Russland und die Ukraine wollen Gaskrieg vermeiden !

  • Na wollen wir mal hoffen, das nicht wieder zum Jahreswechsel hier unnötig Aktion rein kommt ! Die Grundlagen wurde ja geschaffen !

    Die ukrainische Regierung will den staatlichen Gasversorger Naftogaz Ukrainy auflösen. Alle mit ihm geschlossenen Abkommen sollen laut Premier Nikolai Asarow revidiert werden.

    Experten zufolge wird dies ebenfalls zur Revision der Beziehungen in anderen Kooperationsbereichen führen. Selbst ein Gaskrieg sei nicht ausgeschlossen, so die Experten.

    Wie Asarow am Freitag sagte, wird Naftogaz Ukrainy als Unternehmen nicht mehr existieren. „Es wird eine Liquidierungsphase geben, nach dem Inkrafttreten aller notwendigen Formalitäten werden neue Unternehmen auf den Markt kommen. Infolge dessen werden alle derzeit geltenden Abkommen revidiert“, sagte der ukrainische Regierungschef.


    http://de.rian.ru/opinion/20110905/260416529.html

  • Nun, Medvedev hat ja schon erwähnt, dass es ohne Zollunion eine Preiserhöhung für Gas gegben wird. Die Daumenschrauben sind schon bereit...

    Wo und wann hat er das erwähnt? Bei den letzten Gesprächen hat sich Medwedew dafür ausgesprochen die Verhandlungen über die Gaspreise nicht zu politisieren.

  • Die Grundlagen für die Preisgestaltungen beim Handel mit Rohstoffen unterliegen ja auch immer den des üblichen Weltmarkthandel und der daraus resultierenden Preise. Wo bitte ist das Problem...und besagten Dauemschrauben ?

    Und warum soll Russland seine Rohstoffe verschenken oder unter Wert verkaufen ?

  • Die Grundlagen für die Preisgestaltungen beim Handel mit Rohstoffen unterliegen ja auch immer den des üblichen Weltmarkthandel und der daraus resultierenden Preise. Wo bitte ist das Problem...und besagten Dauemschrauben ?

    Zollunion oder hohe Gaspreise. Tust Du nicht so, wie ich will, musst musst Du mehr fürs Gas zahlen.

    Jaja, das ist ja alles legitim, etc., wir hatten das schon.

  • Zollunion oder hohe Gaspreise. Tust Du nicht so, wie ich will, musst musst Du mehr fürs Gas zahlen.

    Jaja, das ist ja alles legitim, etc., wir hatten das schon.


    Nur Du hast aber auch dabei vergessen zu erwähnen das es zum Preisnachlass um den die Ukraine gebeten hat ja auch noch eine einfachere Variante gibt ! Ausser der Zollunion !

    Zitat :
    " Russland habe jetzt zwei Anreize, um auf einen Preisnachlass einzugehen, so die Experten. Infrage kommt dabei die Zusammenlegung der russischen und ukrainischen Gastransportsysteme.Wie Gazprom-Chef Alexej Miller Ende Juni mitteilte, wird erst dann auf eine Preisermäßigung eingegangen, wenn Naftogaz und Gazprom fusioniert werden - beispielsweise in einem Konsortium unter Beteiligung einiger EU-Länder, also der Gasabnehmer. "


    http://de.rian.ru/opinion/20110905/260416529.html

  • Naja, ich hoffe, die UA-Regierung macht mal was richtig und nutzt diesen Anlass, sich weiter von Russland unabhängig zu machen. Angedeutet haben sie das ja schon.

    Im Interesse unserer Familien und Freunde da , würde ich es mir auch wünschen ! Mal sehen für welche Option sich Kiew durchringt ! Andeutungen sind das eine , Taten und Fakten das andere. Hier bekomme ich immer regelmäßig etwas Bachschmerzen .

  • Problematisch wird es nun für die Ukraine und der Verhandlung s Spielraum enger ! Heute wurde durch Putin die Ostsee Pipeline in Betrieb genommen. Damit ist die Exklusivität von der Ukraine und Belarus als Transitland hinfällig ! Und die Ukraine wird dann doch nur noch Endverbraucher werden.

    Quote

    Russland peilt mit dem Direkttransport vor allem eine größere Unabhängigkeit von den Transitländern Ukraine und Weißrussland an. Die Ukraine ist bisher das wichtigste Transitland für russische Gaslieferungen in die EU. Moskau und Kiew hatten aber in der Vergangenheit immer wieder über Gaspreise gestritten.

    Quelle : Aktien Meldungen .de

  • Weltmarkthandel und der daraus resultierenden Preise. Wo bitte ist das Problem...und besagten Dauemschrauben ?


    Aber warum können aus Weltmarkthandel resultierende Preise auf einmal günstiger werden, wenn man einer Zollunion beitritt usw.
    Für mich heißt das, dass die sogenannten Weltmarktpreise nur Fantasiepreise sind oder man könnte sie auch als Daumenschrauben bezeichnen.


  • Aber warum können aus Weltmarkthandel resultierende Preise auf einmal günstiger werden, wenn man einer Zollunion beitritt usw.
    Für mich heißt das, dass die sogenannten Weltmarktpreise nur Fantasiepreise sind oder man könnte sie auch als Daumenschrauben bezeichnen.


    wie Du es bezeichnen möchtest ist Dir vollkommen Freigestellt ! Ich nenne es Bonus :phat: den wohl aber Kiew wieder verzocken wird, zumal die Optionen nicht mehr so vielfaelltig sind. Und Nein, es ist keine Schadenfreude von meiner Person aus, da es ja auch unsere Bande direkt betrifft. Nur habe ich vollkommen das Vertrauen in die Ukrainische Politik verloren. Und Scheiss drauf, ich kann sogar Russland verstehen, wer ueber solche Rohstoffe verfuegt hat die Macht ! Und andere siehe unsere Freunde aus Amerika zetteln dafür sogar Kriege an !!! Und ihr macht so einen Aufstandt weil der Kreml halt mit dem Preis seine Politik fährt , da sind mir Dauemschrauben lieber als ein Krieg !!!! Und wieso Daumenschrauben ? Die Ukraine kann doch auf dem Weltmarkt bei jeden kaufen, es muessen doch nicht unbedingt von den Russen sein ! Nur wieso zum Geier machen die das nicht ? Mal darüber einen Gedanken verschwendet ?
    Du weist persoenlichkeit Liebe ich die Ukraine und meine Bande da, aber die Knalltueten in Kiew als die Macher hinzustellen , ist dann doch voll daneben. Die reiten, das Wunderbare Land ( egal ob Blau oder Orange ) samt den Potential nur in den Abgrund.

  • Die Ukraine kann doch auf dem Weltmarkt bei jeden kaufen, es muessen doch nicht unbedingt von den Russen sein ! Nur wieso zum Geier machen die das nicht ? Mal darüber einen Gedanken verschwendet ?


    Darüber habe ich mir schon öfters Gedanken gemacht. Die Gründe können vielfältig. Ich sehe das, so:
    -erst wird man mit günstigen brüderlichen Preisen angefixt
    -man hat keinen Grund nach Alternativen zu suchen, alle Alternativen wie Flüssiggasterminale wären zu diesem Zeitpunkt unwirtschaftlich
    -dann kauft der große Bruder noch alles Gas in der Region weg und macht damit unter anderem Turkmenistan klar, dass diese doch kein Gas direkt an die UA verkaufen sollen
    - über Stellvertreter macht man Druck, dass Alternativprojekte nicht kommen. Man denke an das Hickhack um den Reversbetrieb der Erdölleitung Odessa-Brody
    - von dem internationalen Anschwärzen der UA will ich erst gar nicht reden

    Übrigens hatte sich die UA doch schon auf gemeinsame Firmen mit Gazprom und den Westen eingelassen. War nicht RosUkrEnergo so ein Konstrukt? Was dabei rausgkommen ist, wissen wir ja :dash:

  • -dann kauft der große Bruder noch alles Gas in der Region weg und macht damit unter anderem Turkmenistan klar, dass diese doch kein Gas direkt an die UA verkaufen sollen


    Ist ja auch interessant. Dieser Artikel ist über den letzten Besuch Janukowitsch in Turkmenien. Quelle
    Da steht, dass Gazprom einen Vertrag bis 2028 abgeschlossen hatte, in dem sie versprachen jährlich 80 Mrd. m3 aufzukaufen. Sie brachten es aber nur auf 11 Mrd. m3.
    Irgendwie geht es jetzt wohl doch, dass die UA turkmenisches Gas bekommt. Man weiß zwar noch nicht so richtig wie man es transportiert. Aber man hat schon mal eine gemeinsame Förderung, Bau von Gasleitungen und so weiter besprochen. Das auch noch zu ganz passablen Preisen.
    Find ich gut!

  • Gestern habe ich noch gelacht als ich hier den Vorschlag des Politologen Bondarenko gelesen habe. Der sagt, dass der Gasstreit mit Russland nicht lösbar ist. Deshalb gleiches Recht für alle. Wenn die russische Schwarzmeerflotte noch 24 Jahre bleiben darf, dann können die Amis für diesen Zeitraum auch ihre Raketenabwehrsysteme in der UA aufstellen. Das würde der UA jährlich 5 Mrd. $ einbringen, womit die hohen Gaspreise kompensiert werden könnten. :rotfl:

    Ich habe das gar nicht so für ernst genommen, bis heute. Da hat der ukr. Außenminister sinngemäß gesagt, dass die Frage des Raketenabwehrsystems zum jetzigen Zeitpunkt nicht steht. Quelle
    Heißt das, dass das man sich das noch einmal überlegen könnte?

  • icke, wohl doch ein kleiner versteckter Politologe in Dir ? :roflmao:
    Irgendwann werden wir hierauf die Antwort bekommen, ist doch eh immer das gleiche bei den Trantüten in Kiew . Heute hier morgen da und für Kohle verkaufen die in Kiew doch fast alles , war doch schon immer die Politische Staatslinie, von Beginn an !

  • Quelle
    Ein langer Brief von Wissenschaftlern, Generälen usw. die auch die Sowjetunion noch kannten :)
    Es geht darum, dass man die Ukraine nicht verlieren darf. Der Kreml wird indirekt zu Zugeständnissen aufgefordert, weil sich sonst der böse Westen die Hände reibt.
    Außerdem sind die Autoren des Briefes der Meinung, dass Russland den zukünftigen wirtschaftlichen und militärischen Anforderungen ohne die Ukraine nicht gewachsen sein wird.

    Das steht natürlich alles dort viel ausführlicher. Aber ist schon interessant, dass mal jemand nicht nur von "gerechten" Gaspreisen faselt, sondern erkennt dass man die UA ganz schön in die Ecke gedrängt hat.

  • Na ist doch auch vollkommen Logisch ! Wer die Rohstoffe hat Diktiert wo und in welche Richtung es geht, machen die Saudis und Amis doch auch immer, wozu die Aufregung im Damenstift. Die Führung in Kiew hat es doch regelrecht immer verpennt richtig zu verhandeln ! Klar der Russe zieht nun einmal mit den Preis die Daumenschrauben an ...und Essig ist es mit Dumpingpreisen. Nun werden die Preise verlangt, die Russland auf dem Freien Markt überall erzielen kann ! Wozu einen Sonderstatus für die Ukraine und mit welchen Recht ? Was hat Russland davon der Ukraine, Rohstoffe verbilligt in den Rachen zu werfen ?


    Hallo , die Russen haben doch nichts zu verschenken !!! Und vor allem nicht an die Ukraine, warum auch ! Und der Kreml wird sich hüten den Idioten in Kiew etwas zu schenken, da wird nur noch Knallhart gefordert, was ist daran so schwer zu verstehen, die Ukrainer müssen doch keine Rohstoffe von den Russen beziehen, der Weltmarkt ist doch offen auch für die Bande in Kiew ! Zu den üblichen Rohstoffpreisen an den Märkten ! Nur werden die von der Ukraine , Vorauskasse verlangen....weil bekannt ist das die in Kiew gern und zu oft Tricksen......

  • Irgendwie verstehe ich dich nicht ?( Ist ja wieder mal eine Ansammlung von Argumenten wie sie Putin gern in der Welt verstreut. Aber man kann ja noch einmal darauf eingehen.

    Nun werden die Preise verlangt, die Russland auf dem Freien Markt überall erzielen kann !

    Du kennst die Preise, die auf dem Weltmarkt verlangt werden? Guck dir mal die langjährigen Verhandlungen zwischen Russland und China an. Die Chinesen haben da auch eine ganz andere Vorstellung über "gerechte" Erdgaspreise und nach welchen Formeln dieser bestimmt wird. Aber die Chinesen hängen noch nicht an der Nadel. Deshalb können sie verhandeln und verhandeln.....

    Wozu einen Sonderstatus für die Ukraine und mit welchen Recht ?

    Na da gibt es doch soetwas wie die GUS, eine Schwarzmeerflotte die sich zum Freundschaftspreis in der UA rumtreiben darf usw.

    Was hat Russland davon der Ukraine, Rohstoffe verbilligt in den Rachen zu werfen ?

    Das haben die Heren in dem offenen Brief dargestellt, dass man nicht alles kurzfristig in $$ messen darf.

    Nur werden die von der Ukraine , Vorauskasse verlangen....weil bekannt ist das die in Kiew gern und zu oft Tricksen......

    Wann hat denn die UA nicht bezahlt? Ist das, dass übliche putinsche Anschwärzen von "Partnern"? Die Ukrainer müssen doch eher Angst haben, das ihnen, weil den Herren im Kreml was nicht passt, wieder das Gas abgestellt wird.

  • Irgendwie verstehe ich dich nicht Ist ja wieder mal eine Ansammlung von Argumenten wie sie Putin gern in der Welt verstreut. Aber man kann ja noch einmal darauf eingehen.

    Man , icke !
    Fakt ist, wenn es der Ukraine zu teuer ist - muss diese sich Zwangsläufig umsehen nach anderen Anbietern......was ist daran nicht zu verstehen !
    Das hat nichts mit der Sammlung von Argumenten von Putin zu tun, eher das diese sich decken. Einfach eine Wirtschaftliche Schlussfolgerung .

    Und hier blendest Du aber ob wissentlich oder unwissentlich einfach die Realität aus , Lieber icke
    Denn zu oft haben wir auch hier schon über Naftogas Ukrainy geschrieben die u.a. auch mit Schuld sind an der Situation ! Klar Putin hat dies einfach und direkt auf den Punkt gebracht - aber das ist nicht sein Verschulden. Die Ukrainischen Endverbraucher zahlten ihr Gas, doch die Örtlichen Staatlichen Versorgen können einfach nicht Wirtschaften .

     Ukrainische Unternehmen der Kommunalwirtschaft haben Schulden für das seit Beginn der Heizsaison 2010/11 von der Gesellschaft "Gas Ukrainy" erhaltene und verbrauchte Erdgas in Höhe von 4,167 Milliarden Griwna (über 521 Millionen US-Dollar) angehäuft, gab der Pressedienst der Gesellschaft "Naftogas Ukrainy", deren Tochtergesellschaft die "Gas Ukrainy" ist, bekannt. http://www.russland.ru/schlagzeilen/m…hp?iditem=52391

    und und einfach mal Google bemühen mit dem Suchtext : Die Ukraine bezahlt offene Gasrechnungen an Russland nicht

    Da erhältst Du aber eine Menge Fakten, hm aber auch alle bestimmt nur von Putin so gestreut , oder ?

  • und und einfach mal Google bemühen mit dem Suchtext : Die Ukraine bezahlt offene Gasrechnungen an Russland nicht
    Da erhältst Du aber eine Menge Fakten, hm aber auch alle bestimmt nur von Putin so gestreut , oder ?


    Guter Tip. Das habe ich auch mal gemacht. Klar kommt immer genau diese markige Überschrift. Aber wenn man mal weiter liest, dann steht da- Moskau, Miller, Gazprom, soll, wird und noch viel mehr im Konjunktiv. Fakten finde ich da keine ?(