Tagesschau Liveblog: ++ IAEA: Lage am AKW immer gefährlicher ++

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    Boardstructure

    • Tagesschau Liveblog: ++ IAEA: Lage am AKW immer gefährlicher ++

      Neu auf Tagesschau: Liveblog: ++ IAEA: Lage am AKW immer gefährlicher ++

      Tagesschau wrote:

      Blick auf das AKW Saporischschja (Archivbild: 20.10.2015) | AP

      Der Beschuss um das AKW müsse sofort aufhören, das sei der einzige Weg einen Atomunfall zu verhindern, fordert der IAEA-Chef. Der russische Verwalter der Region Charkiw berichtet von Fortschritten der ukrainischen Truppen. Alle Entwicklungen im Liveblog. mehr

      Meldung bei tagesschau.de lesen

      Link zum Artikel: tagesschau.de/newsticker/liveb…ne-krieg-freitag-105.html
    • RSS-Bot wrote:

      Neu auf Tagesschau: Liveblog: ++ IAEA: Lage am AKW immer gefährlicher ++

      Ist die Angst vor der Umbezeichnung des russischen Angriffskriegs in "3.Weltkrieg" und damit die Unterlassung der erforderlichen maximalen Hilfe für die Ukraine, die Unterlassung der maximalen Hilfe auch zu unserem Schutz, hinzunehmen?

      Auch die folgende Aussage findet sich über den obigen Link:

      IAEA zu AKW Saporischschja Risiko für Unfall "signifikant erhöht" wrote:

      "Anhaltender Beschuss, keine externe Stromversorgung mehr, kaum noch ausreichend Personal - im AKW Saporischschja ist die Gefahr einer Nuklearkatastrophe laut IAEA noch einmal deutlich gestiegen."

      Zum einen haben wir Jahrzehnte der Abrüstung unserer Armee, die Ausstattung der Soldaten ist gerademal so vorhanden samt Schutzweste für die, die irgendeinen Einsatz, wo auch immer haben, laut einer Reportage dieser Tage im Fernsehen.

      Zum anderen haben wir aber die NATO, die die zugehörigen Länder verteidigen soll.
      Die NATO sollte doch wohl, nach 7 Monaten Zuschauens bei der weiteren, offensichtlichen, verbrecherischen Entwicklung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine fähig sein, wenigstens den Ukrainern die Sicherung der Atomkraftwerke abzunehmen.
      Auch der Hilfsbund der Verbrecher, der den russischen bestialischen Invasoren zu Hilfe kommen könnte, rechtfertigt nicht obiges Ansteigen der Gefahr hinzunehmen.
      Deren "Verbündete" können sich "raushalten", wenn sie das Treiben nicht als etwas anderes betrachten, als es ist. Gehen wir davon aus, dass sie das nicht tun. An dem Punkt ist DIE ANTWORT AUF OBIGE FRAGE natürlich von der NATO selbst zu geben, nur allein aufgrund der Leistungsfähigkeit.
      Hat die NATO das Potenzial die Kraftwerke zu sichern und bis die Angreifer endlich ein Einsehen haben den Krieg zu beenden, deren Angriffe auf die NATO-Länder selbst abzuwehren, dann ist die Antwort NEIN.
      Hat die NATO nicht diese Fähigkeit, so ist die Antwort leider JA und man sollte schnellstens die Fähigkeit herstellen.

      - Prinzipiell, um die Verbrechen der Invasoren schnellst möglich zu beenden und eben moralisch muss eingeschritten werden, egal ob der Krieg umbenannt wird oder nicht, aber das ist natürlich keine eigenständige Entscheidungsgrundlage. Die Atomwaffeneinwände können außen vor bleiben, von daher kann man jetzt und in Zukunft nicht alles durchgehen lassen. Die Entscheidung obiger Frage braucht sich nur auf konventionelle Verteidigung beziehen. -

      Hinweis:
      Ich werde, da GuruSMI von Anfang an mit Antworten auf meine Kommentare nur mit Hochnäsigkeit/Beleidigungen zu argumentieren versucht und offensichtlich demzufolge keine stichhaltigen Argumente zu haben scheint, nicht auf dessen Antworten reagieren.