pustekuchen wrote:
So ein Virus kann auch etwas gutes hervorbringen....
Angefangen habe ich beim ASB mit einem Minijob. Mittlerweile fahre ich fast Vollzeit.
In der Hauptsache alte Menschen und sehr alte Menschen zwischen Krankenhaus der Wohnung oder Alters/Pflegeheim. Bei jedem Patienten wird ein Corona/Covid Zeugniss von den Pflegeeinrichtungen verlangt. Die Kliniken teilen darin mit das ein Test durchgeführt wurde und der Test positiv ausgefallen ist. Jede Pflegeeinrichtung verlangt das ich mich in einer Liste eintragen muß mit Uhrzeit, in welchem Wohnbereich und welche Kontakte ich hatte.
In den Krankenhäusern wird sich vorbereitet auf das was noch kommt. Es werden immer noch, stand 17. April, Stationen leergeräumt um isolierte Stationen für Corona Patienten zu bekommen. Es wurden an jedem Krankenhaus zusätzliche Parkmöglichkeiten für Krankenwagen geschaffen. Taxen dürfen nur noch Kurzparken zum aus bzw. einladen von Patienten.
intensivregister.de/#/intensivregister
Es wird mit einer 2. Welle nach den Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen bzw. dem wiedereröffnen von Geschäften, Schulen usw. gerechnet die weitaus schlimmer ausfallen kann als die 1. Welle. Es wird wohl in Wellen weitergehen. Bis ein Impfstoff oder ein Medikament zur Verfügung steht soll es wohl noch Monate ( Optimisten ) oder Jahre ( Pessimisten ) dauern.
Bis dahin, wird sich dieses Corona "Häschen" mehrfach verändert haben.
Nur mal ein paar Anmerkungen:
Was passiert eigentlich mit Schwimmbad, Konzerten im Park, Musikfesten, Schützenfesten, dem Feuerwehrfest?
Was passiert mit den kleinen Vereinen?
Was mit Fußball, mit Tennis, mit Konzerten?
Was ganz einfach mit einem Flirt, was mit dem ganz normalen kennenlernen von Menschen, was mit einem einfachen blöden Kneipenbesuch, oder DIsco?
Wann kann ich mit meiner Frau Essen gehen?
Nach diesem scheiß "Häschen" wird nichts mehr so sein wie es einmal war.