Beiträge von Andreas und Lena

    Und schon melden sich die ersten Kritiker, welche den Wandel und die Neuausrichtung Trumps Russlandpolitik als vergiftet betrachten. Sie nutzen Putin mehr als das sie ihm Schaden. So darf er jetzt z. B. 50 Tage wie gehabt weitermachen, ohne das er damit rechnen muss, dass die USA aktiv werden. Und ob dann tatsächlich die Sekundärsanktionen kommen, ist aufgrund der Unberechenbarkeit Trumps fraglich. Dazu passt dann irgendwie auch, dass Trump wohl keine Angriffswaffen in die Ukraine schicken wird.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    P. S.: Mir schwant irgendwie, dass Trump daran arbeitet, in den USA eine Diktatur, oder zumindestenz eine Autokratie zu errichten. Nur, dass ist nun erstmal eine andere Baustelle.

    Ja, mal schauen. Wir wissen ja, wie unberechenbar wechselhaft Trump sein kann. Der Trend geht momentan klar zur eskalierten Aufrüstung der Ukraine. Will heißen, Trump denkt nicht nur an Verteidigungs-, sondern will auch Angriffswaffen liefern. Dazu kommen wohl ziemlich heftige Sekundärsanktionen auf russischen Öl- und Gaslieferungen. Wie man die durchsetzen kann, ist mir momentan schleierhaft. Aber, egal. Ich glaube an den Wandel Trumps erst dann, wenn in 3 Monaten immer noch massive Unterstützungen aus den USA in die Ukraine fließen.

    Offenbar haben die Russen den Einsatz erhöht, und verstärken den Einsatz von Störsendern, um den Empfang von GPS-Signalen im baltischen Raum zu verhindern. Ziel ist natürlich, dass es zu Unfällen kommt, und daraus resultierend Fehler des Westens zu provozieren. Das würde dann natürlich unweigerlich dazu führen, dass es zu russischen Vergeltungsschlägen kommt, mehr oder weniger kontrollierter Eskalation inbegriffen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine unbedeutende Meinung dazu: Man sollte die Stellungen der Störsender lokalisieren, und die Ukraine darum beten, ein paar Drohnen hinzuschicken. Aufgrund der Störsender, oder auch nur technischer Probleme, konnte der Westen selber leider die Drohnen nicht orten. Warum denn nicht auch mal mit russischen Methoden arbeiten???

    Wie es scheint, plant Russland einen neuen Konflikt im Süden. Grund dafür: Aserbaidschan hat an die Ukraine Minenräumgeräte geliefert. Das führte zu einer Eskalation, wie anno 2013, ale die Ukraine nicht so funktionierte, wie sich Putin das vorgestellt hatte. Ich glaube jedoch nicht, dass Russland so bekloppt ist, einen weiteren heißen Krieg im Süden loszutreten. Zumal Aserbaidschan ein Verteidungsabkommen mit der Türkei hat.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Naja, auf wenn es jetzt noch ein wenig mehr Off-Topic wird: Man darf nicht vergessen, dass die Skandinavier gänzlich andere gewachsene, soziale Strukturen haben, und das diese Länder deutlich dünner besiedelt sind wie Deutschland. So ist Deutschland zur Demokratie gekommen, weil es den 2. WW verloren, das Land geteilt, und der Westen ein Gegengewicht zum Ostblock haben wollte. Das es hier immer noch sowas wie einen Führerkult gibt, kann man leicht daran feststellen, dass hier stets der gleiche Kanzler gewählt wird. Zumindestens, sofern dieser der CDU angehört. Allerdings tippe ich ein wenig darauf, dass Merz mit dieser "Tradition" brechen wird. Nicht weil er unfähig ist, eher altersbedingt. Dann darf man nicht vergessen, dass hier mehr als 80 Millionen Menschen in Lohn und Brot zu bringen sind. Staaten mit deutlich weniger Einwohnern müssen nicht so ein breites Portfolio an vielen Branchen und Marktnischen anbieten, um das gleiche Ziel zu erreichen. Auch fällt es bei weniger Einwohnern etwas leichter, die gesamte Bevölkerung mitzunehmen. Das ist ja das Kernproblem im heutigen Deutschland. Die Etablierten schaffen es nicht mehr, der Bevölkerung richtig zuzuhören, deren Probleme aufzunehmen und dementsprechend richtige Lösungsansätze anzubieten. Sowas kostet Geld, welches woanders deutlich besser angelegt wäre....

    Ich glaube, ich breche hier jetzt mal ab. Ansonsten wird das hier doch noch ein Roman, welche man niemanden zumuten kann, diesen komplett zu lesen.;)

    Besser wieder zurück zur Ukraine.

    Die Rolle Chinas und deren Ambitionen kann ich überhaupt nicht einschätzen.

    China kocht sein eigenes Süppchen, und versucht möglichst viel Profit aus dem Ukrainekrieg zu ziehen. Aus gutem Grunde werden und wollen die eine Niederlage Russlands nicht akzeptieren. Offiziell stellen sich Russland und China gerne als Freunde dar. Inoffiziell haben die nur eine einzige Gemeinsamkeit: Sie wollen die militärische, wirtschaftliche und eigentlich auch gesellschaftliche Vorherrschaft der USA brechen. Ansonsten stehen die sich eher spinnefeind gegenüber. Denn grundsätzlich ist der Ukrainekrieg ganz, ganz schlecht für die chinesische Wirtschaft. Der "Westen" pumpt momentan eben zu viel Geld in die Rüstung, und benötigt dafür eher keinerlei chinesiche Produkte.

    Ansonsten sind deren Ziele doch relativ offen dargelegt. Und diese lauten Taiwan und stetes Wirtschaftswachstum. Sollte letzteres nicht mehr funktionieren, und z. B. die Arbeitslosenzahlen in die Höhe schnellen, ist es durchaus möglich, dass die chinesiche Regierung Probleme mit der eigenen Bevölkerung bekommt.


    Ich habe dazu noch ein in etwa passendes YT-Video gefunden.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eine ziemlich düstere Prognose und Darstellung der russischen Motive. Das den Russen die eigenen Verluste egal sind, und das sich diese Verluste aus eher nicht ethnischen Russen zusammensetzen, dass ist ja schon bekannt. Die diesbezügliche Darstellung unserer Medien war ja immer, dass die Russen selber es sich nicht gefallen lassen würden, in der Ukraine verheizt zu werden. Das diese Vorgehensweise jedoch eher Bestandteil des russischen, imperialen Wesens ist, darauf wäre ich nicht gekommen. Womöglich sollte man in Sachen Russland zu gänzlich anderen Denkansätzen kommen, und, daraus resultierend, ziemlich unangenehme Entscheidungen treffen, und womöglich in der Ukraine direkt intervenieren. Es steht im übrigen auch für mich außer Frage, dass Russland über kurz oder lang auch die NATO angreifen wird. Im Vorfelde wird er jedoch versuchen, die NATO zu spalten, und damit handlungsunfähig machen. Wobei ich bei letzterem nicht hoffe, dass sich die Entscheidungsträger tatsächlich soweit zerstreiten werden.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mag sein, dass diese Zeitung als kremlnah gilt. Die dort geschilderten Vorwürfe sind allerdings in etwa genau das, was meine Lena tagtäglich über die Ukraine lesen kann, und in ihren vermutlich eher ukrainenahen Chatgruppen vorgesetzt bekommt. Nur, beschäftigt man sich ein wenig mehr mit der Ukraine, lernt man ziemlich schnell, dass es keine gewählte Regierung und Politiker gab, welche nicht in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Der einzige Präsident, welcher diesbezüglich offenkundig weitestgehend immun gewesen war, ist Poroschenko. Man muss jedoch auch bei ihm die eine oder andere Unregelmäßigkeit feststellen. So hat er als Präsident z. B. sein Firmenimperium nicht abgegeben. Dieses ist notwendig, um Interessenskonflikte zu vermeiden.

    Es fällt immer schwer, einzuschätzen, wie wahrhaftig und seriös die Autoren der YT-Videos agieren. Aber selbst wenn es so sein sollte, dass deren Videos primär propagandistischen Zielen dienen, und daher stark tendentiell und mit vielen Fake News versehen sind, so bildet sich trotzdem das Bild, dass der Ukrainekrieg Russland an allen möglichen und unmöglichen Fronten zusehends schwächt, reduziert und bedeutungsloser macht.

    Hier mal nur 2 Beispiele von YT dazu. Möge sich jeder selber ein eigenes Bild daraus bilden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie es scheint, ist nicht jeder russische Soldat aufgrund der üppigen Prämien und seines überschäumenden Patriotismusses in der Ukraine gelandet:

    "Arme, Trinker, Arbeitslose": In Russland entführen sie offenbar Männer für den Krieg
    Russlands Kriegsmaschine braucht ständig Nachschub an Menschen. Dazu erstellt das Regime offenbar Listen mit Männern, die entführt und an die Front geschickt…
    www.t-online.de

    P. S.: Es würde zu dem passen, was es vor 2 oder 3 Jahren in der Presse zu lesen gab. Demnach war Putin bestrebt, aus China eine Überwachungssoftware zu erhalten, mit deren Hilfe man überflüssige, russische Männer finden kann, um sie für die Armee zu "gewinnen". Grundsätzlich kann ich mir momentan jedoch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Putin Russland flächendeckend mit Kameras und anderen Sensoren ausgestattet hat, um entsprechende Männer zu identifizieren. Wahrscheinlicher wird wohl sein, dass die Männer willkürlich Zwangsrekrutiert und an die Front geschickt werden.

    Eigentlich läuft momentan vieles zum Vorteil der Ukraine. Das Russland China eigentlich nichts bieten kann, ist schon länger bekannt. Allerdings wäre ich noch ein wenig vorsichtig mit der Annahme, dass sich China irgendwann von Russland lösen könnte. Das der Iran nun ins bodenlose stürzt, wird auch der Ukraine helfen, und Putin zusehends schwächen. Es wäre jetzt, nach Armenien und Syrien der 3. Bündnispartner, wo Russland offenkundig keinerlei Hilfe leisten kann. Putin verkommt so zunehmend zu einem Großmaul ohne jegliche Substanz. Davon ab war der israelische und amerikanische Angriff auf den Iran sehr wohl mit dem Völkerrecht vereinbar. Hybride Kriegsführung, Sabotage, Desinfomation zum Zwecke der Destabilisierung, Terroranschläge etc. räumen einen Staat sehr wohl das Recht ein, auch dem Drahtzieher dieser Aktionen eine militärische Antwort zu geben. Vielleicht sollte man dieses auch mal Russland klar machen, wenn da mal wieder einer seiner geheimen Frachter eine Unterseeleitung beschädigt, in irgendwelchen Paketzentren oder Frachtflugzeugen Bomben explodieren.....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eigentlich wird hier noch mal sehr schön alles zusammengefaßt, warum es mit dem putinschen Russland keine Verhandlungslösung geben wird:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine aggressiven 2 Cents dazu: Man sollte sich mal anschauen, wie schnell das Assadregime in Syrien, und nun wohl auch das Mullahregime im Iran, kollabiert ist, nachdem es massiv unter Druck geraten ist. Unrechtsregime haben offenkundig einen nur geringen Rückhalt in der Bevölkerung. Da könnte man in Sachen Russland schon mal auf böse Gedanken kommen.

    Die Sanktionen scheinen doch ziemlich heftig zu wirken. Man muss sich dabei darüber im Klaren sein, dass Putin bisher mit Taschenspielertricks die Wirtschaft am Laufen gehalten hat. Nur, die Rücklagen aus den verschiedenen Fonds, mit welchen Putin die Wirtschaft gestützt hat, sind nun aufgebraucht. Nun zählt nur noch das, was tatsächlich in der Wirtschaft gehandelt und produziert wird. Und da rutscht Russland in einen Teufelskreislauf aus hohen Zinsen, damit niedriger Investitionsbereitschaft, einem Mangel an Arbeitskräften, sinkendem Warenangebot, hoher Inflation und technologischem Rückstand. Ein Abrutschen der russischen Wirtschaft ist scheinbar nicht mehr aufzuhalten.

    "Uns fehlen Kartoffeln": Russlands Wirtschaft rutscht in die Rezession
    Russlands Wirtschaft schlittert in die Rezession. Jetzt gehen dem Land die Kartoffeln aus. Vom Nachbarn Belarus kommt ein zynischer Rat.
    www.t-online.de

    Allerdings sollte man sich da keinen Illusionen hingeben. Putin wird das Leiden der eigenen Bevölkerung egal sein. Wie gehabt wird das Volk mit Propaganda, Wodka und Schlägen ruhig gestellt. Und, wenn alles nichts hilft, wird eben die Banknotendruckerei angeworfen, um die Rubel großzügig zu verteilen. Russland geht beständig und zielstrebig auf einen Abgrund zu, und wird sich über kurz oder lang wieder dort wiederfinden, wo es sich vor 30 Jahren befunden hat. Der kleine aber feine Untschied zu damals: Es wird nur noch wenige Freunde geben, welche das russische Volk großzügig mit Carepaketen und Finanzmitteln unterstützt.

    Je mehr ich mich mit dem Angriffs Israels gegen den Iran auseinandersetze, desto mehr Frage ich mich, was der Russe eigentlich in der Ukraine will und macht. Man muss es sich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass Israel innerhalb von 24 Stunden die wichtigsten militärischen Würdenträger des Mullahregimes aus der Luft liquidiert hat. Sie haben die gesamte iranische Flugabwehr und Luftwaffe ausgeschaltet, und können nun nach belieben ein Gebäude nach dem anderen im Iran bombardieren. Schaut man sich dann noch die Größe von Israel und dem Iran sowie die geografische Lage der beiden Staaten an, kommt man zu dem Schluß, dass Israel nicht nur den Iran schon fast vernichtend geschlagen, sondern auch Russland vorgeführt hat. Normalerweise hätte man erwarten sollen, dass Russland mit der Ukraine umspringt, wie Israel mit dem Iran umgesprungen ist.

    Stattdessen haben wir dort nun einen nichtendendwollenden, zermürbenden Stellungskrieg und Terrorschlägen gegen die ukrainische Bevölkerung. Manchesmal wünsche ich mir schon mal, dass in Russland irgendeine Seuche ausbricht, welche alle 14 Millionen Russen dahinrafft.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie es scheint, löst sich Kasachstan zunehmend von Russland. Die haben einfach Angst davor, dass die das gleiche Schicksal erleiden wie die Ukraine, und suchen daher zunehmend Kontakt in die EU und anderen europäischen Staaten. Wobei ich mich schemenhaft daran erinnere, dass Kasachstan bisher nichts "passiert" ist, weil es unter chinesischem Schutz steht. So nebenbei scheint Kasachstan keine wichtigen Rohstoffe für die Waffenproduktion mehr nach Russland zu liefern.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Desweiteren offenbart der Angriff Israels auf den Iran weitere Schwächen der selbsternannten Weltmacht Russland. Diese konnte ja, bekanntermaßen, weder die Schützlinge Armenien noch Syrien vor Niederlagen oder gar dem Untergang bewahren. Und nun scheint der Iran dran zu sein, welcher, so nebenbei, einer der wichtigsten Unterstützerstaaten Russlands ist. Bisher scheint der Westen keinerlei Interesse daran zu haben, dass iranische Mullahregime zu kippen. Anders schaut es jedoch mit Israel aus. Die nehmen lieber einen Iran im Bürgerkriegszustand inkauf, als dass sie weiterhin vom Iran und seinen Terrortruppen weiterhin bedroht werden. Meiner Meinung nach ist es nur noch eine Frage der Zeit, dass auch andere westliche Luftwaffen den Iran ins Visir nehmen. Das wäre denn ein weitere Verbündeter, den Russland nicht schützen kann. Im Grunde genommen fährt Putin auf diesem Wege eine Niederlage und eine Demütigung nach der anderen ein, und wird dabei zusehends schwächer. Womöglich ist es dann auch nur noch eine Frage der Zeit, dass sich auch China und Nordkorea entnervt zurückziehen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich gebe gerne zu, dass ich die Entwicklungen um Russland und seinen Verbündeten herum schon ein wenig begrüße. Russland ist eben das Land, wo der Schwanz mit dem Hund wedelt. Bisher haben die mit dieser Methode die Nachbarn recht gut einschüchtern können. Aber, die offenkundigen Schwächen Russlands lassen sich nicht mehr wegdiskutieren. Das einzige, was denen noch bleibt, sind die Nuklearwaffen. Nur, denen selber dürfte klar sein, dass der Einsatz derselben auch Russland komplett zerstören würde. Das ist meiner Meinung nach auch so ein kleiner Hinweis darauf, wie dumm und nutzlos ein auch noch so großes Atomwaffenpotential ist.

    ....hoffentlich bleiben die Amis mit Luftabwehrraketen, Aufklärung, Sat.-Unterstützung etc. bei der Stange / da haben wir nichts auf der Pfanne

    Das wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit davon abhängen, wie sich die Lage im Nahen Osten verändert. Israel genießt eben in den USA einen deutlich höheren Stellenwert wie die Ukraine. Und, man sollte diesbezüglich kein Naivling sein: Auch Deutschland und der Rest Europas wird Israel im Fall des Falles ebenfalls eine höhere Priorität einräumen, wenn die Lage für Israel schwieriger wird. Dieses Vorgehen fußt auf historischen Gründen und der Tatsache, dass Israel die einzige funktionierende Demokratie im Nahen Osten ist.

    Nicht umsonst präferiert unter anderem Deutschland der Ukraine dahingehend zu helfen, viele der notwendigen Waffen selber zu produzieren. Das diese "Produktionshilfen" ziemlich lückenhaft sind, steht auf einem anderen Blatt. Aber sie werden der Ukraine helfen, sich weiterhin relativ erfolgreich zu verteidigen, und Russland selber den einen oder anderen demoralisierenden Nadelstich im Hinterland zu versetzen.

    Wie es scheint, ist es um die Moral der russischen Truppen nicht mehr sonderlich gut bestellt. So soll es vereinzelt schon vorgekommen sein, dass die Soldaten ihre Offiziere erschossen haben, und desertiert sind. Sie haben offenkundig keinerlei Lust mehr darauf, quasi als Kanonenfutter verheizt zu werden. Erschwert wird die Situation dadurch, dass den Russen immer weniger gepanzerte Fahrzeuge zur Verfügung stehen, um die eigenen angreifenden Soldaten zu schützen. Offiziell produzieren die Russen ja massenhaft neues Kriegsgerät. Aber, sollten die Gerüchte und vereinzelte Hinweise zutreffend sein, dann kann man wohl auch unterstellen, dass die Russen auch bei den Produktionszahlen lügen.

    Desweiteren scheint es so zu sein, dass Offiziere ihre gefallenen und desertierten Soldaten nicht melden, um deren Sold einzukassieren. Das könnte darauf hindeuten, dass nicht nur die Moral, sondern auch die Disziplin in der russischen Armee am erodieren ist. Eigentlich sind das recht erfreuliche Indizien für die ukrainische Armee. Leider fehlt es denen mittlerweile an der notwendigen Manpower, um daraus Kapital schlagen zu können. Die Verluste an Menschen und Material bringen die Ukrainer den Russen überwiegend mittels Drohnen und Artillerie bei.

    Ich beziehe meine Annahmen und Hinweise aus diesem Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe deren Kurzvideos schon des öfteren geschaut. Sie scheinen recht seriös zu sein. Andererseits dürften auch die Probleme damit haben, recherchierbare und zuverlässige Infos von der russischen Seite zu erhalten. Ich unterstelle mal, dass deren Videos mit bis zu 50 % Spekulationen versehen werden, was in Anbetracht der Gesamtsituation womöglich noch als akzetabel betrachtet werden kann. Ich denke jedoch, dass man deren Videos mit ein wenig Vorsicht glauben schenken sollte.

    Die Frage dürfte wohl eher lauten, wer denn dort momentan noch lebt. Zumindestens unterstelle ich mal, dass die besagten Einrichtungen aufgrund mangelnder Auslastung geschlossen werden. Nimmt man dann noch wahr, was die Buschtrommeln verbreiten, dann haben die ehemaligen und noch jetzigen ukrainischen Bürger in den besetzten Gebieten nichts, aber auch gar nichts zu lachen. Verschleppung, Vergewaltigung, Folter in jedweder Form, sonstige Aus- und Abgrenzung sollen dort zum Tagesgeschäft gehören. Ich denke mal, dass sich das viele der übergelaufenen Ukrainer ganz, ganz anders vorgestellt haben. Die konnten eben nicht nachvollziehen, dass die ehemaligen Verräter von den Besatzern nicht sonderlich viel Vertrauen entgegengebracht wird.

    Wie gehabt ist er reichlich optimistisch. Nur, man darf sich schon auf der Zunge zergehen lassen, dass die Ukraine die russische Schwarzmeerflotte weitestgehend ausgeschaltet hat. Und das Größtenteils nur mit Drohnen. Über eigene Kampfschiffe verfügt die Ukraine schließlich nicht. Nun scheint es so, dass die Ukraine auch den Luftkrieg für sich entscheiden kann. Nur muss man hier ein wenig vorsichtiger sein mit seinen Prognosen. Schließlich kann das Pendel und das Kriegsglück jederzeit umschlagen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber, die Ukraine ist auf einem guten Weg. Scheinbar schaffen die es, die Russen zusehends zu verunsichern. Typischerweise haben die ja sowieso eine paranoide Ader, welcher sehr hilfreich sein kann, das russische Zivil- und Wirtschaftsleben zusehends zu beeinträchtigen.

    ......


    • mein Zusatz
    • Defizit: etwa 38 Milliarden Euro für die 5 Monate
    • Einnahmen Russland: "Haushaltseinnahmen beliefen sich in diesem Zeitraum auf 14,732 Billionen Rubel" / das sind etwa 164 Milliarden Euro : 5 x 12 = ? ... 395 Milliarden Jahreseinnahmen
    • Deutschland: 2021 Steueraufkommen Deutschland 833,2 Milliarden Euro, erbracht mit erheblich geringerer Bevölkerung

    Ich würde den russischen Zahlen keinerlei Glauben schenken. Die sind, geht es um die Staatsfinanzen, am Lügen und Betrügen, werden jeden Anschein verhindern zu versuchen, dass die wirtschaftliche Lage schlecht ist, und die westlichen Sanktionen womöglich doch erfolgreich sind. Nur, Putin und seine Entourage wird bestensfalls nur das zugeben, was sich gegenüber der russischen Gesellschaft nicht mehr verbergen läßt.