Denen geht das Gold noch lange nicht aus,
wie glaubwürdig dieses Magazin ist, weiß ich nicht:
manager-magazin.de/finanzen/ge…b863721e?dicbo=v2-a4eyhi1
„…Nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Tass, die sich auf eine Mitteilung des russischen Finanzministeriums bezieht, hat Moskau im Januar 2,27 Milliarden chinesische Yuan (umgerechnet rund 309 Millionen Euro) am Devisenmarkt verkauft. Zudem veräußerte Russland demnach 3,6 Tonnen Gold aus der staatlichen Reserve, was einem Wert von rund 200 Millionen Euro entspricht. "Die dadurch erzielten Mittel wurden zur Deckung des Defizits auf das Konto des Staatshaushalts überwiesen", heißt es in der Mitteilung.
Zur Orientierung: Insgesamt betrug das Haushaltsdefizit Russlands laut staatlichen Angaben im Januar 1,76 Billionen Rubel (23 Milliarden Euro). Die Ausgaben des Landes schnellten zuletzt in die Höhe, vermutlich wegen der Kosten des Krieges in der Ukraine…“
aus gleicher Quelle:
Russland
2.298,5 Tonnen
wie glaubwürdig dieses Magazin ist, weiß ich nicht:
manager-magazin.de/finanzen/ge…b863721e?dicbo=v2-a4eyhi1
„…Nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur Tass, die sich auf eine Mitteilung des russischen Finanzministeriums bezieht, hat Moskau im Januar 2,27 Milliarden chinesische Yuan (umgerechnet rund 309 Millionen Euro) am Devisenmarkt verkauft. Zudem veräußerte Russland demnach 3,6 Tonnen Gold aus der staatlichen Reserve, was einem Wert von rund 200 Millionen Euro entspricht. "Die dadurch erzielten Mittel wurden zur Deckung des Defizits auf das Konto des Staatshaushalts überwiesen", heißt es in der Mitteilung.
Zur Orientierung: Insgesamt betrug das Haushaltsdefizit Russlands laut staatlichen Angaben im Januar 1,76 Billionen Rubel (23 Milliarden Euro). Die Ausgaben des Landes schnellten zuletzt in die Höhe, vermutlich wegen der Kosten des Krieges in der Ukraine…“
aus gleicher Quelle:
Russland
2.298,5 Tonnen
The post was edited 2 times, last by pustekuchen ().