Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine - die Besetzung der Ukraine durch Russland in den Jahren 2022 bis 2025

  • Der ukrainische Führerschein wird mittlerweile ohne weitere Prüfung auf einen deutschen Führerschein umgeschrieben. Meine ukrainische Stieftochter wird dieses demnächst durchführen, aber, weil sie sich reichlich unsicher fühlt, trotzdem noch ein paar praktische Fahrstunden in der Fahrschule nehmen.

    Natürlich ist es möglich, dass sich die ukrainischen Männer in ihren Bonzenautos vom Wehrdienst freigekauft haben. Wahrscheinlicher ist aber, dass sie vor Kriegsbeginn außerhalb der Ukraine beruflich tätig waren. Mein Schwager war z. B. als technischer Direktor eines ukrainischen Flugmotorenherstellers in Indien tätig. D. h., er ist dort immer noch als solcher tätig. Allerdings hat sein Unternehmen die wirtschaftliche Tätigkeit momentan eingestellt. Er erhält also kein Gehalt oder sonstige Zuwendungen. Ergo hat er die dortige Dienstwohnung aufgekündigt, ist nun nach Europa gekommen, und wird den Teufel tun und in die Ukraine fahren. Auf irgendwelche sozialen Zuwendungen ist er definitiv nicht angewiesen, und wird sich auch nicht darum bemühen. Andere Männer haben mehr als 2 Kinder, und durften seinerzeits, zusammen mit den Frauen, die Ukraine verlassen. Andere haben schon Dienst an der Front geleistet, und sind vom Wehrdienst befreit worden, bzw. werden, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr berücksichtigt.

    Aus unserem Bekannten- und Familienkreis ist nicht bekannt, dass den Einberufungsbescheiden nicht nachgekommen wird. Allerdings sind die jüngeren, männlichen Familienmitglieder ständig in der Ukraine auf Achse. Primär um eine Möglichkeit zum Geldverdienen zu finden, sekundär sicherlich auch, um sich dem Krieg zu entziehen. Die ukrainische Regierung hat dieses wohl auch schon längst mitbekommen, und bietet offenkundig "interessante" Arbeitsstellen an, um diesen Männern habhaft zu werden. So zumindestens die Ausführungen unseres Neffens, welcher verständlicherweise kein Interesse hat, an die Front zu kommen, und welcher viele Stellenangebote mit sehr viel Argwohn betrachtet. So nebenbei: Es gibt auch viele Stellenanbieter, welche die Not ausnützen, die Arbeitskraft der jungen Männer in Anspruch nehmen, aber kein Gehalt zahlen.

    P. S.: Bei uns sind ebenfalls einige "Bonzenautos" mit ukrainischem Kennzeichen unterwegs. Dort sitzen jedoch üblicherweise Frauen am Steuer.

  • ;) ich kann die Fahrer in den Autos nicht Ländern zuordnen.

    Und es ist verständlich, ich würde mich auch nicht töten lassen wollen in jungen Jahren. Kommen die Ruzzen allerdings hier an, dann würde ich gegen diese Monster helfen wo u. wie ich noch kann, auch mit meinem Leben. Allerdings, ich habe schon lange gelebt.

    Es ist einfach alles gnadenlos.

    Und, ich denke, die Ukrainer werden wieder zurückkehren können. Es wird ein Amnestie geben, die UA braucht nach dem Krieg aller, außer den Verrätern, Korrupten ...

  • Tag 663 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 18. Dezember 2023

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MESZ ... Слава Україні та її Воїнам

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Hallo,

    die fetten ukrainischen Autos entpuppen sich meist auf den zweiten Blick als alte Möhren. Z.B. sah ich einen großen Audi, der aber dann so locker acht Jahre und mehr auf dem Buckel hatte und sicher von einer westeuropäischen Familie abgelegt, von einem Autohändler schließlich in die Ukraine verfrachtet und dort an die Frau bzw. den Mann gebracht wurde. Das Fahrzeug erfüllt weder eine aktuelle Abgasnorm noch käme es ohne Beanstandung durch den hiesigen TÜV. Nur auf der Autobahn zwischen Bremen und HH wurde ich im Oktober von einem Porsche mit ukrainschem Kennzeichen überholt. Fahrer trug ein helles Hemd plus Krawatte, und vermutlich lag das Sacko auf dem Beifahrersitz. Auch in der Ukraine soll es den ein oder anderen Mann mit etwas mehr Geld in der Tasche geben.

    Bis zum Sommer hatte ich viele Kontakte zu Ukrainerinnen und Ukrainern querbeet. Bei nur einem Mann wusste ich, dass er hierher "illegal" kam. Familie hatte alles bereits damals auf der Krim verloren, dann Neuanfang in Mariupol, 2022 wieder Wohnung, Auto und Arbeit bei Asov-Stahl weg. Sind aber mit drei Personen lebend aus der Stadt herausgekommen. An der Grenze zu Rumänien oder Ungarn (habe ich vergessen) wurde er bei der Verabschiedung von Frau und Kind von einem ukr. Grenzer einfach in den Bus gedrückt - schwupps war er komplett ohne Koffer und Unterhose unerwartet raus.

    Bislang hat die Ukraine sich nicht an Deutschland oder Polen gewandt, dass Männer zurückgeschickt werden. Das würde aber bei strafbaren Handlungen (z.B. Bestechung) in der Ukraine machbar sein, wenn gewollt. Thema ist schwierig https://www.dw.com/de/kann-deutsc…fern/a-66798146

    Ich würde als ukrainischer Mann, der sich entzieht, in den kommenden Jahren keinen Fuß mehr in die Ukraine setzen und schön in Deutschland bleiben.

    Gruß nobody

    Edited 11 times, last by nobody (December 18, 2023 at 1:59 AM).

  • Liveblog: ++ Paramilitärs bekennen sich zu Angriff auf Belgorod ++
    Eine in der Ukraine ansässige paramilitärische Gruppe bekennt sich zu einem Angriff auf die russische Region Belgorod. Im Büro des ukrainischen Armeechefs ist…
    www.tagesschau.de


    Die griechisch-katholische Kirche der Ukraine begrüßt die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und der Ukraine. "Für die von der Kriegskatastrophe müde und krank gewordene ukrainische Gesellschaft war es sehr wichtig, die Solidarität der europäischen Länder zu spüren", sagte das Oberhaupt der mit Rom verbundenen Kirche, Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, am Sonntagabend in seiner wöchentlichen Videobotschaft. Für diese Solidarität danke man den Völkern Europas.

  • Das Thema Nobelkarossen ist überbewertet. Klar gibt es die, die Mehrzahl sind jedoch Brot- und Butterautos. Mit denen kann man aber nicht so gut in den sozialen Medien gegen Ukrainer hetzen.

    Zum Thema Kriegsdienstverweigerer: Ist normales menschliches Verhalten.Nicht alle Ukrainer sind Patrioten, die gern für ihr Land kämpfen und sterben wollen.

    :lol:

  • Tag 664 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 19. Dezember 2023

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MESZ ... Слава Україні та її Воїнам

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Kreml weitet Charkiw-Offensive aus | BILD-Lagezentrum

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Verluste der russischen Truppen in der Ukraine

    19.12.2023

    • Panzer – 5798 (+15)
    • Gepanzertes Kampffahrzeug – 10771 (+19)
    • Artilleriesysteme – 8190 (+15)
    • MLRS – 926
    • Flugabwehrkrieg – 611 (+1)
    • Flugzeuge – 324
    • Hubschrauber – 324
    • UAV – 6299 (+9)
    • MarschflugkörperRaketen – 1611 (+1)
    • Schiffe (Boote) – 22
    • U-Boote – 1
    • Autos und Zisternen – 10842 (+20)
    • Spezialausrüstung – 1200 (+2)
    • Militärpersonal – ca. 348300 Personen (+1140)

    Original Englisch https://index.minfin.com.ua/en/russian-invading/casualties/

    Edited once, last by nobody (December 19, 2023 at 8:59 AM).

  • Ob die Bonzenautos überbewertet sind, aus meiner Sicht nicht. Denn in unserer Gegend sind hauptsächlich Nobelkarossen mit UA Nummern zu sehen. In der "Golfklasse" nur ein paar. Und das sehen unsere Nachbarn und fragen meine Frau wie und warum das so ist. Natürlich gibt es in der Ukraine auch Leute mit viel Geld. Meine Frau erklährt dann immer: Die haben nichts im Kühlschrank aber eben das Auto als Statussymbol.
    Das ist schon logisch, dass keiner sterben möchte. Aber es ist Krieg. Wer soll denn sonst die Ukraine verteidigen?

    Und darum bin ich auch gegen die doppelte Staatsbürgerschaft. Weil sich dann viele wegducken.

    Das ist meine Meinung, und wir sind gut mit der Ukraine vernetzt.

  • ich mag die doppelte Staatsbürgerschaft ebenfalls nicht. Ich seh mir die Kennzeichen nicht an, das ist mir wurscht.

    es gibt eben so etwas wie patriotische und Leute, die Schiss haben. Das wundert mich nicht, auch wenn ich wünsche, dass alle zum demokratischen Lande stehen. Aber du darfst nie vergesse, was evtl. einige im eigenem Land erlebt haben. Wir wissen um deren Beweggründe nichts. Und wir sprechen aus der Geborgenheit.

    Als Russe würde ich abhauen, für eine Diktator zu kämpfen oder für die Unabhängigkeit ist für mich natürlich ein erheblicher Unterschied. Aber auch das steht in den Sternen, denn man muss es erst einmal direkt vor sich haben….

  • Tag 665 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 20. Dezember 2023

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MESZ ... Слава Україні та її Воїнам

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Männer sterben in der UkraineMunz: Russland gehen die Arbeitskräfte aus

    Munz: Russland gehen die Arbeitskräfte aus
    Russland schickt seine Truppen mit verstärkter Intensität auf ukrainische Verteidigungsstellungen. Aktuelle Berechnungen deuten auf dramatisch hohe Verluste…
    www.n-tv.de


    Waffen aus dem Westen sind verschlissen

    Hallo,

    mittlerweile sind die Kannonenrohre ausgeleiert, und bei vielen Waffensystemen fallen entscheidende Komponenten schlicht und einfach durch Überbeanspruchung aus. Nichts aus dem Westen hält wirklich lange durch. Dazu kommt, dass der Ersatz ausbleibt.

    Bislang hat kein westliches Land auf massive Rüstungsproduktion umgeschaltet - auch Deutschland nicht. Dies wäre aber nötig, wenn der Angriffs- und Vernichtungskrieg der Russen gegen die Ukrainer kurzfristig beendet sein soll.

    Die Russen wurden im Norden um Kyiv geschlagen. Sie mussten die ganze Region um Sumy räumen bis runter nach Kharkiv. Dort im Osten konnten die Ukrainer zusätzlich größere Territorien aus den Händen der Besatzer befreien. Ebenso verloren die Russen die Region westlich des Dnepr. Die Ukrainer haben die "Weltmacht" Russland erheblich in eine Rückenlage gebracht, aber seit mehr als einem Jahr geht es aufgrund von Munitions- und Waffenmangel kaum noch voran.

    Jetzt kommt es entscheidend auf den Willen des Westens zur Unterstützung an. Statten wir die Ukrainer nicht immer wieder komplett neu aus, dann wird der Russe den Krieg in die Länge ziehen. Auch im Sinne unserer eigenen Sicherheit müssten Panzer und Munition wie die Semmeln vom Band laufen. Doch da kommt nach zwei Jahren nichts in Gang. VW produzierte 8.717.000 Fahrzeuge weltweit im Jahr 2022. Da sollten wir doch 25 Panzer und 50.000 großkalibrige Schuss für Artillerie und Panzer pro Woche hinbekommen, wenn in Berlin der Countdown eingeleitet würde - ja würde !

    Nach der Ukraine könnte sich der Russe uns vornehmen. So jedenfalls habe ich unseren Verteidigungsminister verstanden. Wir hätten fünf bis acht Jahre, um genau das durch ausreichende Abschreckung zu verhindern.

    Gruß nobody

    +++++++++++++++++++++

    Habe mich so nebenbei über die "Stadt unter der Stadt" Helsinki informiert. https://www.nzz.ch/visuals/helsin…land-ld.1694748 Was dort in Sachen Zivilschutz betrieben wird, schon bemerkenswert. In Deutschland heulen mal zur Probe Sirenen, das war's.


    „Politik transparent – die Expertise von Thomas Jäger“

    Wenn Putin jemandem Gesundheit wünscht, ist man nur noch auf dem Mars sicher

    https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/politik-transparent-die-expertise-von-thomas-jaeger-wenn-putin-jemandem-gesundheit-wuenscht-ist-man-nur-noch-auf-dem-mars-sicher_id_259512499.html

    • Thomas Jäger spricht im Artikel von einer mentalen Wehrlosigkeit in Deutschland / das deckt sich mit meiner Sicht / ich gebe noch ein anderes Beispiel dazu

    Jahrespressekonferenz in KiewSelenskyj sieht Mobilisierung als heikle Frage

    Selenskyj sieht Mobilisierung als heikle Frage für Ukraine
    Stockende Finanzhilfen und kaum Vorankommen bei der Gegenoffensive: Für die Ukraine ist die Lage zum Jahresende nicht leicht. Trotzdem zeigt sich Präsident…
    www.tagesschau.de

    Edited 23 times, last by nobody (December 20, 2023 at 6:41 AM).

  • Frohe Feststage wünsche ich in die Ukraine und hier ins Forum

    Hallo,

    ich renoviere gerade und lebe seit Wochen und noch bis in den ganzen Januar hinein im Chaos und Schmutz. Trotz Handwerkereinsatz bleibt viel an mir hängen, und ab und an muss ich auch mal Teile kaufen. Heute wurde ich überall mit guten Wünschen zum Weihnachtsfest verabschiedet. Schlagartig ist dann die Situation klar: Weihnachten steht direkt vor der Tür.

    Leider wird es für viele Christen in der Ukraine kein froher Jahresausklang sein. Gerade die Soldaten im Einsatz sind fernab der Familie. Gerade die Verletzten in den Krankenhäusern kämpfen um ihre Gesundheit. Ich wünsche all diesen einen Traum ... dass sie es schaffen, dass das Band Richtung Westeuropa für die Ukraine gefestigt wird, dass sie die Ukraine wieder in seinen ursprünglichen Grenzen aufbauen. Möge dieser Traum Wirklichkeit werden. Möge der Glaube an Gott, wo es notwendig ist, ihnen Halt und Trost sein.

    Gruß nobody

    „Ernüchternde Ergebnisse“: Mehr als die Hälfte der Ukraine-Flüchtlinge scheitert offenbar in Integrationskursen

    Der Bundesrechnungshof kritisiert laut „Spiegel“ einen Misserfolg bei der Integration geflüchteter Menschen aus der Ukraine. Dabei standen 2023 fast eine Milliarde Euro für Kurse zur Verfügung.

    „Ernüchternde Ergebnisse“: Mehr als die Hälfte der Ukraine-Flüchtlinge scheitert offenbar in Integrationskursen
    Der Bundesrechnungshof kritisiert laut „Spiegel“ einen Misserfolg bei der Integration geflüchteter Menschen aus der Ukraine. Dabei standen 2023 fast eine…
    www.tagesspiegel.de
    • Zusatzinfo: Die ersten Teilnehmer gingen noch von einer baldigen Rückkehr aus. Zudem haben Ämter und Behörden in meiner Region jede Menge "native Speaker" eingesetzt. Niemand kam freiwillig her. Das alles trägt zu einer verminderten Motivation bei.
    • Natürlich haben engagierte Deutschlehrer auf die mögliche Länge des Aufenthaltes und auf die Schwierigkeiten einer Rückkehr in ein zerstörtes Land hingewiesen, waren aber dadurch gleich die "Spielverderber". Dazu kommt das Bildungssystem in der Ukraine - von wegen "hoher Ausbildungsstand". B1 ist das Muss, wenn es später um einen Daueraufenthalt (eigentlich korrekt Niederlassungserlaubnis) geht. Einzig Syrer kommen mit A2 durch. Für eine Einbürgerung ist dann später der "Leben in Deutschland"- Test (gemeinhin auch als Politik-Test bekannt) nötig.
    • Überengagierte "Helfer" starteten in der frühen Phase mit Übersetzungen auf ihren Arbeitsblättern. Das war gut gemeint; sie haben aber damit den Profis in die Suppe gespuckt, weil sich Kursteilnehmer auf die alleinig vorgeschriebene Unterrichtssprache Deutsch nicht so einfach mehr einlassen wollten. Aber letztendlich ist nicht Übersetzen, sondern Sprechen das Ziel. Erzählt das mal Laien.
    • Zugegeben, eine Milliarde ist eine stattliche Summe, die da ausgegeben wurde. Man sollte bitte beachten, dass das Niveau A2 und/oder B1 abgeprüft wird. Das hat der Rechnungshof nicht auf dem Schirm. Integrationskurs prüft einzigartig am Ende zwei Niveaustufen ab. Allerdings umfasst die Stundenzahl in etwa das, was ein Realschüler bis zur 10. Klasse auch hat. Der sollte dann zumindest auf Niveau B1 an einem einfachen Gespräch noch fehlerbehaftet teilnehmen können. Aber ein Integrationskurs ist mehr als nur Sprache. Man macht erste Schritte zum Ankommen in einem fremden Land.

    Edited 19 times, last by nobody (December 20, 2023 at 5:38 PM).

  • natürlich wünsche ich das gleiche

    …“Die Russen setzten das Gas offenbar ein, um Panik unter den ukrainischen Soldaten auszulösen, bevor sie beschossen werden, hieß es. Ein Sanitäter berichtete von neun Fällen, bei denen Gas eingesetzt worden sei. Diese Angaben konnten zunächst nicht unabhängig überprüft werden. Schon seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine vor knapp 22 Monaten besteht die Sorge, dass Russland bei Angriffen Giftgas einsetzen könnte.“…

    und ich wünsche, dass der Wind dieses Gas diesem Putin und seiner Klicke um die Nase wehen lässt

    Edited once, last by pustekuchen (December 20, 2023 at 5:55 PM).

  • „Ernüchternde Ergebnisse“: Mehr als die Hälfte der Ukraine-Flüchtlinge scheitert offenbar in Integrationskursen

    Der Bundesrechnungshof kritisiert laut „Spiegel“ einen Misserfolg bei der Integration geflüchteter Menschen aus der Ukraine. Dabei standen 2023 fast eine Milliarde Euro für Kurse zur Verfügung.

    „Ernüchternde Ergebnisse“: Mehr als die Hälfte der Ukraine-Flüchtlinge scheitert offenbar in Integrationskursen Der Bundesrechnungshof kritisiert laut „Spiegel“ einen Misserfolg bei der Integration geflüchteter Menschen aus der Ukraine. Dabei standen 2023 fast eine… http://www.tagesspiegel.de

    Zusatzinfo: Die ersten Teilnehmer gingen noch von einer baldigen Rückkehr aus. Zudem haben Ämter und Behörden in meiner Region jede Menge "native Speaker" eingesetzt. Niemand kam freiwillig her. Das alles trägt zu einer verminderten Motivation bei.
    Natürlich haben engagierte Deutschlehrer auf die mögliche Länge des Aufenthaltes und auf die Schwierigkeiten einer Rückkehr in ein zerstörtes Land hingewiesen, waren aber dadurch gleich die "Spielverderber". Dazu kommt das Bildungssystem in der Ukraine - von wegen "hoher Ausbildungsstand". B1 ist das Muss, wenn es später um einen Daueraufenthalt (eigentlich korrekt Niederlassungserlaubnis) geht. Einzig Syrer kommen mit A2 durch. Für eine Einbürgerung ist dann später der "Leben in Deutschland"- Test (gemeinhin auch als Politik-Test bekannt) nötig.
    Überengagierte "Helfer" starteten in der frühen Phase mit Übersetzungen auf ihren Arbeitsblättern. Das war gut gemeint; sie haben aber damit den Profis in die Suppe gespuckt, weil sich Kursteilnehmer auf die alleinig vorgeschriebene Unterrichtssprache Deutsch nicht so einfach mehr einlassen wollten. Aber letztendlich ist nicht Übersetzen, sondern Sprechen das Ziel. Erzählt das mal Laien.
    Zugegeben, eine Milliarde ist eine stattliche Summe, die da ausgegeben wurde. Man sollte bitte beachten, dass das Niveau A2 und/oder B1 abgeprüft wird. Das hat der Rechnungshof nicht auf dem Schirm. Integrationskurs prüft einzigartig am Ende zwei Niveaustufen ab. Allerdings umfasst die Stundenzahl in etwa das, was ein Realschüler bis zur 10. Klasse auch hat. Der sollte dann zumindest auf Niveau B1 an einem einfachen Gespräch noch fehlerbehaftet teilnehmen können. Aber ein Integrationskurs ist mehr als nur Sprache. Man macht erste Schritte zum Ankommen in einem fremden Land.

    Meine nicht repräsentativen Erfahrungen:

    Ukrainerinnen, welche planen, in Deutschland zu bleiben, schaffen sehr wohl den Integrationskurs und streben teilweise auch B2 an, bzw. haben diesen Kurs schon erfolgreich abgeschloßen. Teilweise haben die auch schon eine Tätigkeit gefunden und tiefergehende Bekanntschaften mit der deutschen Bevölkerung geschaffen.

    Jene ukrainischen Flüchtlinge, welche planen, wieder in ihre Heimat zurück zu kehren, nehmen den Integrationskurs als notwendiges Übel mit, arbeiten auch nicht vernünftig an ihren Deutschkenntnissen und stören dabei den Unterricht. Witzig dabei: Die haben z. T. trotz der sprachlichen Barriere schon eine Arbeit in Deutschland gefunden, und nehmen dabei auch schwierige Anfahrten mit dem öffentlichen Nahverkehr inkauf. Hauptsache, die müssen sich nicht mehr mit den Behörden rumstreiten. Oder die sind schon wieder in die Ukraine zurückgekehrt. Heimweh und die Sehsucht nach den zurückgebliebenen Familienangehörigen ist einfach zu groß geworden.

    Was meiner Meinung nach bemerkenswert ist: Währenddessen die hoch und höher qualifizierten ukrainischen Flüchtlinge keine Probleme damit haben, eine minderwertigere Arbeit aufzunehmen, wehren sich die mittelprächtig qualifizierten ziemlich hartnäckig dagegen, eine ihrer Qualifikation entsprechende Arbeit aufzunehmen. Eigentlich geben die Flüchltinge aus meinem Bekanntenkreis keine so schlechte Figur ab.

    Grundsätzlich denke ich jedoch, dass man hierzulande den Flüchtlingen mit einer zu großen Erwartungshaltung begegnet ist. Man hatte wohl schlicht und ergreifend vergessen, warum die Flüchtlinge in Scharen die Ukraine verlassen haben. Vergessen darf man dabei auch nicht, dass die Flüchtlinge nicht nur nach Deutschland geflohen. So haben wir Kontakte zu Flüchtlingen, welche aufgrund der weniger hohen sprachlichen Barriere lieber nach Polen oder die Tschechei. Dort müssen sie arbeiten, um Geld zu bekommen, und kommen damit eigentlich recht gut klar. Dagegen werden die Flüchtlingen hierzulande, zumindestens sofern Kinder dabei sind, recht großzügig mit Geld und Unterstützung ausgestattet. Im Laufe der beinahe 2 Jahre dürfte sicherlich der eine oder andere Gewöhnungseffekt eingetreten sein, welcher der Integration oder Arbeitsaufnahme im Wege stehen könnte. Aber, wie schon erwähnt, die meisten der mir bekannten hiesigen Flüchtlinge hat sich hier eigentlich recht gut integriert.

  • Tag 666 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 21. Dezember 2023

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MESZ ... Слава Україні та її Воїнам

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ukraine-KriegKiew will Männer aus dem Ausland in Armee zurückholen

    Ukraine-Krieg - Kiew will Männer aus dem Ausland in Armee zurückholen
    Die ukrainische Regierung will bei der Suche nach zusätzlichen Soldaten auch im Ausland lebende Männer zum Wehrdienst heranziehen.
    www.deutschlandfunk.de


    Hallo,

    das ist jetzt schon ziemlich konkret (siehe Artikel oben). Es wird ernst. "Sollte sich Deutschland wie Österreich und Ungarn dazu entscheiden, die Ukrainer nicht auszuliefern, müsste es dies auch bei einem internationalen Haftbefehl nicht tun. Klar ist also: Am Ende würde es an der Bundesregierung liegen, ob die wehrpflichtigen Männer an die Ukraine abgeschoben werden." https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesell…efern-li.387031 Entscheidend wird wohl strafbares Handeln in der Ukraine sein, was in Deutschland ebenso bewertet würde (Urkundenfälschung etc.). Man beachte: Wehrdienstverweigerung ist hier möglich, in der Ukraine fast niemals.

    Ich sehe aber den Trend in der Ukraine, dass das Entziehen sanktioniert werden könnte. Betroffene Männer werden somit später nicht zurückkehren (können). In jedem Fall wird sich ein ukrainischer Mann hier in Deutschland klar positionieren - Rosinenpicken geht nicht.

    Gruß nobody

    +++++++++++++++++++

    10:35 Nachtrag Link https://www.bild.de/politik/auslan…3A%2F%2Ft.co%2F

    Ukraine setzt jetzt voll auf Kamikaze-Drohnen | BILD-Lagezentrum

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    "Wegen des weiter anhaltenden Kriegsgeschehens in der Ukraine hatte der Rat der Europäischen Union am 19. Oktober 2023 beschlossen, den vorübergehenden Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine um ein Jahr bis zum 4. März 2025 zu verlängern." https://www.berlin.de/einwanderung/u…kel.1393042.php

    Hantaviren an der Front – Mäusefieber befällt Russlands Soldaten im Ukraine-Krieg

    https://www.fr.de/politik/front-…google_vignette


    Edited 15 times, last by nobody (December 21, 2023 at 4:40 PM).

  • Wer sich freikaufen kann hat bei einer Rückkehr kaum was zu befürchten.

    es gibt auch ein Dementi https://www.tagesschau.de/ausland/europa…-armee-102.html


    16:53 Westeuropa: auf X gelesen:

    Dimitri Nabokoff

    Eine ukrainische Niederlage wird der Westen nicht überleben. Wenn er jetzt der Ukraine nicht genug Waffen gibt, wird er selbst keine mehr brauchen. Es wird ihn nicht mehr geben. Auf dem Spiel steht alles was seit 1945 verteidigt wird.

    @DimitriNabokoff · 3 Std.

    Edited once, last by nobody (December 21, 2023 at 4:54 PM).

  • Ich denke, da hat der Nabokoff den Hals ein wenig voll genommen. Was auf jedem Fall klar sein sollte: Verliert die Ukraine diesen Krieg, wird der gesamte Westen darunter leiden. und, nicht nur das. Das Leben auf dem gesamten Globus dürfte um ein vielfaches gefährlicher werden. Schließlich gibt es überall mehr oder weniger heftig schwelende Konflikte, welche dann durchaus richtig heiß werden können. Das Abschreckungspotential des Westens dürfte durch eine Niederlage der Ukraine erheblich leiden. Und das werden sich so einige Verrückte nicht entgehen lassen, und danch trachten, Grenzen mit Militärgewalt zu verschieben.

    P. S.: Es wird ja ständig rumgemosert, dass die deutsche Rüstungsproduktion nicht richtig anläuft. Ich selber bin momentan noch als Metaller (CNC-Fräser) unterwegs. Und, was ich so nebenbei von Kunden und Mitbewerbern mitbekomme, ist schlicht und ergreifend, dass jedermann massive Probleme hat, freie Stellen mit Facharbeitern zu besetzen. Und dabei ist es schon beinahe egal, ob es sich um einen kleinen 3-Mannbetrieb oder einem gut zahlenden 25000-Mann Konzern handelt. Es gibt kaum noch Facharbeiter. Und, da steht schon zu befürchten, dass sich diesem Problem auch die Rüstungsindustrie stellen darf. Typischerweise handelt es sich dabei um Schwerindustrie, wo die Tätigkeit der Facharbeiter eher nicht durch Robotertechnik zu ersetzen ist. So langsam aber sicher dürfen wir die "Dividende" einstreichen, welche einerseits per Dumpinglöhne im Werkerbereich und andererseits durch Geburtenrückgang (Stichwort: Kinder sind ein Armutsrisiko) verursacht wird. Immerhin gibt es in Russland ähnlich gelagerte Probleme, welche durch die hohen Verluste an Soldaten im Ukrainekrieg auch noch verschärft werden.

  • Die Mäuse machen natürlich auch den Ukrainern Probleme, wie ich hörte. Man denkt, noch schlimmer kann es nich kommen, doch es kann… leider

    Wir haben hier im Freundeskreis durchgekaut, welche (von uns ausgewählte) Dienstleistungen von Deutschen wahrgenommen werden. Kaum eine - Restaurants hin und wieder mal.

    In Amerika wird die Wirtschaft auch durch Kinderarbeit aufrecht gehalten. Hatte dazu einen Bericht gehört, mir ist schlecht geworden.

  • Mindestlohn in der Ukraine steigt 2024

    ab 01.04.2024 8000 UAH (bedeutet +900 UAH) und entspricht in etwa 195 Euro

    Zur Einordnung:

    • Durchschnittslohn 21.347 UAH in Hauptstadt Kyiv (Januar 2022) und entspricht etwa 516 Euro
    • Durchschnittslohn 14.577 UAH bezogen auf gesamte Ukraine (Januar 2022) und entspricht etwa 353 Euro
    • Lebensmittelkosten sind vergleichsweise hoch (vereinfacht: Fleisch und Käse wie in D) / Mieten sind für einen ukrainischen Durchschnittslohn überaus hoch