Gipfel auf Schloss Elmau

  • G7 starten Alternativprogramm zu Chinas "Neuer Seidenstraße"

    Nach 2015 empfängt Deutschland erneut die Staatschefs der größten westlichen Industrienationen. Kanzler Scholz betont dabei die Einheit der G7.

    Mit einem 600 Milliarden Dollar umfassenden Investitionsprogramm wollen die Staaten der G7 dem wachsenden Einfluss Chinas in Entwicklungsländern entgegentreten. Das gaben die Staats- und Regierungschefs bei ihrem Gipfel auf Schloss Elmau in Bayern bekannt. US-Präsident Joe Biden habe diese Initiative angestoßen, so Bundeskanzler Olaf Scholz.

    "Dies zeigt die Einheit der G7", sagte er bei der gemeinsamen Präsentation der Initiative am Rande des Gipfels. Damit sollen Investitionen etwa für Klimaschutz, im Energiesektor und im Gesundheitsbereich ermöglicht werden.

    Alternative zu chinesischem Projekt

    Diese Summe solle in den kommenden fünf Jahren "mobilisiert" werden, um Infrastrukturprojekte in ärmeren Ländern zu finanzieren, teilte das Weiße Haus am Sonntag mit. Demnach soll bereits im vergangenen Jahr angekündigte Vorhaben eine Alternative zu dem 2013 von China gestarteten Projekt "Neue Seidenstraße" sein, mit dem das Land neue Handelswege nach Europa, Afrika, Lateinamerika und in Asien erschließt.
    ...
    https://www.t-online.de/nachrichten/au…enstrasse-.html

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------

    So wie wir - in Deutschland und den (noch abhängigeren) EU-Ländern im Süden/Südosten - uns von russischem Öl und Gas loslösen müssen, gilt das für die armen Länder in Asien und Afrika erst recht!
    Zusätzlich noch müssen wir denen helfen, sich von russischen Getreidelieferungen unabängiger zu machen!

    Denn ansonsten hält uns alle (!) dieser "drecks-möchtegerne-Zar" (oder einmal sein "Nachfolger") in seiner Geiselhaft!
    DAS MUSS ENDEN!

    Dieses Alternativprogramm oben könnte (wirklich) helfen... hoffe ich!