Schengen-Reform: EU-Länder dürfen Grenzen dicht machen

  • Ein notwendiger und richtiger Schritt, der aber wohl das Ende der lieb gewonnenen Freizügigkeit darstellt...

    Quote

    Die Staaten in Europa können künftig Grenzkontrollen einführen, wenn zahlreiche illegale Einwanderer ins Land kommen. Auf diese Reform des Schengen-Raums der Reisefreiheit haben sich die EU-Staaten, das Europaparlament und die EU-Kommission geeinigt. Das teilte die irische EU-Ratspräsidentschaft am Donnerstag in Brüssel mit. Mit der neuen „Notfallklausel“ wird eine zentrale Forderung Deutschlands erfüllt. Allerdings soll es keine Alleingänge von Staaten geben. Denn Grundlage für die Maßnahme soll ein Vorschlag der EU-Kommission sein, die diese auch überwachen wird....


    http://www.handelsblatt.com/politik/intern…en/8277304.html

    :lol:

    Edited once, last by tartu (May 30, 2013 at 10:54 PM).

  • Nein, genau das stellt dieser Schritt nicht dar.
    Wie ich einem Radiobericht entnehmen konnte, geht es hier in aller Regel um die EU-Aussengrenzen! Das ist übrigens auch nicht so furchtbar neu, von Anfang an konnten die Nationalstaaten, wenn sie es denn wollten, komplett oder partiell Grenzkontrollen durchführen.


    Ich denke, wir können uns weiterhin ohne Kontrollen innerhalb der EU bewegen. :popcorn:

  • Im Artikel liest sich das für mich so, dass jedes Land seine Grenzen auch zu den Nachbarstaaten wieder dicht machen kann. An der EU-Außengrenze wird ja überwacht, was aber wenig nützt, wenn die Kriminalität und ungewollte Migration aus dem EU-Raum selbst stammt

    :lol:

  • Nein, genau das stellt dieser Schritt nicht dar.
    Wie ich einem Radiobericht entnehmen konnte, geht es hier in aller Regel um die EU-Aussengrenzen! Das ist übrigens auch nicht so furchtbar neu, von Anfang an konnten die Nationalstaaten, wenn sie es denn wollten, komplett oder partiell Grenzkontrollen durchführen.


    Ich denke, wir können uns weiterhin ohne Kontrollen innerhalb der EU bewegen. :popcorn:

    Das ist natuerlich gut das Du so denkst!

    Die Sicherung der Grenze zur EU und zu den Schengenstaaten hat schon seit einigen Jahren Gewicht. Was meinst Du warum Rumaenien noch kein volles Mitglied des Schengenraums ist?
    Die EU und allen voran Deutschland investiert schon seit Jahren in die Grenzanlagen unserer oestlichen Nachbarn. Nicht umsonst werden Beamte der Bundespolizei and die Grenze zur Ukraine abgesandt um den Genossen vor Ort als "Consultants" zur Seite zu stehen.

    Nein, hier geht es tatsaechlich um "Inner-Schengen". Aber immer wieder schoen wenn Experen es besser wissen.

    In einem gebe ich dir Recht. Deutschland hat sich nie an das Schengenabkommen gehalten. Ansonsten werden "Ich glaube" und "ich bin der Meinung" m FU immer wieder willkommen geheissen. 8)

  • Ich denke, wir können uns weiterhin ohne Kontrollen innerhalb der EU bewegen. :popcorn:


    Sehe ich auch so. Es ist doch ok, wenn man für den Notfall schon mal ein paar Regeln hat und nicht erst überlegen muss wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.

    Ich glaube kaum, dass da einer von uns irgendwelche belastbare Aussagen treffen kann, weil wir a) den genauen Gesetzestext nicht kennen und b) keine Glaskugel haben um vorauszusehen wie dieses Gesetz denn angewendet werden wird. War nicht mal große Aufregung weil Dänemark wieder Grenzkontrollen eingeführt hatte, die dann letztendlich nur ein paar Polizeiautos mehr an der Grenze waren?

  • Quote

    In einem gebe ich dir Recht. Deutschland hat sich nie an das Schengenabkommen gehalten. Ansonsten werden "Ich glaube" und "ich bin der Meinung" m FU immer wieder willkommen geheissen. 8)

    Das habe ich jetzt nicht verstanden! :hmm:

  • Quote

    Da ich ja viel in Europa Unterwegs war, habe ich erlebt, das Spanien zu verschiedenen Anlässen, auch wieder Grenzkontrollen gemacht hat, aber auch die Franzosen.

    Na zu dieser Zeit , waren doch noch generell Kontrollen !

    ;-))