacht, als sie plötzlich auf dem Boden zwischen Rücksitzen und Vordersitzen saßen. Es hieß zwar: "Papa, nochmal!", aber sie haben nie wegen dem Anschnallen diskutiert. Die kleinen Nichten aus Weißrussland haben sich damals auch ganz brav angeschnallt, weil das in Deutschland Gesetz ist und in Deutschland sich alle an das Gesetz halt. Ja die waren damals halt noch klein :)

    Ich will aber auch nicht verschweigen, dass es ein Familienmitglied gibt, mit dem es immer wieder Diskussionen gibt .... :)

    Oder sind die für die Programme des "großen Bruders"?

    Ist schon möglich.
    Ich hatte vor vielen Jahren der Schwiegermutter auch mal eine Schüssel auf das Dach gesetzt, weil es bei ihr nur ein paar analoge Sender mit mieser Empfangsqualität gab. Aber, seit dem es die terrestrischen digitalen Sender gibt, wird die Satschüssel nicht mehr genutzt. Sie ist aber immer noch auf dem Dach :)

    Ansonsten muss man mal abwarten, was es für einen Aufschrei Ende/Anfang des Jahres gibt, wenn das Problem akut wird. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass solche Initiativen auch wieder abgeblasen werden.

    Oder sind die für die Programme des "großen Bruders"?

    Ist schon möglich.
    Ich hatte vor vielen Jahren der Schwiegermutter auch mal eine Schüssel auf das Dach gesetzt, weil es bei ihr nur ein paar analoge Sender mit mieser Empfangsqualität gab. Aber, seit dem es die terrestrischen digitalen Sender gibt, wird die Satschüssel nicht mehr genutzt. Sie ist aber immer noch auf dem Dach :)

    Ansonsten muss man mal abwarten, was es für einen Aufschrei Ende/Anfang des Jahres gibt, wenn das Problem akut wird. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass solche Initiativen auch wieder abgeblasen werden.