Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine - die Besetzung der Ukraine durch Russland in den Jahren 2022 bis 2025

  • Ich bin mal gespannt, ob dieser Verdacht bestätigt werden kann. Womöglich könnte man der Ukraine auch entsprechende Sensoren oder Geräte zur Verfügung stellen. Denn, stellen sie fest, dass die Ukraine dieses Kriegsverbrechen nicht beweisen kann, wird die Waffe sicherlich im größeren Stil eingesetzt werden.

    Kiew steht vor einem Rätsel: Russland soll unbekanntes Gas in der Ukraine einsetzen
    Trotz internationaler Ächtung setzt Russland in der Ukraine Giftgas ein. Einen neuen chemischen Kampfstoff können ukrainische Experten bisher nicht…
    www.t-online.de
  • der Krieg ist doch schon ein Verbrechen, nun muss erfunden werden, ein weiteres Verbrechen unter dem Verbrechen , die Soldaten aus den Gräben zu bekommen , um sie dann irgendwie töten zu können. Die Perversion nimmt kein Ende. Was gibt es für kranke Gehirne , hier ruzzische

  • Tag 986 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 05. November 2024

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам


    Ich bin mal gespannt, ob dieser Verdacht bestätigt werden kann. Womöglich könnte man der Ukraine auch entsprechende Sensoren oder Geräte zur Verfügung stellen. Denn, stellen sie fest, dass die Ukraine dieses Kriegsverbrechen nicht beweisen kann, wird die Waffe sicherlich im größeren Stil eingesetzt werden.

    Erschreckend ist die hohe Zahl an Giftgaseinsätzen. Das habe ich erst durch oben verlinkten Artikel gehört/gelesen. Schon vor fast einem Jahr war diese neue Art des Tränengases etwas bekannt geworden. Achtung: Tränengas hört sich erst einmal harmlos an. Das ist es aber nicht.

    "Er betonte, dass das von den Angreifern eingesetzte Chloracetophenon eine tödliche Giftsubstanz ist, die als Tränengas eingestuft wird. Die tödliche Toxizitätsdosis beträgt 11 mg-min/m³. „Etwa 70 Tropfen dieses Gases reichen aus, um einen Erwachsenen zu töten“, erklärte Kapitän Andriy Rudik." Original Englisch https://defence-blog.com/russian-troops…-with-cn-agent/


    Zu den nordkoreanischen Soldaten gibt es unterschiedliche Meldungen. Sind sie nun schon im Einsatz ? Ja, das zumindest kristallisiert sich für den Raum Kursk heraus. Man spricht von rund 11.000 Mann:

    Ukraine-Krieg: 11.000 Nordkorea-Soldaten in Kursk im Einsatz – Russland setzt schwere Angriffe fort


    08:03 Rutte trifft sich mit Scholz - auf X gelesen: Hans von der Burchard @vonderburchard

    As Olaf Scholz meets NATO Secretary General Mark Rutte in Berlin today, he opposes a membership perspective for Ukraine.

    Now a counter proposal has popped up in my discussions with officials in Berlin: Ukraine should take a "neutral" status like Finland had for decades ... 1/ 10:10 vorm. · 4. Nov. 2024

    schnelle Übersetzung:

    Bei seinem heutigen Treffen mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte in Berlin spricht sich Olaf Scholz gegen eine Beitrittsperspektive für die Ukraine aus.

    Nun ist in meinen Gesprächen mit Beamten in Berlin ein Gegenvorschlag aufgetaucht: Die Ukraine sollte einen „neutralen“ Status einnehmen, wie ihn Finnland jahrzehntelang innehatte ... 1/


    Finnlandisierung - wie die SPD von der Ukraine abrückt

    Hallo,

    leider verstärkt sich auch seit Amtsantritt des neuen SPD-Generalsekretärs die "SPD-Russland-Fraktion" und die für die Ukraine gefährliche Politik. Platzeck reist wie wild gen Osten. Noch wird es nicht überall laut ausgesprochen, aber die Tendenz zur Ukraine-Frage ist klar - perspektivisch kein EU-Beitritt, keine NATO-Mitgliedschaft, Herunterfahren der militärischen Unterstützung, Druck Richtung Verhandlungslösung mit Unterwerfung der Ukraine. Die "Zeitenwende" mit Sanktionen gegen Russland und weitreichender Unterstützung der Ukraine hat sich überlebt.

    "Dazu passt die Idee einer „Kontaktgruppe“: Damit soll Deutschland andere Staaten wie China, Indien und Brasilien zusammenbringen, um eine Friedenslösung zu erarbeiten. Die Ukraine ist nervös, dass über ihren Kopf hinweg verhandelt werden könnte." https://www.politico.eu/newsletter/ber…-im-kanzleramt/

    Gruß nobody, der sich die Augen reibt

    ++++++++++++++++

    Zusatz: interessant wäre jetzt die Position der Grünen zu den Tendenzen in der SPD (wenn das von Politico Gemeldete sich bewahrheitet !?). Aber Boris Johnson hat ja auch über die Haltung von Scholz Anfang 2022 ausgepackt. Da wundert uns schon gar nichts mehr.

    Edited 8 times, last by nobody (November 5, 2024 at 11:25 AM).

  • ich bin hiermit etwas spät dran ... ist vom 02.11.2024 ... 4 Euro im Monat für die Ukraine !?

    Militärhilfe für die Ukraine: Stopp kostet Deutschland viel mehr als Fortführung

    Militärhilfe für die Ukraine: Stopp kostet Deutschland viel mehr als Fortführung
    Die derzeitige Unterstützung der Ukraine ist gering im Vergleich zu dem, was ein möglicher Sieg Russlands im Angriffskrieg auf die Ukraine Deutschland kosten…
    www.ifw-kiel.de

    Edited once, last by nobody (November 5, 2024 at 3:11 PM).

  • ....Noch wird es nicht überall laut ausgesprochen, aber die Tendenz zur Ukraine-Frage ist klar - perspektivisch kein EU-Beitritt, keine NATO-Mitgliedschaft,.....

    Ich befürchte schon fast, dass in diesem Zusammenhang der Ukraine die Vergangenheit auf die Füße fällt. Damals waren sich die ukrainischen Politiker nicht zu schade, von EU-Parlamentarier z. B. 500000 € einzufordern, um dann im Gegenzug in der Ukraine für einen Beitritt in die EU zu stimmen. Das Entsetzen der EU-Parlamentarier war quasi nicht in Worte zu fassen. In diesem Sinne werden viele Entscheidungsträger mit der Ukraine hadern. Wenig hilfreich ist in diesem Zusammenhang, wenn festgestellt wird, dass es zu viele Ukrainer gibt, welche Spenden und finanzielle Unterstützungen dazu nutzen, um sich die eigenen Taschen zu füllen. Meine Frau hat mir in diesem Zusammenhang schon so einige Zeitungsberichte gezeigt, und sie verflucht in diesem Zusammenhang auch Selenskij, welcher zu wenig dagegen unternimmt. Grundsätzlich halte ich allerdings Selenskji momentan für einen Glücksfall für die Ukraine. Er weiß, wie man erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit leistet, und ist sicherlich sehr daran beiteiligt, dass der Westen die Ukraine noch nicht aufgegeben hat.

    .....Damit soll Deutschland andere Staaten wie China, Indien und Brasilien zusammenbringen, um eine Friedenslösung zu erarbeiten. Die Ukraine ist nervös, dass über ihren Kopf hinweg verhandelt werden könnte.....

    Ich glaube nicht, dass nochmal über den Kopf der Ukraine hinweg irgendetwas entschieden wird. Aber ich denke schon, dass man der Ukraine über kurz oder lang einen Vorschlag vorlegen wird, welchen die dann annehmen oder ablehnen können. Man sollte sich auch darüber im Klaren sein, dass der Westen mit ziemlicher Sicherheit nicht endlos lange militärische Unterstützung Richtung Ukraine senden wird. Dafür hat der Westen zu viele eigene innenpolitische Baustellen, und muss obendrein selber gehörig Aufrüsten, um sich gegen Russland wehren zu können. Dazu kommt, dass man schon feststellen kann und wird, wann die Ukraine per Neurekrutierung die Verluste an der Front nicht mehr ausgleichen kann. Dass der Westen dem russischen Beispiel folgt, und Truppen anderer Nationen in die Ukraine schickt, halte ich für ausgeschlossen. Man wird wegen der Ukraine ganz gewiß keine unkontrollierbaren Eskalationsmöglichkeiten schaffen. Man wird aber auch schauen müssen, dass man über die oben genannten Staaten Druck auf Russland ausübt, um Russland zum Einlenken zu bringen. Dabei darf man sich auch ein wenig darüber freuen, dass Russland keines seiner strategischen Ziele erreicht hat. Aufgrund der vielen Toten, Verletzten, zerstörter Infrastruktur und Gebäuden, will bei mir jedoch keine richtige Freude aufkommen.

  • Tag 987 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 06. November 2024

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам


    ... ich bin angesichts der US-Wahlergebnisse erst einmal geplettet ... Trump kommt ... und das hat für die Ukraine Auswirkungen


    07:47 US-Wahl: Fox News meldet Trump als Sieger


    ... Ironie an:

    07:55 gerade auf X gesehen: Julian Röpcke @JulianRoepcke

    Die gute Nachricht des Morgens: Russlands Krieg gegen die Ukraine endet am 21. Januar 2025. Hat er gesagt … 6:09 vorm. · 6. Nov. 2024


    08:00 darauf geantwortet hat RedFraggle NAFO @RedFraggle15

    Die Handlungsoption von Deutschland ist:

    Sofortiges Ende der Reichweitenbeschränkung

    Sofortige Lieferung von Taurus

    Verdopplung der Militärhilfe (mind)

    4-5% NATO Budget

    Das , oder Trump trifft in wenigen Wochen für uns alle Entscheidungen

    Alle. 7:34 vorm. · 6. Nov. 2024


    08:35 auf X gelesen: Denis Trubetskoy @denistrubetskoy 36 Min.

    Ein Morgen, an dem sich Europa dringend neu erfinden muss.


    ... heute sind ja schon drei Krisensitzungen in Berlin eingeplant (Haushalt und mehr), wenn ich das gestern so recht verstanden habe ... zwei je einstündig am Vormittag (Scholz, Lindner, Habeck), dann Koalitionsausschuss am Nachmittag ... da kann man gleich den Rotstift ansetzen und den Gürtel enger schnallen - ich komme ja auch bei steigenden Ausgaben mit meinem Geld zurecht und mache nicht unbedacht weiter ... lasse mir nicht bei der Bank einen Kredit einräumen, den ich nicht bedienen kann

    Edited 12 times, last by nobody (November 6, 2024 at 9:16 AM).

  • ich will es nicht glauben! Demokratie adieu, dort regieren also zukünftig zwei Oberaffen, die Menschheit liebt es, von Selbstherrschern beherrscht zu werden. Da wird mich zukünftig nichts mehr wundern, Kinderschläge in der Schule, Zwang zum Kirchgang, offizielle Leibeigenschaft.

  • Die Menschen lernen nichts dazu. Ich weine. Gestern hatte ich noch Hoffnung. Auch Adolf hat alles in "Mein Kampf" gessagt was dann kam. und Herr Trump hat die letzten Jahre auch alles gesagt, was er dann macht und tut. Ukraine wird aufgeteilt, der ganze Kampf war umsonst. Und Hoffentlich ist D nicht so blöd um den Russen Geld zu geben um das Land wieder aufzubauen. Was ich aber befürchte.

  • Die Menschen lernen nichts dazu.

    Es wäre ja wohl auch das erste Mal, dass die Menschen aus Erfahrungen etwas gelernt haben. Das Böse erneuert sich stets von alleine. Alles andere darf mal sich mühselig erarbeiten. Erfahrungsgemäß will das aber nicht jeder.

    Ich selber hatte natürlich immer gehofft, dass die Harris die Wahl für sich entscheiden kann. Nur, sie hat eben 3 Probleme: Sie ist schwarz, sie ist eine Frau, und sie konnte offenkundig kein überzeugendes Programm vorlegen. Nicht umsonst hat sie alle 3 Swingstaaten verloren. Trump hat das offenkundig besser hinbekommen. Das er dabei viel Gelogen hat, haben ihm die Leute offenkundig verziehen. Mal realistisch gesehen: Politiker, welche nicht lügen, gibt es einfach nicht.

    Nun müssen wir eben schauen, wie es weiter geht. Für die Ukraine wird es sicherlich deutlich schwieriger werden. Und für die USA müssen wir eben hoffen, dass das "Check and Balance"-System auch unter Trump nicht seine Zähne verliert. Momentan der einzige Lichtblick: Eine weitere Amtszeit mit Trump wird es nicht geben.

  • Tag 988 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 07. November 2024

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам


    Nach Trumps Wahlsieg: Düstere Aussichten für die Ukraine

    Nach Trumps Wahlsieg: Düstere Aussichten für die Ukraine
    Der Militärhistoriker Markus Reisner rechnet nach Trumps Wahl mit massiven Folgen für die ukrainische Verteidigungsfähigkeit. Schon Joe Biden habe die Hilfe…
    www.rnd.de


    Russen nutzen Front-Lücken gnadenlos aus | BILD-Lagezentrum

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Nach Trump-Sieg: Was wird jetzt aus der Ukraine? | ZDFheute Live

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Edited 2 times, last by nobody (November 7, 2024 at 8:52 AM).

  • Tag 989 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 08. November 2024

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам


    Donald Trump erkundigt sich nach nordkoreanischen Soldaten im Ukraine-Konflikt


    Krieg in der Ukraine:

    Dutzende Verletzte in Charkiw nach russischem Luftangriff

    Krieg in der Ukraine: Dutzende Verletzte in Charkiw nach russischem Luftangriff
    Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Krieg in der Ukraine“. Lesen Sie jetzt „Dutzende Verletzte in Charkiw nach russischem Luftangriff“.
    www.zeit.de


    Scholz spielt beim Ampel-Aus die Ukraine-Karte

    Hallo,

    Scholz: "Ich bin nicht bereit, unsere Unterstützung für die Ukraine und Investitionen in unsere Verteidigung zulasten des sozialen Zusammenhalts zu finanzieren - zulasten von Rente, Gesundheit oder Pflege." Das ist also ein Grund, um Finanzminister Christian Lindner (FDP) zu entlassen. Scholz hatte im Laufe des Jahres immer wieder klargemacht, dass es Einschnitte ins Soziale mit ihm nicht geben werde. Bei einbrechenden Staatseinnahmen kann es laut SPD nur eine Überschreitung der laut Grundgesetz reglementierten Neuaufnahmegrenze bei den Schulden geben.

    Über den Sinn oder Unsinn einer Schuldenbremse bzw. andere Lösungen zum Stopfen des Loches im Staatssäckel soll es hier aber gar nicht gehen. Deshalb habe ich oben ganz vorsichtig formuliert. Hier geht es um Scholz (plus seine Genossen Stegner und Mützenich etc.) und die Ukraine. Nachfolgend formuliere ich auch hart:

    Scholz, der seit Beginn des Angriffs- und Vernichtungskrieges der Russen gegen die Ukrainer mit Hilfen militärischer Art zögerte, sie vertagte, selbst abtauchte und letztlich zu jeder Entscheidung quasi "hingetragen" werden musste, der inszeniert sich jetzt als der wahre Helfer der Ukraine. Das mag seine Selbstwahrnehmung sein, meine Wahrnehmung ist es nicht. Echte Verfechter für die Ukraine, Beispiel Roth (SPD), wurden kaltgestellt und der plötzliche Abgang von Kühnert wirft immer noch Fragen auf. Scholz hat das Ansehen Deutschlands bei vielen Partnern in Europa ruiniert. Allein dieser Thread überführt ihn Monat für Monat der Lüge.

    Gruß nobody, der an die groben Missklänge in der Ampel zwischen grünen Unterstützern und SPD zu Beginn des Krieges in der Ukraine erinnert

    Edited 19 times, last by nobody (November 8, 2024 at 9:35 AM).

  • ich kann dir da nicht ganz folgen:

    Scholz entlässt seinen Finanzminister: Wer von beiden hat das Wohl Deutschlands im Blick?
    Nicht einmal drei Stunden dauerte der Koalitionsausschuss der Spitzen von SPD, Grünen und FDP. Offenbar kam es wegen der Schuldenbremse zum Bruch.
    www.nzz.ch

    (leider kann ich selbst den gesamten obigen Artikel nun nicht mehr lesen, vor einem Moment ging das noch, so kann ich keinen Auszug mehr reinstellen!)

    In einer Notsituation, so sei es wohl, kann die Schuldenbremse ausgesetzt werden. Darum geht es ja wohl.

    Lindner so, Scholz so… SPD ist eben auch für Soziale Gelder, die sind FDP wohl nicht so wichtig, wenn beides gehen soll, dann …s. oben

    da bin ich auch für Aussetzen der Schuldenbremse

    FDP und CDU / SPD und Grüne.

    Edited 2 times, last by pustekuchen (November 8, 2024 at 9:38 AM).

  • Lindner so, Scholz so… SPD ist eben auch für Soziale Gelder, die sind FDP wohl nicht so wichtig, wenn beides gehen soll, dann …s. oben

    Die unterschiedlichen Ausrichtungen SPD vs. FDP sind richtig erkannt. Es geht im Kern wirklich wenig um die Ukraine. Scholz argumentiert aber mit der Ukraine. Schuldenbremse abschaffen als Lösung ist problematisch.

    Scholz will zusätzlich zu den möglichen Neuschulden (die er ja sowieso machen kann) noch 15 weitere Milliarden aufnehmen, die eben wegen der Schuldenbremse nicht so einfach möglich sind. Davon sollen laut Lindner nur 3 Milliarden für die Ukraine bestimmt sein (korrigiert mich bitte, wenn ich hier Lindner falsch wiedergebe). Weitere 12 Milliarden sind mit anderer Bestimmung versehen. Für die Begründung Überschreitung der Schuldenbremse (da muss ja eine nationale Krise sein) soll allerdings nur der Krieg in der Ukraine herhalten. Politische Taschenspielertricks.

    Durch Schulden wird man nie reich ... wir selbst haben gearbeitet, und wenn es mal schwierigere Jahre gab, dann haben wir keine zusätzlichen Schulden gemacht, wir haben mehr gespart = weniger ausgegeben ... unsere Schulden bei der Bank (wegen Wohneigentum) haben wir so zurückgezahlt ... naja, reich sind wir eh nicht ... wir kommen klar.

    ++++++++++++

    Zusatz: ich befürchte einen sozialen Kahlschlag, wenn es hart auf hart kommen sollte / das wäre in meinen Augen der GAU / wir werden es in den kommenden 4 Jahren richten müssen / 10 oder 11% vom Haushalt geplant für Bundeswehr (rund 50 Milliarden) / und das wird sich wohl oder übel noch verdoppeln müssen / woher nehmen ? / alles mit neuen Schulden Jahr für Jahr zulasten der Jungen ? / bei solchen Zahlen schwirrt mir der Kopf

    Edited 17 times, last by nobody (November 8, 2024 at 11:03 AM).

  • klar, alles Politik, aber eben mit unterschiedlicher Meinung. Du kannst nicht davon ausgehen, dass nur für die Ukraine Schulden gemacht werden können, da wäre unser Volk sauer. Jeder Mitregierender möchte ja die angegebenen Wahlversprechen erfüllen.

    dazu las ich mal - ganz interessant:

    https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2021/heft/7/beitrag/nuetzt-die-schuldenbremse-den-kommenden-generationen.html#:~:text=Hiervon%20profitieren%20wiederum%20überwiegend%20ältere,der%20jüngeren%20relativ%20dazu%20reduziert.

    „…Paradoxerweise ist das nicht der Fall. Parteien, die die Schuldenbremse vehement verteidigen, haben eher bei älteren Wählern hohe Zustimmungswerte. Bei der Europawahl 2019 wählten 46,7 % der über 70-Jährigen, aber nur 11,6 % der 18- bis 24-Jährigen die CDU/CSU. Hingegen wählten 34,9 % der 18- bis 24-Jährigen die Grünen, eine Partei, die die Schuldenbremse investitionsorientiert reformieren möchte. Bei den über 70-Jährigen erreichten die Grünen nur 8,6 % der Wähler (Bundeswahlleiter, 2019). Aber auch aktuelle Umfragen bestätigen diese Trends...“

    und

    „…Hiervon profitieren wiederum überwiegend ältere Immobilien- und Aktienbesitzer, während sich das zu erwartende Arbeitseinkommen der jüngeren relativ dazu reduziert...“


    Nachtrag: Artikel leider aus 2021….

    Edited 2 times, last by pustekuchen (November 8, 2024 at 5:31 PM).

  • ich befürchte einen sozialen Kahlschlag, wenn es hart auf hart kommen sollte / das wäre in meinen Augen der GAU / wir werden es in den kommenden 4 Jahren richten müssen / 10 oder 11% vom Haushalt geplant für Bundeswehr (rund 50 Milliarden) / und das wird sich wohl oder übel noch verdoppeln müssen / woher nehmen ? / alles mit neuen Schulden Jahr für Jahr zulasten der Jungen ? / bei solchen Zahlen schwirrt mir der Kopf

    Die Behauptung, dass die Schulden nur zu Lasten der jungen Leute sind, ist purer Populismus. Man muss sich dazu nur mal vor Augen halten, wie ein Staat Schulden macht. Dann sollte man sich mal vor Augen führen, wie viele Staaten der EU über die EZB refinanziert worden sind. In keinem der Fälle ist den jungen Leuten auch nur 1 Cent weggenommen worden.

    In Deutschland ist man schon seit längerem am Diskutieren, wie man den Staat, mit all seinen sozielen Leistungen, bei sinkendem Wirtschaftswachstum erhalten kann. Bisher ist man auf keine Lösung gekommen. D. h., Lösungsansätze sah man stets bei den Renten und der Sozialhilfe/Bürgergeld, aber nie bei den Beamtenpensionen (immerhin 75 % des letzten Einkommens, und nicht 46 % des durchschnittlichen Jahresgehaltes über mehr als 40 Jahre hinweg), Subventionen oder Steuererleichterungen.

    ================

    Meiner Meinung nach hat Scholz mit der FDP extrem viel Langmut bewiesen. Immer dann, wenn man sich innerhalb der Koalition auf einen neuen Vertrag geeinigt hatte, ist dann, wenn man ihm den Bundestag vorlegte, einer aus der FDP dazwischen gegrätscht, und hat den mühselig ausgehandelten Koalitionskompromis annulliert. Sorry, aber die FDP ist in ihrer jetzigen Verfassung einfach nicht regierungsfähig. Sie ist nur noch eine Protestpartei für den Einkommensmillionär. Wobei ich mal die gewagte Behauptung aufstellen möchte, dass diese Klientel andere Mittel und Möglichkeiten hat, und daher keine Protestpartei benötigt. Ich hoffe mal, dass die FDP über die nächsten 2 oder 3 Wahlen hinweg nicht mehr im Bundestag auftaucht. Sie benötigen dringend neues Führungspersonal, und müssen sich neu ausrichten.

  • Widerspruch ist angebracht, denn so einfach ist es mit einer Neuverschuldung eben doch nicht. Zum Fall einzelner liberaler Koalitionäre will ich mich gar nicht erst äußern. Wir haben ja bei den Wahlen in diesem Jahr den augenblicklichen Stellenwert der FDP erfahren.

    Mir ging es oben um Scholz und sein Argument "Ukraine". Nein, die Ukraine ist beim bisherigen Verhalten von Scholz kein Argument. Nicht einmal ansatzweise.

  • Tag 990 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 09. November 2024

    Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.

    Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам


    Mein Zitat aus der Meldung:

    „Der Präsident hat nicht ein einziges Mal gesagt, dass sich die Ziele der militärischen Spezialoperation ändern“, teilte der Kreml-Sprecher mit.

    • meine zwei Optionen für Trump ;)
    • 1. die Russen bekommen ein wahrhaft großes Geschenk in Aussicht gestellt
    • 2. es wird seitens Trump massiv gedroht, was die Russen in die Knie zwingt (Waffenlieferung, Wirtschaft etc.)

    Edited once, last by nobody (November 9, 2024 at 7:29 AM).

  • von nobody:

    • „2. es wird seitens Trump massiv gedroht, was die Russen in die Knie zwingt (Waffenlieferung, Wirtschaft etc.)“

    das würde dazu passen, nur, wenn Trump die NATO aufgibt, dann natürlich nicht:

    auch aus obigen Artikel:

    „…Wie das WSJ schreibt, sieht ein Vorschlag demnach vor, dass die Ukraine mindestens 20 Jahre auf einen Beitritt in das Militärbündnis Nato verzichtet. Nur dann würde Washington Kiew weiter mit (schweren) Waffen zur Verteidigung gegen die völkerrechtswidrige russische Attacke versorgen. Auch eine entmilitarisierte Zone entlang der ukrainischen Front sei demnach ein mögliches Szenario.“

    warum 20 Jahre? wovon gehen die „Festleger“ aus? P könnte länger leben. Immerhin würde der dann noch erleben, dass die NATO doch an „seine“ Grenzen rückte.

    Kann der UA verboten werden, sich atomar zu bewaffnen?