• Hier eine nette Fotoshow aus der Baltischen Rundschau über das schöne Estland.
    http://www.baltische-rundschau.eu/2011/02/02/estland-meine-liebe/

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    :lol:

    Edited once, last by tartu (November 10, 2012 at 8:49 PM).

  • ....da möchte man am liebsten sofort seinen Koffer packen und ab zum Flieger !!! Doch da warte ich noch eine Weile - AM SCHÖNSTEN ist es im Frühjahr Sommer dort. Dies ist immer eine Reise wert und ich kann es nur jedem empfehlen einmal dort hin zu reisen. Ihr werdet es nicht bereuen !

  • Mit 26 Kilometern Länge hat Estland nach eigenen Angaben die längste Eis-Autostraße Europas. Die Route zwischen dem Festlandhafen Rohukula und der Insel Hiiumaa ist für den Autoverkehr freigegeben, teilte die Autobahnbehörde mit.
    Zum Weiterlesen und schönen Fotos hier

  • Der nördlichste Staat des Baltikums baut sein Angebot für Wassersportler aus, eine naheliegende Aktion, kann das Land südlich des Finnischen Meerbusens doch mit etwa 2.000 Flüssen und Bächen aufwarten. Einige der natürlichen Wasserstraßen liegen in Naturparks, zum Beispiel im Nationalpark Soomaa im Süden Estlands.

    Das US-Amerikanische Magazin Forbes hält den Naturpark für eines der zehn bedeutendsten Reiseziele der Welt. Man mag von solchen Listen halten was man will, aber der Naturpark ist etwas Besonderes: In den ausgedehnten Sumpf- und Hochmeerflächen gibt es eine fünfte Jahreszeit. Es ist die Zeit im Frühjahr, wenn durch Schneeschmelz und Frühlingsniederschläge der Wasserspiegel um bis zu fünf Meter ansteigt. Die Bäume sind noch nicht grün und geben den Tieren noch nicht die volle Deckung und es gibt nur begrenzt trockene Fläche: Wer sich jetzt von einem der neuen Kanutourenanbieter ein Kanu mietet, der kann, wenn er leise ist und etwas Glück hat Wölfe, Luchse, Braunbären, Rehe, Elche, Wildschweine oder Biber beobachten und außerdem Vögel wie Auerhähne, Adler oder Schwarzstörche.
    Kanufahren kann man fast überall in Estland und auch Kajakfahrer, Windsurfer, Schwimmer, Jetski- und Wasserskifahrer kommen auf ihre Kosten.
    Wer lieber Angeln geht, Sportfischer finden in den Gewässern Estlands unzählige Möglichkeiten ihrem Hobby nachzugehen: Meerforellen, Zander, Barsche, Hechte, Rotaugen, Brassen, Karpfen und Schleien sind die häufigste Beute.
    Taucher können nicht nur die Unterwasserflora- und Fauna bewundern. Zwischen dem Golf von Riga im Süden und dem Bottnischen Meerbusen im Norden sind im Laufe der Jahrhunderte schätzungsweise 40.000 Schiffe untergegangen. So manches Wrack liegt in Reichweise der Küste und bietet sich als Tauchziel an.

    https://www.deutsch-ukrainisches-forum.de/www.visitestonia.com

    :lol:

  • Is ja lustig :phat:
    Haben die sich das einfach nur so ausgedacht, oder gibt es da irgendeinen (historischen) Hintergrund?

    Mal so nebenbei. Ich wollte mich schon wundern warum ich so gut estnisch verstehe :phat: Aber die interviewten Mädels sprachen ja russisch und die Plakate waren auf russisch :D
    Da musste ich gleich mal googeln. Tatsächlich gehören 95% der Bevölkerung der Stadt Narva zur russischen Minderheit. Link Da bekommt das Wort "Minderheit" gleich eine ganz andere Bedeutung.
    Wieder was dazu gelernt :thumbup:

  • Ja, Narva liegt ja auch dirket an der russischen Grenze udn die Mehrheit der Bevölkerung hat russiche Wurzeln. Wer die estnische Staatsbürgerschaft mit allen Vorteilen erhalten will muss jedoch unbedingt auch gut estnisch sprechen können.

    Brautrennen gibts auch in vielen anderen Ländern, und sie sind vor allem allem auf dem Balkan bekannt.

    :lol:

  • tartu: Kannst Du estnisch sprechen/verstehen?
    Woher kommt die Sprache? Aus dem finnischen oder hat sich die Sprache dort entwickelt?

  • Das Estnische gehört zur finno-ugrischen Sprachgruppe und ist dem Finnischen schon recht ähnlich, aber eigenständig, worauf die Esten sehr stolz sind.
    Ich kann nur ein paar wenige Wendungen, die man so braucht, aber da hörts auch schon auf. Die Sprache ist unheimlich schwer zu erlernen, finde ich. Eine Tante meiner Frau ist gebürtige Ukrainerin und hat einen Esten geheiratet. Die kann fließend estnisch sprechen und hat auch die estnische Staatsbürgerschaft. Wenn wir oben sind wird sich immer in einem lustigen Sprachgewirr auf rusissch, ukrainisch, englisch, estnisch und auch ein wenig deutsch verständigt, das in Estland auch recht verbreitet ist. Zumal in Dorpat/Tartu :)

    :lol:

  • Kreuzfahrt in die Ostsee - Estland

    Das Kreuzfahrtschiff bereist über Estland das Baltikum. Frühmorgens legt das Schiff in der Hauptstadt Tallinn an. Die Passagiere haben genug Zeit zur Stadterkundung.

    Kreuzfahrt in die Ostsee - Estland
    Das Kreuzfahrtschiff bereist über Estland das Baltikum. Frühmorgens legt das Schiff in der Hauptstadt Tallinn an. Zeit zur Stadterkundung.
    www.3sat.de

    :lol: