Sanktionen gegen Russland

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

    Boardstructure

    • Rufe nach EU-Mitgliedschaft der Ukraine werden lauter
      Angesichts der russischen Invasion werden Rufe nach einer EU-Mitgliedschaft der Ukraine lauter. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj rief die Europäische Kommission an, um eine Finanzspritze zu erhalten und die EU-Mitgliedschaft zu beschleunigen – ein Prozess, der normalerweise Jahre dauert.

      Er appelliere an die Europäische Union, über ein neues Sonderverfahren den sofortigen Beitritt der Ukraine zu ermöglichen.
      ...
      msn.com/de-de/nachrichten/poli…id=mailsignout&li=BBqg6Q9
    • Russische Oligarchen wenden sich gegen Putin

      Die vom Westen verhängten Sanktionen treffen auch Russlands Superreiche: Nun kritisieren mehrere von ihnen die Politik des Kremls öffentlich. Einer fordert ein Ende des Blutvergießens.

      Mehrere russische Oligarchen haben nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine Kritik am Vorgehen des Kreml geübt. Der Milliardär Oleg Deripaska forderte angesichts der gegen Moskau verhängten Wirtschaftssanktionen am Montag ein Ende des "Staatskapitalismus" in Russland. "Das ist eine echte Krise, und wir brauchen echte Krisenmanager", erklärte der Gründer des Aluminiumkonzerns Rusal auf Telegram.
      "Wir müssen unbedingt die Wirtschaftspolitik ändern und diesen ganzen Staatskapitalismus beenden", fügte er hinzu. Die Regierung könne nicht "einfach abwarten", erklärte Deripaska. Er erwarte vom Kreml "Klarstellungen" zur "Wirtschaftspolitik in den nächsten drei Monaten".
      ...
      t-online.de/nachrichten/auslan…gegen-wladimir-putin.html
    • Blockade der Zentralbank erschüttert Russlands Wirtschaft tief
      Tag eins, nachdem der Westen Russlands Zentralbank auf die Sanktionsliste gesetzt hat, zeigt: Das russische Geldsystem ist hart getroffen. Die Währungshüter stehen hilflos vor dem sich ausbreitenden Chaos am Finanzmarkt.

      Die russische Zentralbank war auf diesen Moment vorbereitet - theoretisch. Seit der internationalen Krise infolge von Russlands Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim hatte die Notenbank eine riesige Devisen- und Goldreserve angelegt, um im Falle eines neuen Konflikts und möglicher Finanzsanktionen die russische Währung verteidigen und den Geldkreislauf im Land am Laufen halten zu können. Doch an diesem Morgen ist dieser Plan in sich zusammengefallen. Ein Großteil der umgerechnet 630 Milliarden Dollar schweren Zentralbank-Reserven ist eingefroren, oder wird es in Kürze infolge der von den USA und der EU verhängten Sanktionen sein. Russlands Möglichkeiten, auf dem Devisenmarkt große Mengen Rubel mit Euro und Dollar zu kaufen, sind damit extrem eingeschränkt.

      Die Reaktion der Finanzmärkte, noch bevor das westliche Embargo gegen Russlands Währungshüter in Kraft getreten ist, zeigt, dass die finanzielle Verteidigung, die das Land aufgebaut hat, weitgehend wirkungslos ist. Die Zentralbank versuchte mit einer Art Verzweiflungstat am frühen Morgen, die Lage zu beruhigen. Während an den internationalen Handelsplätzen der Rubel innerhalb kürzester Zeit ein Drittel seines Werts verloren hatte, verschob man in Moskau den Handelsstart zunächst.
      ...
      n-tv.de/wirtschaft/Blockade-de…tief-article23162257.html
    • weltweite Aktion

      Geht auf Google Maps und sucht in Russland nach Restauraunts, Bars oder sonstigen Geschäften. Nutzt die Bewertungsfunktion, um den Menschen zu erklären, was in der Ukraine passiert. Gebt 5 ⭐️, schreibt eine Rezension. Beispiel:
      Das Essen war großartig! Leider hat Putin unseren Appetit verdorben, indem er in die Ukraine einmarschiert ist. Stehen Sie Ihrem Diktator entgegen, hören Sie auf, unschuldige Menschen zu töten! Ihre Regierung lügt Sie an. Aufstehen!

      Hier der Text zum Kopieren:
      Еда была отличной! К сожалению, Путин испортил наши аппетиты, вторгшись в Украину. Противостаньте своему диктатору, прекратите убивать невинных людей! Ваше правительство лжет вам. Вставай!

      Hier ist ein Foto zum Kopieren:

      The post was edited 2 times, last by nobody ().

    • Eine gute Idee. Aber Ihr dürft immer eines nicht vergessen. In Russland leben 30 Mio Leute in Armut, ohne fließend Wasser (kacken im Garten) und vor allem: ohne Internet. Die sind wie im letzten Jahrtausend noch komplett auf das (Staats-) Fernsehen angewiesen. Die erreichst Du schlicht nicht, und die werden auch bis zum Schluss an Putler glauben.
    • Ja, mbert, das mag sein, denen ist egal, wer herrscht , noch. Auch da kann sich etwas ändern.
      Gerade schrieb mir jemand:warte mal, wenn die Alten keine Renter mehr abholen können!
      Alte und Arme gibt es auch in Städten, kleinen und großen.
      So leid wie mir diese tun, ich hoffe, auch aus dieser Ecke werden sie kommen und die Hände heben und schreien: Aufhören Putin!
    • n-tv.de / 01.03.2022, 09:48 Uhr



      Er hält noch immer zu Putin
      Schröders Mitarbeiter schmeißen hin



      Ex-Kanzler Schröder hält auch nach dem Angriff auf die Ukraine zu Russlands Staatschef Putin, gibt seine Aufsichtsratsposten bei russischen Unternehmen nicht auf. Dafür muss er nun die Konsequenzen tragen. Alle Mitarbeiter wie auch sein langjähriger Büroleiter kündigen.


      zum ganzen Artikel:
      n-tv.de/politik/Schroeders-Mit…-hin-article23163763.html


      :walklike:
    • in Russland haben fast 85 % der Bevölkerung einen Internetanschluss

      de.statista.com/statistik/date…uf%20knapp%2085%20Prozent.

      Wir sollten sofort mit dem Herunterspielen und Beschwichtigen aufhören. TikTok ist voll mit Videos, die den Krieg zeigen. VK auch. Alle Russen wissen um die wahre Situation. Guckt einfach in Chats, und schaut, was dort für gehässige Beträge von Russen geschrieben werden.

      Die Russen sollen sich nicht herausreden können. Wir dürfen ihnen keine Türen für Ausreden öffnen. Hunderttausende Söhne töten in der Ukraine Menschen. Sie sind Täter.

      Wir haben nach dem 2. Weltkrieg auch die Diskussion um eine kollektive Schuld geführt. Unser Ansehen hat sich weltweit gebessert, weil wir diese Schuld angenommen haben. Das fordere ich auch von allen Russen ein.

      +++++++++++++
      Ich hatte vor einigen Tagen noch geglaubt, dass ich täglich sachlich hier den Fortgang des Krieges der Russen dokumentieren könne. Ich sitze ja trocken und weitab des Geschehens. Aber das ist nicht so einfach. Es hinterlässt Spuren in mir. Ich verändere mich mit jedem Video.
      Gestern habe ich viele gesehen. Greuel des Krieges. Ich will hier solche Bilder nicht ins Forum reinsetzen: Oma und Opa im Auto von Russen nordwestlich von Kiew ermordet - zerfetzt, schlimm. Das werde ich lebenslang im Kopf haben ... ich bin nur Mensch, keine Maschine.

      ++++++++++++++
      Mir ist bewusst, dass dies Forum eigentlich der falsche Ort für Kriegsberichte ist. Ich bitte mbert trotzdem inständig, dass er und der Kulturverein das mittragen. Die Ukraine wird vielleicht untergehen. Die Ukrainer nie.

      The post was edited 1 time, last by nobody ().

    • mbert wrote:

      Eine gute Idee. Aber Ihr dürft immer eines nicht vergessen. In Russland leben 30 Mio Leute in Armut, ohne fließend Wasser (kacken im Garten) und vor allem: ohne Internet. Die sind wie im letzten Jahrtausend noch komplett auf das (Staats-) Fernsehen angewiesen. Die erreichst Du schlicht nicht, und die werden auch bis zum Schluss an Putler glauben.
      Die armen Menschen in Russland waren aber auch nicht die, die ins Restaurant gegangen sind!
      Die Restaurantgänger sind die reichen Russen - udn die haben Internet und lesen!
    • Den russischen Oligarchen geht der "Arsch auf Grundeis":

      Russlands Krieg in der Ukraine: Russische Oligarchen wollen Sanktionen anfechten



      Die EU hat Sanktionen gegen russische Milliardäre beschlossen. Die wollen sich »mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln« wehren: Dass sie enge Kontakte zu Putin hätten, weisen sie von sich.

      Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine hat die EU zahlreiche Sanktionen auch gegen Einzelpersonen verhängt. Betroffen ist das nähere Umfeld von Russlands Präsident Wladimir Putin sowie russische Oligarchen.

      Einige der Milliardäre weisen die gegen sie verhängten Strafmaßnahmen als unberechtigt zurück – und bemühen sich um verbale Distanz zur Politik.

      Die Geschäftsmänner Michail Fridman und Petr Aven wollen die Maßnahmen wie das Einfrieren von Vermögenswerten oder das Einreiseverbot in die Europäische Union anfechten.
      ...
      msn.com/de-de/nachrichten/poli…id=mailsignout&li=BBqg6Q9
    • Und warum sind die Oligarchen "am Arsch"?

      Russland wird mit Sanktionen, Krieg praktisch uninvestierbar



      (Bloomberg) -- Bargeld in Milliardenhöhe droht verloren zu gehen, Aktienfonds sind abgestürzt, Kapitalkontrollen würgen den Geldfluss ab. Russland weist alle Merkmale eines Marktes auf, der für ausländische Anleger nicht mehr investierbar ist.
      Auf Russland spezialisierte Aktienfonds sind laut Bloomberg-Daten auf Wochensicht im Durchschnitt um 23% gefallen. Anleihen brachen angesichts der gestiegenen Ausfallrisiken ein, und der Handel mit dem Rubel ist zu einer Vabanquespiel geworden, da sich immer mehr Broker aus dem Devisenhandel zurückziehen.
      ...
      msn.com/de-de/finanzen/top-sto…-AAUrVfM?ocid=mailsignout
    • Während Putin Krieg führt, bringen Oligarchen ihre Yachten in Sicherheit

      Während die Sanktionen für russische Unternehmer angesichts der Kriegshandlungen immer schärfer werden, setzen sich die ersten Oligarchen per Yacht in Richtung Karibik ab. Auffällige Schiffsbewegungen auf dem Mittelmeer zeigen, wie die Wirtschafts-Elite ihre schwimmenden Paläste in Sicherheit bringt.

      Aus dem Mittelmeer werden auffällige Schiffsbewegungen gemeldet: So warf die 70 Meter lange Megayacht „Galactica Super Nova“ am Sonntag in Barcelona ihre Leinen los und verschwand in Richtung Tivat, ein Hafen in Montenegro. Dass dieses Land außerhalb der EU liegt, ist wohl kein Zufall. Denn die Galactica Super Nova gehört einem russischen Oligarchen.

      Eines von mehreren Anzeichen, dass derzeit Superreiche aus dem Staat, der die Ukraine überfallen hat, ihre schwimmenden Habseligkeiten vor drohenden westlichen Sanktionen in Sicherheit bringen. Einige fahren gen Montenegro, andere sind in Richtung Malediven unterwegs.

      Russische Oligarchen bringen sich vor Sanktionen per Yacht in Sicherheit

      Am Wochenende kündigten die EU, Großbritannien, Kanada und die USA eine „transatlantische Taskforce“ an, um Vermögenswerte reicher Russen ermitteln und einfrieren zu können. „Wir werden ihre Yachten, ihre Luxuswohnungen, ihr Geld (…) jagen“, sagte ein Vertreter der US-Regierung.
      ...
      focus.de/politik/ausland/ukrai…cherheit_id_61249297.html
    • Bankenansturm in Russland – kollabiert jetzt Putins Finanzsystem?

      Lange Schlangen vor russischen Bankautomaten: Das Vertrauen vieler Russen in die Geldhäuser auf der Sanktionsliste des Westens ist erschüttert. Dem Finanzsystem droht dadurch der Kollaps.

      Immer mehr Russen verlieren das Vertrauen in ihre Banken. Über Stunden warten viele Kunden in der Kälte, um einen Teil ihres Ersparten aus den Geldautomaten zu ziehen. Betroffen sind vor allem die Kreditanstalten, gegen die die USA, die EU und Großbritannien Sanktionen erlassen haben.

      So haben die westlichen Partner als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine einige russische Banken vom internationalen Zahlungsverkehr ausgeschlossen. Zudem sind die Dollar-Reserven der russischen Zentralbank eingefroren. Entgegen der Versicherung der Zentralbank haben viele Russen deshalb Angst vor dem Kollaps des Finanzsystems.
      ...
      t-online.de/finanzen/unternehm…putins-finanzsystem-.html
    • Wie Wladimir Putin jetzt auch noch die russische Seele zerstört

      Die Ukraine wird in Schutt und Asche gelegt, weil Wladimir Putin es so will. Seine Märchen nimmt dabei selbst in Russland keiner ernst.

      Es ist zum Weinen. Meine Tante aus Cherson hat mir ein Video geschickt, aus dem Autofenster gefilmt: Abgebrannte russische Panzer vor der Einfahrt in die Stadt, eine Kolonne der russischen Angriffstruppen hat es erwischt. Überall lagen Körperteile auf der Landstraße, berichtete sie, es roch nach verbranntem Fleisch.

      Merkwürdigerweise sammeln die russischen Angriffstruppen ihre Leichen nicht ein, laut offizieller russischer Propaganda existiert dieser Krieg überhaupt nicht – und dementsprechend auch keine gefallenen Soldaten.

      Mein Freund Yuriy berichtete, vor seinem Haus in Charkiw stehe ein russischer Panzer auf der Siegesallee, zu Ehren des Sieges über Nazideutschland 1945 so benannt. Das letzte Mal sind hier vor rund 80 Jahren die Panzer der deutschen Faschisten gefahren, sie wurden von der russischen Armee zerschlagen und verjagt.
      ...
      t-online.de/nachrichten/auslan…sche-seele-zerstoert.html
    • Lukoil fordert offenbar Ende des Krieges in der Ukraine

      Der zweitgrößte Ölkonzern Russlands Lukoil ruft übereinstimmenden Berichten zufolge zur schnellstmöglichen Beendigung der »tragischen Ereignisse« in der Ukraine auf. Man unterstütze die Verhandlungen zwischen den beiden Staaten.

      Mit Lukoil hat sich das erste große russische Unternehmen öffentlich für ein Ende des Krieges in der Ukraine ausgesprochen. Man fordere ein schnelles Ende des bewaffneten Konflikts, heißt es in einer auf der Website des Unternehmens veröffentlichten Mitteilung, wie die Nachrichtenagenturen AFP und Reuters übereinstimmend berichten. Die Website des Unternehmens ist im Augenblick nicht erreichbar.
      ...
      msn.com/de-de/finanzen/top-sto…id=mailsignout&li=BBqg6Q9