Beiträge von Myla

    Слишком много негатива и противоречий в статье. Бывает конечно всякое, но я не знаю, вернее не слышала, ни одного подобного случая. Похоже на очередную выходку российской пропаганды, отбить желание россиянок ехать за рубеж, тем более молоденьких.

    Hallo in die Runde! Freue mich euch wieder zu sehen.


    Gestern habe ich endlich „Kind 44“ von Tom Rob Smith geschafft.
    Am Anfang dachte ich – stark. Ein Engländer
    hat sich wirklich viel Mühe gegeben und recherchiert. Aber die letzten 100
    Seiten musste ich mich zwingen zu lesen, da es viel zu „amerikanisch“
    geworden ist. Aus der Realität heraus. Der Autor hat noch ein Buch „Kolyma“ geschrieben,
    ob ich das lesen möchte weiß ich nicht.


    Im Sommer bekam ich eine Gelegenheit das Buch „Танго смерті“ von Юрій
    Вінничук zu lesen. Ich kann mich nicht erinnern etwas Schöneres gelesen
    zu haben (ein bisschen übertrieben :vain: ). Das Angenehme ist, dass es das Buch auch
    in deutscher Sprache gibt und es heiß „Im
    Schatten der Mohnblüte“ von Jurij Wynnytschuk. Ich habe erst vier Seiten hinter
    mir, denke aber dass es eine gute Übersetzung ist. Absolut empfehlenswert.


    Gruß Myla

    Ein frisches Beispiel «Російської брехні» .


    Am Samstag hat mich meine ehemalige Lehrerin (sie lebt in
    Brjansk, Russland) angerufen. Sie fragte ganz besorgt ob mein Bruder auch in
    die Armee abgeholt wurde. In russischen Nachrichten gab Information dass die
    wehrpflichtigen Männer in der Ukraine werden zwangsweise aus den Wohnungen zum Wehrpflicht geholt. :dash: Schlimm. "Lugner ohne Grenzen" sollen russischen Medien jetzt heißen.

    Seit Januar bin ich bei FB registriert um Nachrichten zu verfolgen,
    und wie Maxima schon geschrieben hatte, die Nachrichten verfolgen mich. Meine
    beiden sind 10 und 13. Von Anfang an dürfen meine Kinder die ganze Grausamkeit
    des Geschehens mit ansehen. Am Tag als die Leute in Kiew schon erschossen worden waren,
    saßen wir alle am Skype mit der Angst
    dass die Internet Verbindung unterbrochen wird wegen dem Ausnahmezustand. Diese
    Problematik hat besonderes meine Tochter erwischt. Im Religions Unterricht ist
    sie in die Tränen ausgebrochen weil die Klasse das Thema „Soll man immer
    verzeihen? Wen nicht , warum? „ hatten. Sie
    erzählte das was gerade in der Ukraine los ist und wie viel Angst sie um ihre
    Babuschka und Deduschka hat. Ich bin
    sehr froh dass meine Kinder ganz von sich alleine eine Interesse für die
    Ukraine entwickelt haben. Sie stellen endlich Fragen.


    Die“ Sendung mit der Maus“, „Logo“ und „Wissen macht Ah!“
    gucke eh ich gerne, für meine zwei sind die Sendungen zu kindlich. Mein Sohn
    ist ein „Galileo“-Fan.

    Gruß. Myla

    Студенты + молодцы, а имидж русской женцины, которая и в горящую избу войдёт , и коня на скаку остановит, к сожелению подмок. И почему, потому что русским, могучим, матерным языком овладели. Эмансипация "по+русски" наверное.

    Я посмотрела и другие фотографии Алины, у неё действительно есть талант остановить мгновение. И выставлялась она неоднократно в Германии. Но скажу честно, её выставку я бы не посетила. И так как организация выставки, дело хлопотное и совсем недёшево, интересно, чем нужно, кроме таланта, обладать, что бы выставиться в Германии. Кто финансирует подобные, думаю, нерентабельные выставки.
    Просто интересно :pillepalle:

    У меня тоже есть такой пример. Когда мы, наверное в 6 классе, творчество Маяковского проходили. Не помню в каком стихотворении, помню,что про большую стройку, есть выражение "сливеют губы", которое меня озадачивало, и которое я поняла намного позже. Это прилагательное я больше никогда не встречала.

    Morgen,


    ich denke man soll nicht alles wissenschaftlich erklären
    müssen. Früher hatten die Leute keine Elektrizität und konnten ungestört in den Himmel schauen. Weil sie auch keinen Fernseher hatten, stellten
    sie sich die Bilder auf dem Himmel vor und weil die Bevölkerung keinen gewöhnlichen Kalender und keine moderne
    Zeitrechnung hatten, merkten sie sich
    die Mondphasen und die Mondstellung.


    Ich finde die Sternzeichen die Ольга Громова abgebildet hat, sind ganz stereotyp
    zutreffend. Besonders die Zwillinge beim
    Fahrradfahren :rotfl: . Ich bin eine davon die nach links zeigt und nach rechts meint :pardon: .
    Gruß und schönes skorpionisches Wochenende :bye: . L.

    icke:
    Приятно узнать, что есть ещё кто+то, кого волнует не только судьба Сирии и прослушивание американцами немецких мобильных телефонов :lamp: , а так же школьных учебников в Украине.
    Про то как принимаются и выходят в печать "нужные" учебники, может нам поведать Ритка. Один абсурд из учебника математики, я прочла в "одноклассниках", скопировать не удаётся поэтому я пишу слово в слово, надеюсь не нарушить авторских прав :vain: :

    Белку с полными лапками орехов посадили на гладкий горизонтальный стол и толкнули по направлению к краю. Приближаясь к краю стола, белка почувствовала опастность. Она понимает законы Ньютона и предотвращает падение на пол. Каким образом?


    Я бы хотела знать ответ ?( .
    P.S. Если бы американцы прослушывали мой мобильный, было бы даже неплохо. Они бы мне напоминали, когда акку садится :rotfl: .

    Ich habe das schon gestern geschrieben, leider war es beim „Absenden“
    weg.


    Die dritte Klasse habe ich mit 52(!) Klassenkameraden
    verbracht. In der vierten sind wir auf
    36 geteilt worden. Den Lehrermangel gab es
    auch vor 30 Jahren. Und das in Kiew(!).


    Wie eine Schule sich finanzieren kann, habe ich neulich von
    meiner Cousine erfahren. Ihre Tochter hat in der neunten Klasse die Schule gewechselt. Die Schulleiterin hat meine
    Cousine auf einen Schulfond (фондшколы) und die Eltern die das
    machen hingewiesen( immer noch Kiew). Sie
    bezahlte 2500 Grivna und meinte dass es für eine Familie zwar viel Geld ist, aber
    immer noch nicht die Welt. Die Eltern deren Kinder eingeschult werden, bezahlen fünfstellige Beiträge. Obwohl das offiziell verboten ist und Korruption heißt. Für das Geld werden die Wände angestrichen
    und Computer -Klassen eingerichtet. Wie finanziert sich eine Schule im Dorf
    kann man nur spekulieren.


    Das Problem Lehrermangel in einem Dorf kann nur größer sein. Ich finde
    dass das ganz toll ist 5 bis 7 Kinder in einer Klasse zu haben, aber in weiterführenden
    Klassen mit Fächerzuwachs wird es ein echtes Problem entstehen.

    Gruß.L