Einmal quer durch die Noten von Polen

  • Ich vertrete ein wenig die Idee, daß die Musik dort am Interessantesten ist, wo sie am Schnittpunkt mehrerer Kulturen liegt. Das scheint in Europa besonders für Polen zu gelten. An der Grenze zu Mitteleuropa und zu Osteuropa und durchaus mit einem jüdischen Einfluß. Grad im Süden Polens gibt es eine Unzahl guter Musik.


    Zur besseren Orientierung benutze ich unterschiedliche Farben:


    Ganze CD
    Einzelsong aus Polen
    Einzelsong aus anderen Ländern


    Starte ich mal mit Krakau, wo Kroke herkommen. Und Nigel Kennedy seinen Zweitwohnsitz hat. Beide haben eine CD zusammen aufgenommen, die schlicht und ergreifend perfekt ist. East Meets East. Hier die komplette CD:


    Kroke & Nigel Kennedy - East Meets East (2003) (65 Minuten)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ich hebe mal ein Lied aus dieser CD heraus. Ein altes Zigeunerlied, von dem es unendlich viele Versionen gibt. Unter anderem von Goran Bregovic und 17 Hippies aus Berlin.


    Kroke & Nigel Kennedy - Ederlezi


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Von diesen unendlich vielen Versionen ragt eine ganz besonders heraus.


    Dikanda - Ederlezi


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Die Version von Dikanda wurde wie fast alle Songs von dieser Band in einer Fantasiesprache gesungen. Zu Dikanda habe ich eine Geschichte, wie ich mal morgens zu spät zur Arbeit gekommen bin. Kurz vor 9 lief ich am Hauptbahnhof vorbei, wo am Taxistand ein älterer Kleintransporter mit der Aufschrift "Dikanda" stand. Voller Hoffnung, daß die Abendunterhaltung mit einem Dikanda-Konzert gerettet sei, rannte ich zum Fahrzeug, um das zu erfahren, was man ahnt: Das Konzert war am Vorabend. Aber wenigstens war die Band so freundlich, ohne mein Wissen eine Doppel-Live-CD herauszubringen. Leider hatte ich nur einen 50 Euro-Schein und die Band kein Wechselgeld. Sie haben mir die CD geschenkt. Ich glaube, auch die Band wird diesen Auftritt eines ihrer Fans morgens um 9 nicht vergessen haben. Ich ohnedies nicht...




    Hier mal eine komplette CD von Dikanda - ab dem dritten Song ändert sich auch etwas die Stilrichtung. Für diejenigen, die die ersten zwei Songs zu langsam sind...:



    Dikanda - Jakhana Jakhana (1997) (Komplette CD 58 Minuten)



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Polnische Musik auf Partys. Da muß ich unwillkürlich an den Club der polnischen Versager aus Berlin denken. Beziehungsweise an dem Abend, als Mariusz von der Pigasus-Gallery bis morgens um 6 im Cafe Burger in der Torstraße aufgelegt hat und ein etwas stärker angetrunkener Pole immer wieder dieses Lied gesungen hat:


    De Press - Bo jo cie kochom



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Andrzej Dziubek ist der Sänger dieser damals aus norwegischen Musikern bestehenden Band. Dziubek singt nicht auf Polnisch, sondern in dem Dialekt der polnischen Karpaten. Anfang der 80er ist Dziubek mit dem Schlauchboot aus Polen geflüchtet (wenn meine Infos stimmen). Daher halt die polnisch-norwegische Band.


    Dem ein oder anderen wird Voo Voo vielleicht durch eine gemeinsame CD mit Haydamaki aufgefallen sein. Die Jazzrock-Band um Wojciech Waglewski gibt es schon seit Mitte der 80er. Wie so viele gute polnische Bands, die in dieser Zeit entstanden sind.


    Voo Voo & Anna Maria Jopek - Czas Pomyka


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Die gemeinsame CD mit Haydamaky hat mich übrigens nicht ganz so überzeugt. Da hatte ich mir etwas mehr davon versprochen. Gut ist sie trotzdem. Ganz witzig ist übrigens auch das Nebenprojekt der Kinderband Małe Wu Wuvon Waglewski.


    Es geht langsam in Richtung Jazz. Und da hat Polen unglaublich viel zu bieten. Zum Beispiel der Klarretinist Jerzy Mazzoll mit seinem Projekt Mazzoll. Der hat übrigens auch einiges mit Kazik zusammen gemacht (zu dem komme ich natürlich noch). Laßt euch übrigens nicht von den beiden Herrn auf dem Photo abschrecken. Vielleicht deckt ihr den Monitor mit einem Tuch zu. Das habt ihr doch bestimmt für den Fall, daß Putin zu sehen ist, auf dem Tisch griffbereit...:


    Mazzoll - Ropa Swietej Anny



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Polnische Musik ohne Kazik Staszewski von Kult? Geht nicht. Hatte nicht Lech Walesa 1989 versprochen, wenn der Sozialismus endet, hat jeder Pole 100 Mio. Kazik fragte 1993 mal nach dem Verbleib des Geldes für jeden Polen:


    Kazik - 100 000 000



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Kult - Gdy nie ma dzieci


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Einer geht noch.



    Yugoton & Kazik - Malcziki




    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Die Angabe im Video stimmt nicht. Yugoton hat diese CD bereits 2011 aufgenommen. Das Original stammt übrigens aus dem Jahre 1981 von Idoli, die aus Belgrad stammen. Die jugoslawische Form des NDW hatte durchaus Erfolg in Polen.


    Idoli - Maljciki


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Musik aus den 80ern aus Polen wär ein eigenes Kapitel wert. Die polnische Regierung unter Jaruselski versuchte wohl, die Musik als Ventil zu nutzen und gab sich liberaler als die Vorgänger. Viele Bands stammen aus dieser Zeit. Das mit der Ventilfunktion hat bekanntermaßen nicht funktioniert. Ist auch ein irrer Gedanke. Möglicherweise hat die westliche Musik einen kaum zu unterschätzenden Beitrag zum Zusammenbruch des Sozialismus geleistet. Aber das ist ein anderes Thema.



    Maanam - Szare miraże



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Klaus Mitffoch stammt auch aus dieser Zeit. Eine Band von Lech Janerk, der auch sehr gute Soloplatten gemacht hat. Komischerweise hatte die Öffnung der polnischen Militärregierung in der Musik zur Folge, daß Polen mit die beste New Wave Musik zu bieten hatte. Im Westen ging diese Richtung bös im Kommerz unter. Für mich stammen daher viele der besten New Wave Bands aus Polen...


    Klaus Mitffoch - Strzez sie tych miejsc


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Mal etwas in den Reggae/Ska-Bereich hineingeschnuppert. Auch da gibts in Polen Gutes zu entdecken.




    Paprika Korps - Don't Trust




    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Oder auch dieser geniale Song von Habakuk.




    Habakuk - Rub Ritual


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Wie lautet eins der Zitate aus dem Film "Das Boot"? "Jetzt wirds psychedelisch":


    Kapela ze wsi Warszawa - Joint venture in the village (I had a lover Remix, Mario Dziurex)



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Die Kapelle aus dem Dorf Warschau ist eigentlich eine reine Folkband. Mario Dziurex ist für diese extrem tanzbare Version verantwortlich. Der hat so manchen guten Song remixt. Ich hatte einmal das Glück, auf einer Party mit einer guten Anlage und einem Nebelwerfer arbeiten zu können. So ab etwa 1 Uhr ist es mir gelungen, viele Partygäste auf der Tanzfläche in einen ekstasischen Tanz zu versetzen. Den Anblick der Tanzenden durch den Nebel und die Flimmerlichter werde ich auch nicht vergessen. Kapela machte den Anfang, die beiden folgenden Songs kamen danach.


    Żywiołak - Psychoteka



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Kleiner Schwenk nach Schweden. Der Song hier paßt halt ideal dahinter:

    Hedningarna - Drafur Och Gildur



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    ...und da paßt ein nicht polnischer Song ebenso perfekt dahinter. Von dem Lied gibts viele gute Versionen (z.B. von Haggard), aber diese ist die perfekte Fortsetzung von Hedningarna. Cromdale kommt aus Deutschland


    Cromdale - Herr Mannelig



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Text: Herr Mannelig (Wikipedia)


    Kleiner Stilbruch, obwohl die folgende Band auch aus dem Metalbereich kommt.


    Mr. Pollack - Marsz Turecki


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    BRAThANKI hat übrigens auch mal den Türkischen Marsch von Mozart gecovert. Keine Ahnung, wie sie darauf gekommen sind, einen Song von Zappas "We're Only In It For The Money" aus dem Jahre 1967 nachzuspielen:


    BRAThANKI- Let's Make The Water Turn Black



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Die erste CD von Brathanki ist grandios. Danach gibts immer mal wieder einzelne gute Songs.


    Brathanki - Siebie dam po ślubie



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Das solls fürs erste gewesen sein. Es fehlen noch unendlich viele Bands und Musiker. Wenn ich die Zeit finde, mache ich noch 5-10 solcher Vorstellungen über polnischer Musik. Wie gesagt - ich kenne mehr polnische Musik als russische oder ukrainische. Und irgendwie kommt polnische Musik leider so überhaupt nicht in Deutschland vor. Für mich völlig unverständlich.

    • Official Post

    Na, da habe ich ja einiges durchzuhören, sehr schön!


    Wo ich gerade voo voo gesehen habe, ein zeitlos geniales Werk ist auch das Album, das die mit Hajdamaky aufgenommen haben:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Auch sehr schön dieses Lied:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Ich habe micht mit dem Gemeinschaftsprojekt der beiden wie oben erwähnt nie so richtig anfreunden können. Natürlich eine gute CD. Keine Frage. Aber beide Bands haben solo bessere CDs herausgebracht. Besser finde ich da schon dieses Gemeinschaftsprojekt:


    Twinkle Brothers & Trebunie Tutki - Jo Clek Wolny-Human


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Twinkle Brothers stammen aus Jamaika. Beide Bands haben alleine nicht so sonderlich spannende Platten gemacht. Das Gemeinschaftsprojenkt hat eine spannende CD hervorgebracht. So etwas hatte ich bei Hajdamaki und Voo Voo auch erhofft. Ich hatte schon weit vor dem Erscheinen der CD von diesem Projekt gehört und wohl auch ein wenig zuviel erwartet.


    Bisserl was Keltisches aus Polen zur Entspannung? Der alte Klassiker - war ja diese Woche St. Patrick's Day:


    Shannon - Mhairi's Wedding


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Es gibt übrigens einen Polen, der in Deutschland sehr großen Erfolg hatte. Und das zu einer Zeit, in der man es nicht unbedingt erwarten würde.


    Jan Kiepura - Brunetki, blondynki



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Kiepura hat die Komposition von Robert Stolz natürlich auch auf Deutsch gesungen.


    Dann ab in die polnische Jazzszene. Ich bin nicht unbedingt der große Jazzkenner. Wer Jazz mag, sollte mal versuchen, die aus 76 CDs bestehende Serie "Polish Jazz" zu organisieren. Den Anfang dieser Serie machen die Warzaw Stompers. Eine Kapelle, die man sich gut als Band auf dem Hamburger Fischmarkt vorstellen kann (Die Rentnerband mit Leinemann, Lonzo & Co hatte auf St. Pauli ja viele schöne Auftritte). Warzaw Stompers ist eine Ragtime/Dixie/New Orleans-Revivalband aus den 60ern.



    Warsaw Stompers - Melba Rag



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Die komplette Platte kann man gut beim Bier hören. Gut gemachte Gute-Laune-Musik.


    Polnische Musik ohne Krzystof Komeda geht nicht. Die Jazzlegende Polens, den man durchaus in einem Atemzug mit Miles Davis und John Coltrane nennen kann. Eigentlich war der Kerl HNO-Arzt, aber in dem Bereich kann er nicht so gut gewesen sein wie in der Musik. Sein früher tragischer Tod hat ihm wohl eine Karriere als einer der bekanntesten Jazzpianisten und Filmmusik-Schreiber gekostet. Ich habe gleich die ganze LP rausgesucht. Wer es mag, kann sich die drei Songs komplett reinziehen. Wer nicht, geht gleich zum nächsten Filmkomponisten.



    Krzysztof Komeda Quintet ‎- Astigmatic (1966) (47 Minuten)



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Sein tragischer Tod ist ebenso Legende. Zitiert aus Wikipedia. Ich habe die Geschichte von Polen ähnlich gehört. Die scheint zu stimmen:




    Nach Angaben von Joachim-Ernst Berendt trug er sich bei einem unglücklichen Sturz im Januar 1969 eine chronische Hirnblutung zu. Der Schriftsteller Marek Hłasko war ein gemeinsamer Freund der beiden Freunde und bekannt für sein Temperament und seine körperliche Stärke. Als Hłasko wieder einmal bei einem Gelage den schmächtigen Komeda hochleben ließ und ihn dabei auf den Armen trug, soll er dabei ausgerutscht sein und Komeda wäre mit dem Kopf auf eine Tischkante aufgeschlagen. Anderen Quellen zufolge sei die Unglücksursache ein Auto-Unfall in Los Angeles gewesen. Im Krankenhaus wurde ein Hämatom im Gehirn nicht korrekt diagnostiziert und behandelt. Komeda fiel ins Koma. Nach mehreren Monaten wurde Komeda nach Polen geflogen, wo polnische Spezialisten ihn operieren sollten. Kurz darauf verstarb er. Nachdem Hłasko von der Nachricht gehört hatte, beging er Selbstmord. Er wurde auf dem Powązki-Friedhof in Warschau beigesetzt.


    Wie sagte Frank Zappa auf der Roxy & Elsewhere 1974 so schön: "Jazz is not dead. But it smells a little bit funny." Drum mal leichte Filmmusik.


    Krzesimir Dębski - Pieśń Heleny (aus dem Film Ogniem i mieczem)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ach je. Wenn ich schon diesen Film bringe, darf ein Song nun wirklich nicht fehlen...:


    Krzesimir Dębski - Na zielonej Ukrainie (aus dem Film Ogniem i mieczem)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Zum Abschluß noch etwas für die tiefe Nacht:


    Krzesimir Dębski - Gusla (aus dem Film Stara Basn)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    ...Serie wird fortgesetzt. Es fehlt noch soooo viel ;)

  • Ein trollfreier Samstag ohne Facebook und nur mit Musik. Das bringt mich zum 3. Teil der polnischen Musik. Und da es Abend ist, habe ich mir die ruhigen Sachen herausgesucht. Diesmal gibts auch mehrere Songs von einigen Bands.


    Ich beginne mit Raz Dwa Trzy. Die meisten werden verstehen, daß diese Band schlicht Eins Zwei Drei heißt. Und da finde ich ärgerlicherweise wenig Videos. Aber die mp3 lassen sich auch so finden.


    Legendär sind die Polizisten-Songs von Raz Dwa Trzy. Die Polizisten aus Moskau trinken Portwein ist auch gleich ne richtige Granate:


    Raz Dwa Trzy - Policjanci w Moskwie szukają portweinu


    Bei diesem Link müßt ihr zum Starten wohl nix tun. Bei mir gings sofort los. Die Polizisten aus Athen machen den Griechen. Vielleicht ist einer im Polnischen so gut, daß er mir wieder in Erinnerung bringen kann, was "den Griechen machen" bedeutet.


    Raz Dwa Trzy - Policjanci w Atenach udaja Greka


    Natürlich ein Sirtaki. Aber wirklich grandios gespielt. Gibt noch ein paar weitere Polizistensongs. Zum Beispiel "Die Polizisten aus Stockholm besuchen einen Sexshop". Der Song ist fast 20 Jahre alt und hat nix damit zu tun, daß die schwedischen Männer daheim nicht mehr so recht dürfen...


    Ein Video von Raz Dwa Trzy kann ich präsentieren.


    Raz Dwa Trzy - Trudno nie wierzyć w nic


    External Content
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Es ist etwas schwierig, Songs von dieser Band zu finden. Prawie hätte ich gerne noch präsentiert. Aber diesen wunderbaren Song gibts wenigstens:


    Raz Dwa Trzy - Oczy tej małej


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Wer Polnisch versteht, dürfte auch vom Text begeistert sein. Der Rest kann sich ganz auf die Musik konzentrieren. Das ist manchmal auch kein Nachteil...


    Neben guten Balladen (möglichst die ohne Schmalz und Pathos) liebe ich ja auch Coverversionen. Von Raz Dwa Trzy kannte ich 15 Jahre lang überhaupt kein Cover eines westlichen Songs. Eins haben sie aber jetzt doch herausgehauen. Und was für eins! Dafür gibts das gleich Live und Studio. Den Titel muß man nicht übersetzen...:


    Raz Dwa Trzy - Idź swoją drogą


    Studio:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Live:
    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Das Original ist ja von Paul Anka geschrieben und von Frankieboy Sinatra zum Welthit gemacht worden. Da den Song eh jeder kennt, präsentiere ich für diejenigen, die nicht wissen, daß Paul Anka eine phantastische CD namens "Rock Swings" gemacht haben, mal kurz en passant Paul Anka und den überaus gelungenen Versuch, aus Nirvana Swing zu machen:


    Paul Anka - Smells Like Teen Spirit


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gute Swingbands sind in Osteuropa leider rar. Mir fallen da grad eine Handvoll ein, die auch noch bis auf Mad Heads XL, die aber eher Swing/Ska/Rock & Roll/Punk machen, reichlich unbekannt sind. Aus Polen fällt mir grad überhaupt nix ein. Mit einer halben Ausnahme, die dann weiter unten gewürdigt wird.


    Für die ältere Generation noch ein Schätzchen aus dem Jahre 1971, welches vermutlich auch einige kennen werden.


    Marek Grechuta - Dni których nie znamy


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Nach Grechuta müßte eigentlich Czeslaw Niemen kommen. Aber nicht heute. Draußen regnet es, was mich an den Versuch von mbert erinnert, unterm Regenschirm eine Rede zu halten, während der Rest angesichts der vom Himmel fallenden Bindfäden sich darauf konzentriert, nicht zu erfrieren. Heute regnet es wärmer. Also passen die Regenballaden. Frei nach einer der besten Platten von Achim Reichel.


    Naja - Ballade ist auch das falsche Wort. Wirklich gut gemachte swingende Popmusik triffts wohl besser. Solche bietet für mich Leszcze. Auch die finde ich nur zum Teil auf youtube...


    Leszcze - Twe usta jak maliny


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Leszcze - Irena moja miłość


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Leszcze - Pieśń o Wołodii


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Leszcze - I Za To Tak Cie Lubie


    Leszcze - O! Iwono


    Irgendwie einfach Gute Laune Musik, was Pop eigentlich sein sollte (meistens ist es aber nur Ärgernis...). Von den Leszcze-CDs habe ich mir ne kleine Compilation mit 13 Songs zusammengestellt. Falls ich mal einen akustischen Aufheller brauche, kommt die öfters mal zum Zug. HSV-Fans sollen so was ja auch grad nötig haben...


    Ah - da fällt mir doch noch was im Bereich Swing/Rock & Roll aus Polen ein, auch wenns grad nicht so richtig in den Bereich ruhigere swingende Musik fällt.

    Shakin' Dudi Orchestra - Za dziesięć trzynasta / Au Sza La La La


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Dann verlasse ich halt den ruhigen Bereich und bringe zum Abschluß noch die großartigen Grupa MoCarta. Musik mit extrem viel Humor:


    Grupa MoCarta - Dla Elizy



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Für Ungeduldige: Auf Minute 3:39 vorspulen. Ab da isses nicht mehr das Geigenquartett, sondern Beethoven meets Metal auf Geige.



    Grupa MoCarta - Mozart (oder auch Beat It von Michael Jackson)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Schon mal Rap, Scratching und Geige gehört? Kaum vorstellbar, aber überragend umgesetzt:


    Grupa MoCarta - Frak Rap



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Grupa MoCarta - Eine kleine World Music




    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Mit dem Quartett kann man einen ganzen verregneten Abend vergnüglich verbringen. Es gibt auch ne Menge bei youtube von ihnen zu entdecken.

  • Na - soll ich noch mehr einstellen? Oder erst ein paar Tage warten, damit ihr euch durch die geposteten Songs durchwühlen könnt? Es fehlt noch verdammt viel. Zum Beispiel die 80er Jahre, bei denen ich bisher nur Maanam aufgeführt habe.


    Es würde mich ja freuen, wenn die polnischen Musikvideos jemand dazu verleiten würde, auf den Weg in die Ukraine mal in Polen einen Aufenthalt einzulegen, um ein gutes Konzert zu erleben. Krakau hätte da bestimmt was zu bieten.


    Es würde mich freuen, wenn ich das auch selbst mal geregelt bekäme...

    • Official Post

    Gerade mal weider gehört, soll nicht ungeteilt bleiben :)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.