Beiträge von Andreas und Lena

    Wie es scheint, ist nicht jeder russische Soldat aufgrund der üppigen Prämien und seines überschäumenden Patriotismusses in der Ukraine gelandet:

    "Arme, Trinker, Arbeitslose": In Russland entführen sie offenbar Männer für den Krieg
    Russlands Kriegsmaschine braucht ständig Nachschub an Menschen. Dazu erstellt das Regime offenbar Listen mit Männern, die entführt und an die Front geschickt…
    www.t-online.de

    P. S.: Es würde zu dem passen, was es vor 2 oder 3 Jahren in der Presse zu lesen gab. Demnach war Putin bestrebt, aus China eine Überwachungssoftware zu erhalten, mit deren Hilfe man überflüssige, russische Männer finden kann, um sie für die Armee zu "gewinnen". Grundsätzlich kann ich mir momentan jedoch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Putin Russland flächendeckend mit Kameras und anderen Sensoren ausgestattet hat, um entsprechende Männer zu identifizieren. Wahrscheinlicher wird wohl sein, dass die Männer willkürlich Zwangsrekrutiert und an die Front geschickt werden.

    Eigentlich läuft momentan vieles zum Vorteil der Ukraine. Das Russland China eigentlich nichts bieten kann, ist schon länger bekannt. Allerdings wäre ich noch ein wenig vorsichtig mit der Annahme, dass sich China irgendwann von Russland lösen könnte. Das der Iran nun ins bodenlose stürzt, wird auch der Ukraine helfen, und Putin zusehends schwächen. Es wäre jetzt, nach Armenien und Syrien der 3. Bündnispartner, wo Russland offenkundig keinerlei Hilfe leisten kann. Putin verkommt so zunehmend zu einem Großmaul ohne jegliche Substanz. Davon ab war der israelische und amerikanische Angriff auf den Iran sehr wohl mit dem Völkerrecht vereinbar. Hybride Kriegsführung, Sabotage, Desinfomation zum Zwecke der Destabilisierung, Terroranschläge etc. räumen einen Staat sehr wohl das Recht ein, auch dem Drahtzieher dieser Aktionen eine militärische Antwort zu geben. Vielleicht sollte man dieses auch mal Russland klar machen, wenn da mal wieder einer seiner geheimen Frachter eine Unterseeleitung beschädigt, in irgendwelchen Paketzentren oder Frachtflugzeugen Bomben explodieren.....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eigentlich wird hier noch mal sehr schön alles zusammengefaßt, warum es mit dem putinschen Russland keine Verhandlungslösung geben wird:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine aggressiven 2 Cents dazu: Man sollte sich mal anschauen, wie schnell das Assadregime in Syrien, und nun wohl auch das Mullahregime im Iran, kollabiert ist, nachdem es massiv unter Druck geraten ist. Unrechtsregime haben offenkundig einen nur geringen Rückhalt in der Bevölkerung. Da könnte man in Sachen Russland schon mal auf böse Gedanken kommen.

    Die Sanktionen scheinen doch ziemlich heftig zu wirken. Man muss sich dabei darüber im Klaren sein, dass Putin bisher mit Taschenspielertricks die Wirtschaft am Laufen gehalten hat. Nur, die Rücklagen aus den verschiedenen Fonds, mit welchen Putin die Wirtschaft gestützt hat, sind nun aufgebraucht. Nun zählt nur noch das, was tatsächlich in der Wirtschaft gehandelt und produziert wird. Und da rutscht Russland in einen Teufelskreislauf aus hohen Zinsen, damit niedriger Investitionsbereitschaft, einem Mangel an Arbeitskräften, sinkendem Warenangebot, hoher Inflation und technologischem Rückstand. Ein Abrutschen der russischen Wirtschaft ist scheinbar nicht mehr aufzuhalten.

    "Uns fehlen Kartoffeln": Russlands Wirtschaft rutscht in die Rezession
    Russlands Wirtschaft schlittert in die Rezession. Jetzt gehen dem Land die Kartoffeln aus. Vom Nachbarn Belarus kommt ein zynischer Rat.
    www.t-online.de

    Allerdings sollte man sich da keinen Illusionen hingeben. Putin wird das Leiden der eigenen Bevölkerung egal sein. Wie gehabt wird das Volk mit Propaganda, Wodka und Schlägen ruhig gestellt. Und, wenn alles nichts hilft, wird eben die Banknotendruckerei angeworfen, um die Rubel großzügig zu verteilen. Russland geht beständig und zielstrebig auf einen Abgrund zu, und wird sich über kurz oder lang wieder dort wiederfinden, wo es sich vor 30 Jahren befunden hat. Der kleine aber feine Untschied zu damals: Es wird nur noch wenige Freunde geben, welche das russische Volk großzügig mit Carepaketen und Finanzmitteln unterstützt.

    Je mehr ich mich mit dem Angriffs Israels gegen den Iran auseinandersetze, desto mehr Frage ich mich, was der Russe eigentlich in der Ukraine will und macht. Man muss es sich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass Israel innerhalb von 24 Stunden die wichtigsten militärischen Würdenträger des Mullahregimes aus der Luft liquidiert hat. Sie haben die gesamte iranische Flugabwehr und Luftwaffe ausgeschaltet, und können nun nach belieben ein Gebäude nach dem anderen im Iran bombardieren. Schaut man sich dann noch die Größe von Israel und dem Iran sowie die geografische Lage der beiden Staaten an, kommt man zu dem Schluß, dass Israel nicht nur den Iran schon fast vernichtend geschlagen, sondern auch Russland vorgeführt hat. Normalerweise hätte man erwarten sollen, dass Russland mit der Ukraine umspringt, wie Israel mit dem Iran umgesprungen ist.

    Stattdessen haben wir dort nun einen nichtendendwollenden, zermürbenden Stellungskrieg und Terrorschlägen gegen die ukrainische Bevölkerung. Manchesmal wünsche ich mir schon mal, dass in Russland irgendeine Seuche ausbricht, welche alle 14 Millionen Russen dahinrafft.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie es scheint, löst sich Kasachstan zunehmend von Russland. Die haben einfach Angst davor, dass die das gleiche Schicksal erleiden wie die Ukraine, und suchen daher zunehmend Kontakt in die EU und anderen europäischen Staaten. Wobei ich mich schemenhaft daran erinnere, dass Kasachstan bisher nichts "passiert" ist, weil es unter chinesischem Schutz steht. So nebenbei scheint Kasachstan keine wichtigen Rohstoffe für die Waffenproduktion mehr nach Russland zu liefern.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Desweiteren offenbart der Angriff Israels auf den Iran weitere Schwächen der selbsternannten Weltmacht Russland. Diese konnte ja, bekanntermaßen, weder die Schützlinge Armenien noch Syrien vor Niederlagen oder gar dem Untergang bewahren. Und nun scheint der Iran dran zu sein, welcher, so nebenbei, einer der wichtigsten Unterstützerstaaten Russlands ist. Bisher scheint der Westen keinerlei Interesse daran zu haben, dass iranische Mullahregime zu kippen. Anders schaut es jedoch mit Israel aus. Die nehmen lieber einen Iran im Bürgerkriegszustand inkauf, als dass sie weiterhin vom Iran und seinen Terrortruppen weiterhin bedroht werden. Meiner Meinung nach ist es nur noch eine Frage der Zeit, dass auch andere westliche Luftwaffen den Iran ins Visir nehmen. Das wäre denn ein weitere Verbündeter, den Russland nicht schützen kann. Im Grunde genommen fährt Putin auf diesem Wege eine Niederlage und eine Demütigung nach der anderen ein, und wird dabei zusehends schwächer. Womöglich ist es dann auch nur noch eine Frage der Zeit, dass sich auch China und Nordkorea entnervt zurückziehen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich gebe gerne zu, dass ich die Entwicklungen um Russland und seinen Verbündeten herum schon ein wenig begrüße. Russland ist eben das Land, wo der Schwanz mit dem Hund wedelt. Bisher haben die mit dieser Methode die Nachbarn recht gut einschüchtern können. Aber, die offenkundigen Schwächen Russlands lassen sich nicht mehr wegdiskutieren. Das einzige, was denen noch bleibt, sind die Nuklearwaffen. Nur, denen selber dürfte klar sein, dass der Einsatz derselben auch Russland komplett zerstören würde. Das ist meiner Meinung nach auch so ein kleiner Hinweis darauf, wie dumm und nutzlos ein auch noch so großes Atomwaffenpotential ist.

    ....hoffentlich bleiben die Amis mit Luftabwehrraketen, Aufklärung, Sat.-Unterstützung etc. bei der Stange / da haben wir nichts auf der Pfanne

    Das wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit davon abhängen, wie sich die Lage im Nahen Osten verändert. Israel genießt eben in den USA einen deutlich höheren Stellenwert wie die Ukraine. Und, man sollte diesbezüglich kein Naivling sein: Auch Deutschland und der Rest Europas wird Israel im Fall des Falles ebenfalls eine höhere Priorität einräumen, wenn die Lage für Israel schwieriger wird. Dieses Vorgehen fußt auf historischen Gründen und der Tatsache, dass Israel die einzige funktionierende Demokratie im Nahen Osten ist.

    Nicht umsonst präferiert unter anderem Deutschland der Ukraine dahingehend zu helfen, viele der notwendigen Waffen selber zu produzieren. Das diese "Produktionshilfen" ziemlich lückenhaft sind, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie werden der Ukraine helfen, sich weiterhin relativ erfolgreich zu verteidigen, und Russland selber den einen oder anderen demoralisierenden Nadelstich im Hinterland zu versetzen.

    Wie es scheint, ist es um die Moral der russischen Truppen nicht mehr sonderlich gut bestellt. So soll es vereinzelt schon vorgekommen sein, dass die Soldaten ihre Offiziere erschossen haben, und desertiert sind. Sie haben offenkundig keinerlei Lust mehr darauf, quasi als Kanonenfutter verheizt zu werden. Erschwert wird die Situation dadurch, dass den Russen immer weniger gepanzerte Fahrzeuge zur Verfügung stehen, um die eigenen angreifenden Soldaten zu schützen. Offiziell produzieren die Russen ja massenhaft neues Kriegsgerät. Aber, sollten die Gerüchte und vereinzelte Hinweise zutreffend sein, dann kann man wohl auch unterstellen, dass die Russen auch bei den Produktionszahlen lügen.

    Desweiteren scheint es so zu sein, dass Offiziere ihre gefallenen und desertierten Soldaten nicht melden, um deren Sold einzukassieren. Das könnte darauf hindeuten, dass nicht nur die Moral, sondern auch die Disziplin in der russischen Armee am erodieren ist. Eigentlich sind das recht erfreuliche Indizien für die ukrainische Armee. Leider fehlt es denen mittlerweile an der notwendigen Manpower, um daraus Kapital schlagen zu können. Die Verluste an Menschen und Material bringen die Ukrainer den Russen überwiegend mittels Drohnen und Artillerie bei.

    Ich beziehe meine Annahmen und Hinweise aus diesem Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe deren Kurzvideos schon des öfteren geschaut. Sie scheinen recht seriös zu sein. Andererseits dürften auch die Probleme damit haben, recherchierbare und zuverlässige Infos von der russischen Seite zu erhalten. Ich unterstelle mal, dass deren Videos mit bis zu 50 % Spekulationen versehen werden, was in Anbetracht der Gesamtsituation womöglich noch als akzetabel betrachtet werden kann. Ich denke jedoch, dass man deren Videos mit ein wenig Vorsicht glauben schenken sollte.

    Die Frage dürfte wohl eher lauten, wer denn dort momentan noch lebt. Zumindestens unterstelle ich mal, dass die besagten Einrichtungen aufgrund mangelnder Auslastung geschlossen werden. Nimmt man dann noch wahr, was die Buschtrommeln verbreiten, dann haben die ehemaligen und noch jetzigen ukrainischen Bürger in den besetzten Gebieten nichts, aber auch gar nichts zu lachen. Verschleppung, Vergewaltigung, Folter in jedweder Form, sonstige Aus- und Abgrenzung sollen dort zum Tagesgeschäft gehören. Ich denke mal, dass sich das viele der übergelaufenen Ukrainer ganz, ganz anders vorgestellt haben. Die konnten eben nicht nachvollziehen, dass die ehemaligen Verräter von den Besatzern nicht sonderlich viel Vertrauen entgegengebracht wird.

    Wie gehabt ist er reichlich optimistisch. Nur, man darf sich schon auf der Zunge zergehen lassen, dass die Ukraine die russische Schwarzmeerflotte weitestgehend ausgeschaltet hat. Und das Größtenteils nur mit Drohnen. Über eigene Kampfschiffe verfügt die Ukraine schließlich nicht. Nun scheint es so, dass die Ukraine auch den Luftkrieg für sich entscheiden kann. Nur muss man hier ein wenig vorsichtiger sein mit seinen Prognosen. Schließlich kann das Pendel und das Kriegsglück jederzeit umschlagen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber, die Ukraine ist auf einem guten Weg. Scheinbar schaffen die es, die Russen zusehends zu verunsichern. Typischerweise haben die ja sowieso eine paranoide Ader, welcher sehr hilfreich sein kann, das russische Zivil- und Wirtschaftsleben zusehends zu beeinträchtigen.

    ......


    • mein Zusatz
    • Defizit: etwa 38 Milliarden Euro für die 5 Monate
    • Einnahmen Russland: "Haushaltseinnahmen beliefen sich in diesem Zeitraum auf 14,732 Billionen Rubel" / das sind etwa 164 Milliarden Euro : 5 x 12 = ? ... 395 Milliarden Jahreseinnahmen
    • Deutschland: 2021 Steueraufkommen Deutschland 833,2 Milliarden Euro, erbracht mit erheblich geringerer Bevölkerung

    Ich würde den russischen Zahlen keinerlei Glauben schenken. Die sind, geht es um die Staatsfinanzen, am Lügen und Betrügen, werden jeden Anschein verhindern zu versuchen, dass die wirtschaftliche Lage schlecht ist, und die westlichen Sanktionen womöglich doch erfolgreich sind. Nur, Putin und seine Entourage wird bestensfalls nur das zugeben, was sich gegenüber der russischen Gesellschaft nicht mehr verbergen läßt.

    Er gibt sich, wie gewohnt, so unnachahmlich optimistisch:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber, in seiner Analyse hat er absolut Recht: Die ukrainischen Verteidungs- und Angriffsfähigkeiten haben sich in den letzten 3 Jahren unfaßbar weiterentwickelt. Die Ukraine war schließlich schon zu Zeiten der Sovjetunion DIE Technologieschmiede des Riesenreiches. Selbst viele der jetzt von den Ukrainern zerstörten russischen Bomber waren immer noch auf High-Tech-Elemente aus der Ukraine angewiesen, welche nun nicht mehr ersetzt werden können. Die Ukrainer haben es geschafft, ihre Fähigkeiten zu bündeln, und können nun ein immer größer werdendenes Entwicklungspotential entfalten, welches teilweise auch dem westlicher Länder durchaus überlegen ist.

    So nebenbei sind die Ukrainer offenkundig ausgesprochen kreativ, mutig, zielstrebig und findig, um die geplanten Angriffsschläge erfolgreich durchzuführen. Das Sahnehäubchen auf dem Ganzen: Anders als die Russen, verzichten sie, von Kollateralschäden abgesehen, gezielt auf die russische Zivilbevölkerung einzubomben, und beschränken sich nur auf militärische und wirtschaftliche Schlüsselziele, wie z. B. Logistik, Öl, Waffenindustrie und Zulieferer derselben. Sie haben auf diesem Wege teilweise Prität mit den Russen herstellen können, und sind denen dabei zum Teil sogar überlegen.

    Was auch sehr bemerkenswert ist: Deren Nachrichtendienste leisten immer bessere Arbeit. Nicht verschwiegen sollte dabei, dass viele der nachrichtendienstlichen Erfolge nicht ohne Mitwirkung von russischen Helfershelfer möglich gewesen ist. Es liegt in der Natur der Sache, dass diese Gruppe der russischen Unterstützer als ziemlich klein betrachtet werden kann.

    Schaut man sich die Art und Weise an, wie die Ukraine und Russland diesen Krieg führen, wie die Bevölkerungen damit umgehen, und welche Ziele beide Länder primär angreifen, dann wird offentsichtlich, das Russen und Ukrainer nichts, aber auch gar nichts miteinander zu tun haben. Es sind 2 grundverschiedene Völker.

    Um es mal simpel und primitiv darzustellen: Auf der einen Seite die dummen, brutalen und menschenverachtenden Russen, auf der anderen die kreativen, rücktsichtsvollen und lebensbejahenden Ukrainer.

    Ja, die Russen wissen ganz genau, dass die Ukrainer diese Bedingungen niemals annehmen werden. Aber, sie können der eigenen Bevölkerung gegenüber zeigen, dass sie sich um eine Verhandlungslösung bemühen. Das soll dann wohl die Russen beschwichtigen, und möglicherweise mehr Freiwillige für die Armee bringen. Um den Rest wird sich dann schon die Propagandamaschinerie kümmern.

    So allmählich kann man ja das Denkschema der russischen Kremlmafia nachvollziehen.

    Wenn man sich den Grundtenor zur Zerstörung der russischen Flugzeuge anschaut, dann ist das ein richtig schwerer Schlag gegen die russische Militärmacht. Die Angriffe erfolgten ca. 5500 km von der ukrainisch-russischen Grenze entfernt. Das macht den Russen klar, dass die Ukrainer jederzeit und überall zuschlagen können. Neben den Flugzeugen sind auch einige Eisenbahnbrücken nebst Lokomotiven und Wagons zerstört worden. Dabei sind natürlich auch einige russische Zivilisten gestorben. Dazu kommen immer stärker werdende wirtschaftliche Probleme, welche sich primär auf eine immer höhere Inflation, nebst den dazu gehörenden Versorgungsmängeln, auswirken. Es scheint in der Tat nicht mehr lange zu dauern, bis Russland mit dem Rücken an der Wand steht. Putin wird das mit sehr großer Sicherheit nicht zugeben, und stattdessen Wert auf, ich benutze nun mal den passenden, historischen Begriff aus Nazideutschland, welcher auch von Russland heutzutage gerne benutzt wird, Vergeltung für die durch die ukrainischen Erfolge erzielten Schäden. Die Ukraine wird sich auf große Schwärme mit Drohnen und Raketen einrichten dürfen. Nur, so traurig es ist, die ukrainische Bevölkerung erlebt ja die letzten 3 Jahre nichts anderes. Und die Russen müssen zeitgleich zugeben, dass diese Terrorangriffe weder die ukrainische Kampfbereitschaft noch den Durchhaltewillen der ukrainischen Bevölkerung brechen konnten. Das, was den Russen irgendwann noch bleibt, um ihre verbrecherischen, menschenverachtenden und imperialen Ziele zu erreichen, ist der Einsatz von Nuklearwaffen. Bisher wird der Oberverbrecher im Kreml von der Weltgemeinschaft davon abgehalten, auf die letzten Mittel zurück zu greifen. Nur, ich denke, sieht er seine Felle davonschwimmen, dann dürften ihm die Folgen des Nukleareinsatzes ziemlich egal sein. Dann wird es darauf ankommen, dass es da hoffentlich ein paar Ausführende mit einem Rest an Menschlichkeit, Anstand und Verantwortungsbewusstsein gibt, welche diese Katastrophe zu verhindern wissen.

    "Besonders wichtig ist die erfolgreiche Rückkehr der SBU-Agenten in die Ukraine. Die Ukraine erlitt keine Verluste." - nix von wegen Festnahmen

    Doch, doch. Wenn in Russland etwas Schlimmes passiert, dann sind die immer schnell damit, die "Schuldigen" zu verhaften. Und, das Schöne dabei: Nach ein paar "Verhören", sind die Verhafteten auch gerne bereit, ihre Schuld in der Öffentlichkeit zuzugeben. Das russische Innenministerium und dessen Helfer arbeiten diesbezüglich sehr "effektiv". Uns kann es egal sein. Und der Normalorusse und dessen Sympatisanten überall auf dem Globus werden sich über die schnellen Fahndungserfolge freuen, und sich über die westlichen, dekadenten und homophilen Sicherheitskräfte lustig machen.


    P. S.: Anfangs hatte ich die Meldung mit den Drohnenangriffen für ein Fake gehalten. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass die Ukrainer tatsächlich Sabotagegruppen nach Russland schicken. Meiner Meinung nach ist dieses mehr als nur überfällig. Und wenn sie das nächste Mal im fernen Sibirien die Ölpipelines in Angriff nehmen, werden sicherlich die Chinesen und Inder ganz schön rummeckern. Aber zeitgleich Schreddern die Ukrainer damit auch die Einnahmen des russischen Staates.

    Auch wenn es nur mittelbar den Sanktionen zuzuschreiben ist:

    "Wir haben nicht genug Kartoffeln": Putin gesteht Lebensmittelknappheit ein
    Die Lebensmittelpreise in Russland explodieren, angeführt von Kartoffeln. Die Erdäpfel sind knapp, muss selbst Kremlchef Putin zugeben. Sein Handlungsspielraum…
    www.t-online.de

    So kann man immerhin feststellen, dass Putin nur das zugibt, was sich nicht mehr verheimlichen läßt. Davon ab wäre es für Russland ein leichtes dieses Problem zu lösen. Nur, Russland will ja nichts aus "unfreundlichen Staaten" importieren, und diese wollen ihrerseits nichts nach Russland exportieren. Wollen wir mal hoffen, dass diese Sanktionen nicht irgendwie umgangen werden. Verhungern wird deshalb schon kein Russe. Neben Kartoffeln gibt es ja noch Getreide, Hummer und Trüffel, um seinen Hunger zu stillen.;)

    Ich denke, er hat das Wesen der sagenumwobenen, russischen Seele ziemlich treffend beschrieben:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es dürfte und wird reichlich schwierig werden, einen nachhaltigen und sicheren Frieden zu erreichen. Und, egal wie die Sache in der Ukraine ausgeht, wir müssen trotzdem verstärkt in die Rüstung investieren und Mittel gegen die hybride Kriegsführung finden.

    So als Unexperte vertrete ich die Meinung, dass man im Nahen Osten nicht mehr sagen kann, wer dort Täter und wer dort Opfer ist. Dort gibt es seit mittlerweile mehr als 70 Jahren immer wieder mehr oder weniger heftig aufflammende Scharmützel. Israelische Politiker, welche einen nachhaltigen Frieden anstrebten, wurden von radikalen Israeliten umgebracht. Ebenso wurden palästinensische Friedensapostel von den Palästinensern behandelt. Dazu kommen mittlerweile unzählige Staaten, Organisationen (angefangen von sicherlich humanen bis hin zu eindeutig terroristischen) und Interessensvertretungen, welche allesamt auf die eine oder andere Seite einwirken, und teilweise keinerlei Interesse daran haben, dass es dort zu sowas wie Frieden kommt. Das dort viel zu viele Menschen sterben, dass sollte absolut unstrittig sein. Ich kann sogar die Israelis verstehen, dass sie im grunde genommen den Gazastreifen räumen wollen. Nur, Israel wird mittlerweile ständig aus 3 Seiten angegriffen, und zuletzt haben die Palästinenser maßlos zugeschlagen, und müssen daher weder Jammern noch Zetern, dass denen die Israelis jetzt so übel zusetzen. Ich denke, ich täte es genauso machen. Ob dieses Vorgehen dann gegen Menschenrechte, UN-Charta , oder sonstwas verstößt, wäre mir in diesem Zusammenhang egal. Israel hat definitv ein Recht auf einen eigenen Staat, und die haben auch ein Recht darauf, dort friedlich zu leben.

    Nur, die dortige Situation hat allenfalls periphär mit der Situation in der Ukraine zu tun. Auch wenn sich das jetzt nach Verschwörungstheorie anhört, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass hinter dem letzten unsäglichen palästinensischen Terrorüberfall mit vielen Toten und Verschleppten Russland stecken könnte. Natürlich haben die sich dabei dem Iran bedient, welche ja offenkundig die Strippen der antiisraelischen Koalition in den Händen hält. Hintergedanke war natürlich, dass der entsetzliche und menschenverachtende Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine aus dem Fokus der westlichen Öffentlichkeit verschwindet. Nur, genauso wie der russische Blitzkriegplan ist auch dieser Plan ziemlich in die Hose gegangen.

    Davon ab verbieten sich jegliche Vergleiche bezüglich der Opferzahlen.

    Ich denke, seine Einschätzung ist richtig:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Russlands Problem ist allerdings nicht, dass es noch lernen muss, dass dieser Krieg mit militärischen Mitteln nicht zu gewinnen ist. Russlands Problem ist eher das mafiöse Regime im Kreml, welches ohne jegliches Verantwortungsbewusstsein und in menschenverachtender Weise die eigene Bevölkerung in der Ukraine verheizt, und die Ukraine selber mit Terrorangriffe aus der Luft überzieht. Man könnt schon glauben, dass die unverantwortlichen Verantwortungsträger jeglichen Bezug zur Realität verloren haben. Diese drastische Einschätzung stimmt natürlich nur bedingt. Denn, wie in dem Video nachvollzogen werden kann, wissen die Machthaber sehr wohl, dass sie in Russland selber keinesfalls zu jedem Mittel greifen können, ohne das die eigene Machtposition gefährdet wird. Aus diesem Grunde haben die auf eine weitere Mobilisierung verzichtet. Die 1. Mobilisierung hatte immerhin Tausende an jungen Männern in die Flucht getrieben. Was ich in diesem Zusammenhang immer noch nicht verstehe: Wenn es so viele Leute gibt, welche mit den Füßen abstimmen und weglaufen, also eher gegen den Krieg sind, warum gibt es dann so wenige, welche sich aktiv und massiv gegen diesen Krieg in Russland zur Wehr setzen. Die werden allesamt noch eine bitterbösen Preis für ihr Nichtstun bezahlen müssen.