Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine - die Besetzung der Ukraine durch Russland in den Jahren 2022 bis 2025

  • Tag 644 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 29. November 2023

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MESZ ... Слава Україні та її Воїнам

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    UKRAINE-KRIEG: Wintereinbruch an der Front sei kein Vorteil für die Russen | WELT Interview

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    10:31 Mariupol: auf X gesehen: Krus & Stern @krus_stern 14 Std.

    Mariupol: Strahlung 15-mal über Grenzwert
    Im Hafen der von #Russland noch besetzten Stadt wurden laut [Flagge Ukraine] Bürgermeister 4,04 μSv/h gemessen; der Grenzwert beträgt 0,26 μSv/g“. Messungen der Russen gibt es nicht. Die #Ukraine vermutet ein Kriegsverbrechen.
    https://t.me/andriyshTime/15554


    Original Enlisch ... Goggle übersetzt ganz ordentlich:

    Krieg gegen die Ukraine: Was wäre, wenn Russland gewinnt?

    War Against Ukraine: What if Russia Wins?
    Vladimir Putin's war is aimed at the European security order. If he gets his way, it will be the end of the world as we know it.
    www.globsec.org

    2 Mal editiert, zuletzt von nobody (29. November 2023 um 16:03)

  • Tag 645 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 30. November 2023

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MESZ ... Слава Україні та її Воїнам

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ukraine-Invasion Tag 644: „Zombies mit Stirnlampen“ an der Front in Awdijiwka

    Ukraine-Invasion Tag 644: „Zombies mit Stirnlampen“ an der Front in Awdijiwka
    Türkei will Schwedens Nato-Beitritt rasch ratifizieren, russische Offensive durch schlechtes Wetter behindert, Baerbock verteidigt Reise zu OSZE-Treffen. Die…
    www.tagesspiegel.de
  • Tag 646 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 01. Dezember 2023

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MESZ ... Слава Україні та її Воїнам

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Stadtrat von Troisdorf bremst Aufrüstung der Ukraine

    Ukraine-Hilfen : Stadtrat von Troisdorf bremst Aufrüstung der Ukraine
    Eine Stadt im Rheinland verhindert die Erweiterung der Munitionsproduktion. Verteidigungsminister Pistorius macht Druck. Denn vom Standort in Troisdorf hängen…
    www.handelsblatt.com


    Tschechiens Präsident kritisiert westliche Hilfsgüter für die Ukraine als unzureichend


    Ukraine legt bisherige Zerstörungs-Bilanz durch russischen Angriffskrieg vor

    Ukraine legt bisherige Zerstörungs-Bilanz durch russischen Angriffskrieg vor - WELT
    Seit Beginn des russischen Überfalls im Februar vergangenen Jahres hat die Ukraine nicht nur tausende getötete Zivilisten zu beklagen, sondern auch massive…
    www.welt.de
    • Zusatzinfo: Wir haben Berichte, dass die Russen gezielt in den von ihnen beherrschten Gebieten Kunst- und Kulturgüter, Archive etc. gezielt plünderten bzw. zerstörten. Die Schäden richten sich gegen jegliches Ukrainische, welches es nach Lesart von Putin und seinem Umfeld nicht geben darf. Das nenne ich ethnische Säuberung.

    2 Mal editiert, zuletzt von nobody (1. Dezember 2023 um 16:13)

  • Tag 647 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 02. Dezember 2023

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MESZ ... Слава Україні та її Воїнам

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Nord Stream 2 Russen erhielten Einblick in geheime Nato-Papiere

    Nord Stream 2: Russen erhielten Einblick in geheime Nato-Papiere
    Für die Genehmigung der Ostsee-Pipeline hat die Bundeswehr geheime Unterlagen an Behörden gegeben. Die teilten das Material unerlaubt mit der Gazprom-Tochter…
    www.handelsblatt.com

    Verluste der russischen Truppen in der Ukraine

    02.12.2023

    • Panzer – 5571 (+7)
    • Gepanzertes Kampffahrzeug – 10385 (+13)
    • Artilleriesysteme – 7941 (+10)
    • MLRS – 913 (+1)
    • Flugabwehrkrieg – 602
    • Flugzeuge – 323
    • Hubschrauber – 324
    • UAV – 5994 (+18)
    • Marschflugkörper – 1568 ( +1)
    • Schiffe (Boote) – 22
    • U-Boote – 1
    • Autos und Zisternen — 10410 (+11)
    • Sonderausrüstung – 1138 (+1)
    • Militärpersonal – ca. 331110 Personen (+1070)

    Original Englisch https://index.minfin.com.ua/en/russian-invading/casualties/

    Einmal editiert, zuletzt von nobody (2. Dezember 2023 um 11:29)

  • 21:59 Ukraine: auf X gelesen:

    Denis Trubetskoy Dieser Film ("Sein Krieg: Wie Putin den Krieg gegen die Ukraine wirklich begann"; mit englischen Untertiteln) ist ein Must-See für viele im Westen, die die Natur des ursprünglichen Donbas-Krieges nicht verstehen (wollen). Aufgrund von objektiven Fakten und Darstellungen von sogenannten Separatisten selbst zerlegt er das Mythos, dass die Ukraine friedliche Demonstranten angegriffen hat.

    Der Film zeigt auch recht eindeutig, dass es höchst unwahrscheinlich bis ausgeschlossen ist, dass Putin dem Einmarsch der bewaffneten Strelkow-Gruppe auf das ukrainische Gebiet nicht zustimmte, womit der eigentliche Krieg begann. Ich wusste zwar so gut wie alles, hätte es aber kaum besser und pedantischer dargestellt. Wie gesagt, ein Must-See eben vor allem für eine Reihe von Menschen im Westen, für die damalige Ereignisse schlicht zu kompliziert waren.

    2:19 nachm. · 2. Dez. 2023

    Как Путин на самом деле начал войну с Украиной | Историческое расследование

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Putin befahl Mega-Blackout für Deutschland

    Gas-Krieg: Putin befahl Mega-Blackout für Deutschland
    Der Kreml hatte den Gas-Krieg befohlen – Habeck hat ihn nach eienm Hinweis abgewendet
    www.bild.de

    Einmal editiert, zuletzt von nobody (2. Dezember 2023 um 22:42)

  • Tag 648 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 03. Dezember 2023

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MESZ ... Слава Україні та її Воїнам

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ukraine: Schlammsaison tobt mit voller Wucht

    Militäranalyse: Schlammsaison in Ukraine tobt mit Wucht
    Schlechtes Wetter behindert Kampfhandlungen im Ukraine-Krieg, Sabotageakt auf russisch-chinesische Eisenbahn und Putin vergrößert Armee.
    www.zdf.de

    „Wir müssen den Feind erledigen“: Wie das russische Internet über den Krieg in der Ukraine spricht

    „Wir müssen den Feind erledigen“: Wie das russische Internet über den Krieg in der Ukraine spricht
    In Deutschland bekommt man kaum mit, wie die breite russische Bevölkerung über den Angriffskrieg in der Ukraine redet. Ein Blick in die Kommentare des…
    www.rnd.de
    • Zusatzinfo von mir: Leider unterschlägt der Artikel die Verteilung von Zustimmung bzw. Ablehnung der Russen bezüglich des Angriffs- und Vernichtungskrieges gegen die Ukrainer auf sozialen Plattformen. Beispiele werden gebracht. Dabei wird sehr auf gewisse Ausgewogenheit geachtet, was aber das Gesamtbild verzerrt. Eine realitätsnahe Bestandsaufnahme würde ein gruseliges, vernichtendes Bild zeigen, wo Aussenstehende nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Punkt.
    • Zitat: "Meinungsumfragen zeigen dort regelmäßig, dass eine große Zahl an Russen den Angriffskrieg gegen die Ukraine unterstützt. Doch trotz des andauernden Kriegs und der Unterdrückung der freien Meinungsäußerung finden sich im russischen Internet zwischen kriegsverherrlichenden Kommentaren durchaus auch kritische Stimmen." Mit dem Wörtchen "doch" wird die vorstehende Aussage fast bis auf Null zurückgenommen. Kinder, Kinder ...

    RUSSLANDS ANGRIFFSKRIEG:Putins Phantom der dreieinigen Nation

    https://www.faz.net/aktuell/politi…e-19354659.html

    7 Mal editiert, zuletzt von nobody (3. Dezember 2023 um 22:33)

  • Am 30. November wurde die Magistrale, die Russland und China verbindet, durch eine schwere Explosion im Seweromuisker Tunnel in Burjatien nahe der mongolischen Grenze beschädigt.

    Immerhin,… wenn schon die Sanktionen nicht greifen. Vielleicht lässt sich noch ein Tunnel in Richtung Nordkorea finden…. Leider fliegen die Flugzeuge auch immer noch. Wie gesagt, Gold stinkt nicht, dafür gibt es genug Wege um zu Chips zu kommen.

    Ach, es ist ein Elend

  • Tag 649 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 04. Dezember 2023

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MESZ ... Слава Україні та її Воїнам

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Geheimer Gazprom-Plan Nur dank zweier Whistleblower entkam Deutschland Putins Energie-Angriff

    https://www.focus.de/finanzen/news/energienotstand-drohte-putins-geheimer-gazprom-plan-wie-zwei-whistleblower-deutschland-vor-der-gaskrise-retteten_id_256924683.html

    Joschka Fischer fordert stärkere Abschreckung Russlands – auch mit Atomwaffen

    Ehemaliger Außenminister: Joschka Fischer fordert stärkere Abschreckung Russlands – auch mit Atomwaffen - WELT
    Joschka Fischer mahnt Europa zur Aufrüstung. Die Atom-Arsenale Frankreichs und Großbritanniens seien nicht ausreichend. Überdies beklagt der Grünenpolitiker…
    www.welt.de

    Klimafolgen des Ukraine-Kriegs Russland soll für Umweltzerstörung zahlen

    Klimafolgen des Ukraine-Kriegs: Russland soll für Umweltzerstörung zahlen
    Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine soll laut einer Studie bisher einen Klimaschaden verursacht haben, der mit dem Ausstoß von 150 Millionen Tonnen CO2…
    www.tagesschau.de


    Und was, wenn die Ukraine verliert?

    aktueller Podcast

    Ostausschuss - Salonkolumnisten
    Der russische Angriffskrieg auf die ganze Ukraine hat Europa in die schwerste Krise seit 1945 gestürzt. Wie konnte es zu dieser Katastrophe kommen? Warum hat –…
    www.salonkolumnisten.com
    Ostausschuss der Salonkolumnisten - Und was, wenn die Ukraine verliert? (S01E25)
    Seit einiger Zeit mehren sich die Anzeichen, dass die Ukraine den von Russland aufgezwungenen Krieg verlieren könnte. Was ist dran? Und was würde es bedeuten?…
    podcasts.google.com

    3 Mal editiert, zuletzt von nobody (4. Dezember 2023 um 15:42)

  • Tag 650 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 05. Dezember 2023

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MESZ ... Слава Україні та її Воїнам

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    ++ Russland verstärkt Beschuss auf Awdijiwka ++

    Liveblog: ++ Russland verstärkt Beschuss auf Awdijiwka ++
    Die russischen Streitkräfte haben nach ukrainischen Angaben ihre Angriffe auf die zerstörte Stadt Awdijiwka verstärkt. Die Ukraine meldet den Abschuss von zehn…
    www.tagesschau.de

    Putin droht Lettland – „Ich glaube nicht, dass das Glück zu denen ins Haus kommt“

    Wladimir Putin: Russischer Präsident droht Lettland - WELT
    Jeder vierte Mensch in Lettland hat einen russischen Hintergrund. Wladimir Putin wirft der dortigen Regierung vor, die russische Minderheit im Land zu…
    www.welt.de
    • mein Zusatz: den baltischen Ländern droht Destabilisierung und weitere Bedrohung in den kommenden Jahren / ich bin auch noch nicht wirklich überzeugt, dass das NATO-Bündnis sie wirklich schützen kann, wenn die Bevölkerung in einzelnen Bündnisstaaten nicht mitzieht
    • wir beschäftigen uns mit Gerangel um Sozialausgaben immer nach dem Motto: aus dem Land und den Zahlern ist noch viel mehr herauszuholen / längst ist aber allen klar, dass eine Ertüchtigung unserer Bundeswehr massive Schnitte erfordert

    "Mangel an Konsens"Orban fordert Streichung der Ukraine-Beschlüsse auf EU-Gipfel

    Orban fordert Streichung der Ukraine-Beschlüsse auf EU-Gipfel
    Ungarns Regierungschef Orban lehnt sowohl EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine als auch weitere Milliardenhilfen aus Brüssel für Kiew ab. Das macht er in…
    www.n-tv.de


    Poland warns Nato has three years to prepare for attack by Russia

    As the White House runs out of money to support Ukraine, Poland warns Russia could attack the West in less than 36 months

    Poland warns Nato has three years to prepare for attack by Russia
    As the White House runs out of money to support Ukraine, Poland warns Russia could attack the West in less than 36 months
    www.independent.co.uk

    schnelle Übersetzung:

    Polen warnt davor, dass die Nato drei Jahre Zeit hat, sich auf einen Angriff Russlands vorzubereiten

    Da dem Weißen Haus das Geld zur Unterstützung der Ukraine ausgeht, warnt Polen, dass Russland den Westen in weniger als 36 Monaten angreifen könnte

    7 Mal editiert, zuletzt von nobody (5. Dezember 2023 um 16:04)

  • mein Zusatz: den baltischen Ländern droht Destabilisierung und weitere Bedrohung in den kommenden Jahren / ich bin auch noch nicht wirklich überzeugt, dass das NATO-Bündnis sie wirklich schützen kann, wenn die Bevölkerung in einzelnen Bündnisstaaten nicht mitzieht

    Die baltischen Staaten können auch nicht überzeugend beschützt werden. Dazu ist deren geografische Lage zu exponiert. Das einzige, was als "Sicherheitsversprechen" ziehen könnte, ist der Umstand, dass sich ein möglicher Aggressor mit der gesamten NATO anlegt. Allerdings, schaut man sich an, wie zerstritten die NATO teilweise ist, steht die Frage im Raum, wieviele Mitgliedstaaten sich dann tatsächlich daran beteiligen werden, die Beistandsverpflichtungen einzulösen.

    Darüber hinaus sollte man sich im klaren sein, dass allen NATO-Mitgliedstaaten destabilisierende Szenarien drohen können. Schließlich gibt es in so ziemlich allen Staaten eine erhebliche russische Minderheiten und weitere einheimische Bevölkerungsgruppen, welche, aus welchen Gründen auch immer, mit den Russen sympathisiseren. Ich stelle mich darauf ein, dass es Moskau schaffen wird, genügend Leute aus diesen Bevölkerungsgruppen für die eigenen Interessen zu mobilisieren.

  • nichts ist unmöglich. Aber zu bedenken ist auch, dass bisher viele Ruzzen verheizt worden sind. Ob die ruzz. Bevölkerung endlos weitere Kriegsgebiete damit bedienen möchte, ist fraglich. Auch da gilt, nichts ist unmöglich.

    Ach, und die ruzz. Drohungen, eine Atombombe auf Berlin zu werfen …. tja, neben mir wohnen sehr viele Ruzzen …. :patsch:

  • Tag 651 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 06. Dezember 2023

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MESZ ... Слава Україні та її Воїнам

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Wettlauf gegen die Zeit: Showdown über US-Ukraine-Hilfe

    Wettlauf gegen die Zeit: Showdown über US-Ukraine-Hilfe
    Politische Winkelzüge verhindern eine schnelle Kongress-Einigung auf weitere Ukraine-Hilfen. Republikaner knüpfen Zustimmung an Bedingungen.
    www.zdf.de


    01:45 Washington: auf X gesehen: Christopher Miller @ChristopherJM 2 Std.

    Andriy Yermak, Zelensky’s chief of staff, and Ukrainian Defense Minister Rustem Umerov are in Washington today on the president’s behalf. So Zelensky might not have addressed the Senate, but two of his top officials are there to talk up the importance of urgent, ongoing support.

    schnelle Übersetzung:

    Andriy Yermak, Stabschef Selenskyjs, und der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerov sind heute im Namen des Präsidenten in Washington. Selenskyj hat sich also vielleicht nicht an den Senat gewandt, aber zwei seiner Spitzenbeamten sind da, um auf die Bedeutung dringender, kontinuierlicher Unterstützung hinzuweisen.


    Wie geht es weiter ?

    Hallo,

    der Verteidigungsminister Pistorius im deutschen Fernsehen: „Wir tun, was wir können. Das gilt für fast alle anderen Verbündeten und Partner. Aber Deutschland ist kein Verbündeter der Ukraine und steht daher auch in keinem Bündnis mit der Ukraine.“

    Das hört sich erst einmal wohlfeil an. Doch es fehlt bei allen Aussagen der SPD-geführten Regierung an einer langfristigen Ausrichtung ihrer Politik mit Zielangabe. Warum will sich die Politik nicht festlegen ?

    1. Man möchte einem Entscheidungszwang (vermutet oder direkt jetzt bestehend) entgehen. So wird der Zeitpunkt hinausgeschoben, zu dem die mit Unsicherheit belegte Festlegung nicht mehr rückgängig zu machen ist.

    2. Die SPD befindet sich in einem inneren Konflikt und kann sich gar nicht weiter als bis zur obigen Formulierung von Pistorius und Aussagen von Scholz aus dem Fenster lehnen. Ich grenze drei Konfliktfelder für die SPD ab:

    - Notwendigkeitskonflikt zur längst ausstehenden Entscheidung: "Müssen wir uns festlegen ?" Als Standardreaktion bekommen wir immer wieder dieselben Aussagen zu hören.

    - Wäre die SPD in einem Sachkonflikt (also eine Stufe weiter in der inneren Abwägung), dann würde ganz anders vorgegangen werden: „Ist dies der richtige Weg? Gibt es Alternativentscheidungen ? Wie kann unsere Entscheidung umgesetzt werden ?"

    - Im Verantwortungskonflikt würde man folgende Aspekte überdenken: "Muss ich mich jetzt entscheiden ? Geht es auch noch später ? Kann ich die Entscheidung überhaupt verantworten ?"

    Wir können feststellen, dass die SPD bereits im ersten Konfliktfeld "Notwendigkeitskonflikt" steckengeblieben ist. Es wird also langfristig zu keiner Zielangabe kommen können. Das betrifft die Hilfen für die Ukraine, das betrifft die eigene Kriegstüchtigkeit, das betrifft allgemein den weiteren Umgang mit Russland. Schade.

    Gruß nobody

    +++++++++++++++++++++

    Zusatz: Das IFW zeigt mit seinem "Ukraine Support Tracker" immer noch Zahlen bis 31.07.2023 https://www.ifw-kiel.de/de/themendossi…upport-tracker/ Da stellt sich die Frage: Warum? Ist von unserer Seite nichts Wesentliches seit 4 Monaten mehr gelaufen ?

    WehrpflichtPistorius hält Wiedereinführung für möglich – „Mentalitätswechsel“ gefordert

    Wehrpflicht - Pistorius hält Wiedereinführung für möglich - "Mentalitätswechsel" gefordert
    Bundesverteidigungsminister Pistorius hält eine Wiedereinführung der Wehrpflicht für möglich. Ihre Abschaffung sei ein Fehler gewesen, sagte der SPD-Politiker…
    www.deutschlandfunk.de

    13 Mal editiert, zuletzt von nobody (6. Dezember 2023 um 16:15)

  • Tag 652 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 07. Dezember 2023

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MESZ ... Слава Україні та її Воїнам

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ukraine-KriegZwei ukrainische Überläufer innerhalb eines Tages getötet

    https://www.deutschlandfunk.de/zwei-ukrainisc…toetet-100.html

  • Diese ukrainischen Überläufer stehen selbstverständlich im Verdacht, dass sie im Vorfelde des Krieges für die Russen spioniert haben. Trotzdem glaube ich, dass die Ukraine nicht gut daran tut, diese Leute mit russischen Methoden zu bestrafen, sprich: diese umzubringen. Sinnvoller, und auch, um der Methodik eines demokratischen Staates gerecht zu werden, wäre es, dass Wirken dieser Überläufer aufzuklären, und diese bestenfalls in Abwesenheit vor Gericht zu stellen, abzuurteilen, und dann darauf zu warten/hoffen, dass man jener verurteilten Personen irgendwie habhaft zu werden, damit diese ihre Strafe antreten können. Dem Töten wohnt mir zu sehr der Gedanke der Rache inne. Und auch wenn ich die Motivation durchaus nachvollziehen kann, so will er, aus meiner Sicht, einfach nicht zu einem demokratischen Staat passen.

  • Guten Morgen,

    also da wohnen zwei Seelen in meiner Brust. Lebende können ihr Netzwerk weiter führen, die arbeiten ja nicht alleine. Deren Tot kann erst einmal irritieren, abschrecken bestenfalls auch.

    Wann will man diesen Toren deren Strafe abarbeiten lassen? Und bitte, nie vergessen, wieviel tote Ukrainer gehen auf deren Konto?! Es ist Krieg, deren Handlung ist für mich eine kriegerische Handlung mit bester Bezahlung. Wer sich in Kriegs-Gefahr begibt, kommt darin um….

    und da ich gerade diesen Spruch abließ noch einer … Auge um Auge…

    übrigens wundert es mich nicht, dass die Ruzzen ihre in der UA gefangenen Landsleute nicht auslösen, Strafgefangene darunter Mörder braucht kein Land, also nur zum Verheizen an der Front und das haben die ja dann hinter sich.


    PS: wieso fällt mir das erst jetzt ein - die Ruzzen werden im Falle eines ruzz. Atomschlages in D keinen Respekt vor den eigenen hier lebenden ruzzisch sprechenden Landsleuten haben. Besser diese fliehen schnell nach R.

    2 Mal editiert, zuletzt von pustekuchen (8. Dezember 2023 um 09:39)

  • Ukraine Support Tracker - Eine Datenbank für militärische, finanzielle und humanitäre Unterstützung der Ukraine
    Der Ukraine Support Tracker erfasst systematisch den Wert der militärischen, finanziellen und humanitären Unterstütung der Ukraine seit dem 24. Januar 2022…
    www.ifw-kiel.de

    "Update 7.12.2023: Daten vom 24.1.22 bis zum 31.10.23

    Die neu zugesagte Hilfe hat zwischen August und Oktober 2023 einen Tiefstand erreicht – sie ist um fast 90 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 gesunken. Die Ukraine ist nun zunehmend auf eine Kerngruppe von Unterstützern wie die USA, Deutschland sowie nord- und osteuropäische Länder angewiesen, die weiterhin sowohl finanzielle Unterstützung als auch wichtige Waffen wie F-16-Kampfflugzeuge zusagen und liefern."

    Einmal editiert, zuletzt von nobody (7. Dezember 2023 um 16:45)

  • Diese ukrainischen Überläufer stehen selbstverständlich im Verdacht, dass sie im Vorfelde des Krieges für die Russen spioniert haben. Trotzdem glaube ich, dass die Ukraine nicht gut daran tut, diese Leute mit russischen Methoden zu bestrafen, sprich: diese umzubringen. Sinnvoller, und auch, um der Methodik eines demokratischen Staates gerecht zu werden, wäre es, dass Wirken dieser Überläufer aufzuklären, und diese bestenfalls in Abwesenheit vor Gericht zu stellen, abzuurteilen, und dann darauf zu warten/hoffen, dass man jener verurteilten Personen irgendwie habhaft zu werden, damit diese ihre Strafe antreten können. Dem Töten wohnt mir zu sehr der Gedanke der Rache inne. Und auch wenn ich die Motivation durchaus nachvollziehen kann, so will er, aus meiner Sicht, einfach nicht zu einem demokratischen Staat passen.

    "Der bei Moskau tot aufgefundene ukrainische Politiker Kywa war Abgeordneter in Kiew, lief aber nach Russland über und wurde daraufhin in der Ukraine in Abwesenheit wegen Landesverrats zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt." https://www.zdf.de/nachrichten/po…ssland-100.html

    Wir wissen nicht, was diese Überlaufer / Verräter täglich an Schaden weiter anrichten. Ich sehe auch die Mordanschläge in von Russen besetzten Gebieten zwecks Ausschaltung russischer Offiziere, russischer und auch übergelaufener ukrainischer Statthalter im Dienste der Russen als sehr unschöne Methoden an. Aber ein Krieg kennt keine Fairness. Der Zweck heiligt augenscheinlich die Mittel.

    23:05 Vielleicht hilft dieser Beitrag etwas bei der Einordnung

    Ukraine: Warum starb Kywa? Was sagt sein Tod über den Krieg?
    Er war ukrainischer Politiker - und pro Putin. Nun ist Ilja Kywa tot. Was verrät das Attentat über den Stand des Kriegs in der Ukraine?
    www.zdf.de


    23:09 USA: auf X gesehen: Thomas Jäger @jaegerthomas2 28 Min.

    Biden sieht die Lage klar. Entweder Ukraine stoppt Putin oder NATO wird mit Russlands Krieg konfrontiert. Tragisch ist, dass die Regierungen der EU-Staaten, voran die deutsche Bundesregierung, daran scheitern, ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Biden stabil. Scholz & [Symbol Ampel] wo?


    23:34 Ukraine: auf X gelesen: Julian Röpcke

    Es ist immer wieder überraschend, was für Fehleinschätzungen über den Krieg in der Ukraine so herumgeistern. Natürlich haben diese auch mit den offiziellen Verlautbarungen zu tun.

    - Nein, an vorderster Front stehen sich nicht „mehr als 2 Millionen Soldaten gegenüber“, sondern maximal 300.000. Der ganz überwiegende Teil ist mit der Logistik zum Fortsetzen des Krieges kurz bis weit hinter der Front beschäftigt. (Russland hat nach ISW-Angaben aktuell insgesamt(!) nur nur 300.000 Soldaten in der Ukraine im Einsatz. Davon maximal die Hälfte an der Front.)

    - Nein, es wird nicht „auf 1000 km Frontlänge gekämpft“, sondern maximal auf 100 km Länge. Der Rest der Front ist relativ ruhig.

    - Darum sind Ableitungen wie „da müssen ja Tausende am Tag sterben“ völlig abwegig.

    - Während der Hochphase der ukrainischen Gegenoffensive im Süden gab es manchmal über 100 Tote Ukrainer am Tag. Seitdem sind es wieder wesentlich weniger.

    - An extremen russischen Angriffstagen (so gesehen etwa in Bachmut, Wuhledar oder Awdijiwka) oder bei Volltreffern taktischer ukrainischer Raketen gibt es ab und zu 200, ganz selten mal 300, tote Russen am Tag. Ansonsten sind es auch auf dieser Seite wesentlich weniger - wenn auch weiterhin durchschnittlich weit mehr als auf ukrainischer Seite.

    - Natürlich behaupten beide Seiten, der Gegner würde massiv an Männern verlieren (jeweils ca. 2.000-4.000 KIA & WIA pro Tag). Diese Zahlen sind vor allem für die Moral der eigenen Truppe und der eigenen Bevölkerung da.

    - In Wirklichkeit verlieren natürlich weder Russland noch die Ukraine täglich eine Brigade (Tote und Verwundete), wie die offiziellen Zahlen glauben lassen. In diesem Fall wäre der Krieg mangels einsatzfähigen Personals bereits lange vorbei.

    - Will man den Krieg in der Ukraine in seiner bisherigen Länge und Dynamik verstehen, rate ich, die offiziellen täglich ausgegebenen Opferzahlen (des Gegners) sicherheitshalber durch 10, mindestens aber durch 8, zu teilen.

    - Nur so kommt man auf Zahlen, die die Verläufe der Schlachten erklären, die wir sehen.

    #Analyse #Meinung

    12:41 nachm. · 7. Dez. 2023

    8 Mal editiert, zuletzt von nobody (7. Dezember 2023 um 23:39)

  • Tag 653 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 08. Dezember 2023

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MESZ ... Слава Україні та її Воїнам

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    aktive Kampfhandlungen / Opferzahlen ... siehe Beitrag oben von Julian Röpcke

    Hallo,

    ich habe schon einmal bezüglich der Opferzahlen im Kaffeesatz gelesen und diese auf ukrainischer Seite auf etwa 200.000 (Soldaten und Zivilopfer) beziffert RE: Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine - die Besetzung der Ukraine durch Russland im Jahr 2022 / 2023 Dabei war ich in der Benennung ungenau, denn es ist klar zwischen Toten und schwer Verwundeten mit bleibender Behinderung zu unterscheiden ("Killed In Action" KIA + "Wounded In Action" WIA). Auf 40.000 tote ukrainische Soldaten kommen dann vielleicht 3x so viele WIA, also 120.000. Von denen kehren viele aufgrund von Gliedmaßenverlust etc. niemals wieder ins Kampfgeschehen zurück. "... an vorderster Front stehen sich nicht „mehr als 2 Millionen Soldaten gegenüber“, sondern maximal 300.000." Das macht also 100.000 bis 150.000 Soldaten je Seite, wenn überhaupt. Die Bundeswehr kann auch nur 30 bis 40.000 Mann vorn ans Gewehr bringen, mehr nicht.

    Ich möchte weder Opferzahlen noch Schicksale hier kleinreden. Der Angriffs- und Vernichtungskrieg der Russen hat viel weitreichendere Folgen für die Ukraine: wirtschaftlicher Niedergang, Zerstörungen, Flucht, Angst, Kultur- und Bildungsverlust, ... zynisch betrachtet: mit den direkten Opferzahlen lässt sich noch länger leben, mit den weiteren Schäden nicht. Darum ist genau hier ganz massive Unterstützung des Westens gefragt. 54% der Deutschen wollen laut ARD DeutschlandTREND bei der Ukraine-Unterstützung sparen. Das ist erschreckend. Deutschland macht zu wenig.

    Gruß nobody

    ++++++++++++++++++++++++

    bitte beurteilt meine Wortwahl nicht zu hart / ich bräuchte viel mehr Platz und Zeit, um meine wirklichen Gedanken klar darzustellen / das geht im Rahmen eines kurzen Textes halt nicht

    6 Mal editiert, zuletzt von nobody (8. Dezember 2023 um 10:48)

  • ach nobody, ich mag nicht mehr nachdenken, alles dermaßen widerlich, ich hörte dass 200 Kriege auf der Erde stattfinden, ja D / EU muss Amerikas Gabe ersetzen. Verstehen kann das wohl keiner, dass die Produktion zu wenig bringt, nicht ausgeweitet wird.