Ausgezeichneter Artikel des ukrainischen Historikers Andrij Portnov:
Mehr: NZZBandera beteiligte sich nicht persönlich am antisowjetischen Nachkriegskampf der UPA. Einer seiner Gegner in der OUN, Lew Rebet, kritisierte in den späten vierziger Jahren die Gleichsetzung der OUN mit Bandera: «1934 verhaftet, kehrte er nie in die Ukraine zurück und hatte mit Ausnahme einer kurzen Zeitspanne in den Jahren 1940 und 1941 keinen direkten Bezug zur Organisation, er war im Gefängnis, dann im Konzentrationslager, dann im Exil. Aus einer Reihe von Gründen ist es jedoch sein Name (vor allem nach der Spaltung der OUN im Jahre 1940 . . .), der sich als derjenige herausstellte, der am engsten mit der Geschichte der Organisation verbunden ist, viel enger, als er es durch den tatsächlichen Beitrag seiner Arbeit verdient hätte.