- Official Post
So richtig traut wohl niemand mehr Russland über den Weg. Ich meine, das moderne Russland, wo man nicht unbegründet die Sorge hat sich alles einzuverleiben - Territorium, Geschichte ...
Bald wird ja wieder der Tag des Sieges begangen. Vor ca. 10 Jahren hat Russland ein neues Symbol erfunden und fleißig propagiert. Es war das Georgsband (ich hoffe es heißt wirklich so, aber ihr wisst schon dieses orange- schwarz gestreifte Band). Durch die aktive Verwendung des Bandes nicht nur zum 9. Mai, sondern immer wenn es um russische Großmannssucht ging, hat sich das Band nie so richtig in den Nachbarländern verbreiten können.
Im letzten Jahr, konnte man in der Ukraine ein eigenes Symbol sehen, die Blüte des roten Mohns. Da brauchte man nicht lange überlegen, ist es doch ein in Westeuropa bekanntes Symbol, wenn es um Kriegsopfer geht.
Dieses Jahr habe ich des öfteren gelesen, dass man in Weißrussland ein eigenes Band verwenden will. Es ist in den Nationalfarben rot und grün gehalten und mit einer Apfelblüte geschmückt.
Auch Kasachstan experimentiert mit eigenen Bändern. Letztes Jahr war es ein rot-schwarz-blaues Band (Trauer-Blut-Unabhängigkeit). Dieses wurde aber nicht so angenommen. Deshalb will man es dieses Jahr mit den Nationalfarben versuchen. Ähnliches hat man auch in Kirgisien vor.
Die entsprechenden Bilder kann man auf diesen Seiten sehen:
http://kp.ua/politics/49894…ablonevyi-tsvet
http://podrobnosti.ua/2029807-strany…ochki-foto.html
Ich bin mal gespannt ob sich diese neuen Symbole durchsetzen werden.