Und diese "Idioten" wie Du schreibst, haben eine Alternative? Nein. Die werden aus der Firma gezerrt, im Cafe mitgenommen, aus der Wohnung geholt. Und was wird dann sein, wenn einer NEIN sagt? Sterben wird der so oder so. Als es in D noch die Wehrpflicht gab, wäre es hier fast genau so gewesen. Man ist der Wehrüberwachung unterstellt gewesen. Jetzt wäre ich im Volkssturm, weil ich älter bin. Aber ich habe in meiner Wehrzeit brav und treu gedient. Habe sogar einige Wehrübungen gemacht.
Also stelle die Russen nicht so hin, als ob die alle Freiwillig in den Tot laufen.

Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine - die Besetzung der Ukraine durch Russland in den Jahren 2022 bis 2025
-
-
Als es in D noch die Wehrpflicht gab, wäre es hier fast genau so gewesen. Man ist der Wehrüberwachung unterstellt gewesen.
Wo, zum Teufel, hast du denn diesen Quatsch her?? Denke daran, du bist hier nicht der Einzige, welcher ein "bisschen" älter ist.
Und diese "Idioten" wie Du schreibst, haben eine Alternative? Nein. Die werden aus der Firma gezerrt, im Cafe mitgenommen, aus der Wohnung geholt. Und was wird dann sein, wenn einer NEIN sagt? Sterben wird der so oder so.
Es gibt mehr als genug Russen, welche außer Landes geflüchtet sind, um dem Kriesgdienst zu entgehen. Natürlich kann sich diese Flucht nicht jeder leisten. Aber es dürfte ja wohl machbar sein, sich in diesem Riesenreich irgendwo zu verstecken, sodass man nicht gefunden werden kann. Ansonsten macht man sich das zu eigen, was die Ukrainer tun: Sie desertieren einfach. Warum schaffen das die Russen denn nicht???
-
Du bist ein Tagträumer. Selbst in einem "Riesen Reich" kann man sich nicht verstecken. Die finden Dich.
Aber ich habe gesehen, dass Du, wie bei anderen Foren auch, nur Deine Meinung zählt. Dann wünsche ich Dir und allen anderen alles Gute.
Träume weiter und ich bitte um Löschung hier.
-
Leute, wo kommt denn diese Schärfe her, die Zeit der "großen Politdiskussionen um die Ukraine" ist doch nun schon länger um, wer möchte, kann ja noch mal im Giftschrank nachschauen
Bitte vertragt Euch, wir sind hier unter uns und eh schon zu einem kleinen Kreis geschrumpft (auch dank dem, was sich im erwähnen Giftschrank befindet)...
-
Martin, ich schätze Diech sehr, aber ich mag nicht mehr. Das Leben ist halt nicht immer so, wie man sich es wünscht.
Ich Bitte trotzdem um Löschung.
Vielen Dank.
-
Zum Löschen gibt es eine Funktion im Forum: Eigenes Profil anklicken / Benutzerkonto verwalten, da ganz unten.
Ich habe ja selber früher immer eifrig mitdiskutiert. Ich tu das nicht mehr, ich sehe keinen wirklichen Sinn darin. Seitdem geht es mir besser. Aber auf die paar Kontakte aus alten Zeiten möchte ich nicht verzichten.
-
Tag 1.083 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 10. Februar 2025
Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.
Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам
Am Samstag schrieb ich:
Die Herstellung neuer Kriegswaffen läuft für russische Verhältnisse auf Hochtouren. Die Menschen werden dafür zur Ader gelassen. Kommt Russland aus der Spirale nicht heraus, dann steht zu befürchten, dass diese Munition, dass diese Waffen auf einem neuen Schlachtfeld quasi "verbraucht" werden.
Am Sonntag schrieb ich:
Die Russen sehen die hohen Kriegskosten als ursächlich für ihre Probleme an. Und dennoch sitzt Putin als autokratischer Führer fest im Sattel. Dies hat vielleicht auch damit zu tun, dass der staatliche Wohlstandsfond von ihm geplündert wurde. Doch dieses Geld wird nunmehr in weniger als zwei Jahren vollständig verbraucht sein. Ich sehe Putins eiserne Ablehnung jeglicher Verhandlungen als großen Bluff.
Hallo,
der Widerspruch ist nur auf den ersten Blick auszumachen. Das liegt leider daran, dass beim Schreiben irgendwann ein natürliches Ende gegeben ist. Nicht alle Dinge kann ich so ausführlich beschreiben, dass alle Facetten auch rüberkommen. Ich lege noch einmal in aller Schnelle nach ...
Beide Bühnen, Kriegsschauplatz Ukraine und Hochrüstung, kann Russland meiner Meinung nach nicht bespielen. Da Putin, mbert beschreibt es, die bestehende Weltordnung ändern will, wird die Beschränkung auf Hochrüstung wichtiger sein. Russland muss die "Spezialoperation" in der Ukraine aufgrund ökonomischer Schwäche einfach beenden, um das größere Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Ich bin richtig pessimistisch drauf. Irgendwie bin ich bei Pistorius. Das dicke Ende kommt auf uns in Deutschland, in der EU noch erst zu - Destabilisierung und evtl. Krieg. Pistorius will dagegen anarbeiten.
Was mir allerdings auffällt, ich liege in meiner Einschätzung in einem Punkt manchmal meilenweit daneben. Wie ist es nur möglich, dass die Russen angesichts der Toten, angesichts der Risiken, angesichts der Kosten immer noch weitermachen ? (Beispiel Fleischwolf Bachmut.) Das ist alles für mich vollkommen unlogisch und / oder ausserhalb des Denkbaren. Darum sehe oder übersehe ich Aspekte und muss sogar zurückrudern
Gruß nobody
In diesem Thread gibt es keinen Streit
Hallo,
Streit und Verherrlichung russischer Sichtweisen sind hier nicht erwünscht. Ich habe Euch alle jetzt gemeldet
Nein, natürlich nicht, Scherz beiseite. Ich sehe oben in den unterschiedlichen Sichtweisen keine grundsätzliche Differenz. Warum ?
1. mbert hat mir widersprochen. Richtig gelesen und überdacht, da muss ich sagen, dass mbert nur das schrieb, was ich auch fühle. Ich habe zuvor den Missklang erzeugt, weil ich nicht präzise war. Es war richtig, dass er da hineingrätschte. Also habe ich genau über diesem Beitrag noch einmal nachgelegt und hoffentlich klargestellt ... mein Dilemma sogar noch erweitert.
2. Die Sache an sich hat so viele verschachtelte Aspekte, dass sie, einzeln betrachtet, ihre Berechtigung haben. Die Zusammenschau, also der Blick auf das Große Ganze, ist dann schon sehr viel schwieriger. Ich versuche mich immer mehr von der Position zu verabschieden, dass meine Gedanken die alleinig richtige Sichten wären. Ich nehme oft persönliche Stellung. Es darf als ein Beitrag im komplexen Diskurs verstanden sein. Widerspruch, Ergänzung ist ausdrücklich erwünscht.
3. Beschreibt doch bitte einmal Eure Position und den Unterschied zueinander. Vermutlich liegt das dann ganz nahe beieinander, oder ?
Gruß nobody
-
Ist das schon ein Streit, wenn man andere oder sogar zusätzliche Argumente findet? Möglicherweise sogar einer Falschinfo folgt? Ich sitze auf ´nem Sofa und lese, höre Nachrichten. So informiere ich mich. Wenn einer auf „seinem ich habe aber Recht“ besteht, ja, dann bitte sehr. Meine Meinung kann kippen oder auch nicht. Ich folge meiner Logik und den schmalen Kenntnissen. Da kann ich natürlich auch daneben liegen. Dann fange ich neu an darüber nachzudenken. Also was solls, warum sich ärgern?
-
Ja, Gedanken und Meinungen sind immer im Fluss. Müssen es sogar sein.
-
Tja, auch wenn die Situation in der Ukraine nach wie vor extrem traurig und bitterböse ist, so hat mich dieses Video doch ein wenig zum Schmunzeln gebracht:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Es scheint mittlerweile so zu sein, dass den Russen allmählich die Fahrzeuge ausgehen. Dementsprechend greifen sie zusehends auf Pferde und Esel zurück, um ihre Truppen an der Front mit Nachschub zu versorgen. Für eine moderne Armee ist das ein Armutszeugnis, und legt die Vermutung nahe, dass den Russen so nach und nach doch die Luft ausgeht. Natürlich rücken sie im Donbas tagtäglich weiterhin vor, aber sie konnten an keiner Stelle die ukrainische Front durchbrechen. Jeder Meter erobertes Territorium haben die offenkundig mit einem hohen Blutzoll bezahlt. Im Gegensatz dazu ist es den Ukrainern gelungen, im Oblast Kursk die russische Front zu durchbrechen, und an einem Tag beinahe 1000 russische Soldaten gefangen zu nehmen. Wie es scheint, nutzen die Ukrainer im Oblast Kursk die gleiche Strategie wie im Donbas. Primäres Ziel ist dabei nicht das Halten oder Erobern von möglichst viel Territorium, sondern einzig und alleine die Vernichtung von möglichst viel russischem militärischem Gerät und Personal.
Im Video wurde auch die Info kommuniziert, dass die Ukraine verschieden erdgebundene Drohnen für die Aufklärung und den Kampfeinsatz entwickeln. Wie realistisch diese Info ist, kann ich hier von der Couch aus natürlich nicht beurteilen. Andererseits darf man nicht vergessen, dass die Ukraine die Technologieschmiede der damaligen Sovjetunion gewesen ist. Von daher gesehen kann man vermutlich davon ausgehen, dass da immer noch reichlich technisches Know-How vorhanden ist. Auch nicht vergessen sollte man, dass die Ukraine zu Beginn des Krieges schon ziemlich primitive Flugdrohnen recht erfolgreich eingesetzt hat. Mittlerweile können diese Dinger bis zu 2000 KM weit auf russischem Territorium fliegen, und zwar ohne das die hochgelobte russische Flugabwehr etwas dagegen unternehmen kann.
Sollten sich all diese Entwicklungen Bewahrheiten, kann man eigentlich relativ guter Dinge sein, dass sich Trump mit seinen geleakten Plänen nicht durchsetzen wird, und die Ukraine über kurz oder lang die Russen wieder zurückdrängen kann.
-
Tag 1.084 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 11. Februar 2025
Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.
Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам
Entschädigung von Kiew gefordert
Trump: Ukraine könnte "eines Tages russisch" sein
Trump: Ukraine könnte "eines Tages russisch" seinOb die Ukraine ihre Staatlichkeit in Zukunft beibehält, ist US-Präsident Trump zufolge völlig offen. Unabhängig vom Ausgang des Krieges erwartet er eine…www.n-tv.deKiews Gegenstöße schocken Putins Armee | BILD-Lagezentrum
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Tag 1.085 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 12. Februar 2025
Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.
Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам
Ny dansk vurdering: Rusland klar til storkrig i løbet af fem år
schnelle Übersetzung:
Neue dänische Einschätzung: Russland bereit für großen Krieg innerhalb von fünf Jahren
- Mein Zusatz: Der dänische Geheimdienst sieht augenblicklich keine Gefahr, da Russland nicht den Krieg in der Ukraine und noch einen weiteren Kriegsschauplatz bedienen könne. Es gibt laut dänischem Geheimdienst aber drei Zeitabschnitte, wenn der Krieg in der Ukraine z.B. eingefroren wird:
- Russland kann innerhalb von etwa sechs Monaten in der Lage sein, in einem Nachbarland einen lokalen Krieg zu führen.
- In etwa zwei Jahren wird Russland in der Lage sein, einen regionalen Krieg gegen mehrere Länder im Ostseeraum zu führen.
- In fünf Jahren wäre Russland sogar zu einem groß angelegten Krieg in Europa fähig.
- Es hängt also an unserer Verteidigungsfähigkeit - sprich Aufrüstung - und dem Zusammenhalt der NATO. Gleiches sagt der deutsche Verteidigungsminister Pistorius, oder ?
-
EIL: Gespräche Putin / Trump sollen starten. Von Ukraine ist keine Rede.
Ich warte noch auf weitere Infos. Morgen sehe ich vielleicht klarer.
-
Tag 1.086 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 13. Februar 2025
Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.
Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам
Trump will mit Putin in Saudi-Arabien über Ukraine reden – Kiew soll Abstriche machen
Ukraine-Krieg: Trump will mit Putin in Saudi-Arabien reden – Kiew soll Abstriche machen - WELTDer US-Präsident telefoniert mit dem Kremlchef und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Ein erstes Treffen zwischen Trump und Putin soll es in Saudi-Arabien…www.welt.de- "„Wir haben auch vereinbart, dass unsere jeweiligen Teams sofort mit den Verhandlungen beginnen werden“, schrieb Trump in seinem Kurznachrichtendienst Truth Social."
- "Verteidigungsminister Pete Hegseth verpasste den Hoffnungen der Ukrainer am Mittwoch einen herben Dämpfer. Ein Nato-Beitritt des Landes sei praktisch ausgeschlossen, die von Selenskyj als Kriegsziel ausgegebene volle Wiederherstellung der Grenzen der Ukraine unrealistisch ..."
Verhandlungen ohne die Ukrainer, ohne die Westeuropäer
Hallo,
jetzt kommt es ganz nach dem Geschmack von Donald Trump zum Deal. Er inszeniert sich als den großen Macher, den Weltenlenker und hievt Putin gleichzeitig in eine Position, die dem Russen nun wirklich nicht zukommt. Ich möchte ein paar Anmerkungen dazu einwerfen:
1. Ohne Beteiligung der Ukrainer kann es meiner Meinung nach nicht gehen. Das wird auch nicht gemildert, wenn Trump den ukrainischen Präsidenten durch Konsultationen ständig auf dem Laufenden hält, Selenskyj quasi im Nebenzimmer sitzt. Es geht um nichts weniger als Gebietsabtretungen und eine möglicherweise Zerschlagung der souveränen ukrainischen Nation auf eigenem Staatgebiet.
2. Mal sehen inwieweit überhaupt die ukrainische Bevölkerung mitzieht, wenn 20% des Landes quasi verloren gehen. Selenskyj wird darauf Rücksicht nehmen, Rücksicht nehmen müssen. Ich kann mir sogar vorstellen, dass ein Vertrag, vielleicht nur ein Kommuniqué, der Ukraine erst gar nicht zur Unterzeichnung vorgelegt wird.
3. Insgesamt sehe ich schwere Verwerfungen auf das NATO-Bündnis zukommen. Trump hat schon lange klargestellt, dass die Westeuropäer sich allein um die Probleme in Europa zu kümmern hätten, die USA seien da raus. Also sind US-Truppen in der Ukraine zwecks Sicherung eines irgendwie gearteten Waffenstillstandes ausgeschlossen - die Westeuropäer sollen es stemmen und können es nicht. Es wird allem Anschein nach Gespräche ohne Einbindung der Westeuropäer geben. Da offenbart sich der angeblich so enge Schulterschluss mit den USA als hohle Phrase. Die deutsche Ampel-Regierung war und ist daran nicht ganz unbeteiligt. Zudem hat sich Deutschland in der EU isoliert - eine deutsche Führungsrolle blieb aus.
4. Angesichts unserer Wirtschaftsprobleme fehlt uns in Deutschland sogar selbst das nötige Geld. Die Wirtschaft ist leider nicht unsere einzige Baustelle. Es wird in Deutschland ruppiger und kälter. Für die Ukraine eine Sicherung des Friedens zu übernehmen ... das sehe ich nicht. Selbst eine Beteiligung am Wiederaufbau der Ukraine wird es nur in homöopathischen Dosen geben.
Gruß nobody
09:51 auf X gesehen: Katrin Eigendorf @KEigendorf 59 Min.
Es ist ein tief schwarzer Tag für die #Ukraine und die freie Welt. Trump hat einen Kriegsverbrecher dessen Regime eine Bedrohung für den Weltfrieden ist zum Verhandlungspartner auf Augenhöhe gemacht
09:55 auf X gelesen: Michael Roth - official @MiRo_SPD 2 Std.
Wir erleben eine 2. Zeitenwende? Aber eine mit Ansage. Trump sagt, was er tut. Er tut, was er sagt. Wir haben die Lage schöngefärbt, weggenuschelt, über Pillepalle gestritten und Ängste geschürt. „Kaliberexpert:innen“, die genau davor warnten, wurden mit Häme überzogen. [Flagge EU, Flagge Deutschland] 2025.
- mein Zusatz: "Kaliberexperten", das war Bundespräsident Steinmeier im April 2024
-
Eigentlich dürfte es egal sein, wie und was Trump und Putin aushandeln. Letztenendes kommt ein Vertrag erst dann zustande, wenn auch die Ukraine zustimmt. Natürlich wird eine Ablehnung des Verhandlungsergebnisses Konsequenzen haben. Frage dabei ist eben immer, was schwerwiegender ist: Die Konsequenzen aufgrund der Ablehnung, oder die Weiterführung des Krieges.
P. S.:
Grundsätzliuch hat man es in Deutschland schon seit Jahren erfolgreich verschlafen, die vielen Baustellen mittels Reformen zu entschärfen. So eine Reform könnte ja Wählerstimmen kosten, und damit die Wiederwahl gefährden. Die letzte Regierung, welche eine größere Reform durchgeführt hat, war die SPD-Regierung unter Schröder. Die Reform der Sozialsysteme war weitestgehend gut und richtig, aber er ist danach eigentlich nur noch verprügelt worden, und daher nach Russland geflüchtet.
-
„… und ist daher nach Russland geflüchtet.“ ???
ach, du liebe Güte, ein Sozialist, der dem Geld folgt, gekauft . An dem lasse ich kein gutes Blatt.
-
Manpower - Durchschnittsalter an der Front
Hallo,
in der Ukraine geht das Wehrtauglichkeitsalter für Männer mit 18 Jahren los. Lange Zeit wurden junge Männer erst ab 27 Jahren und dann mit 25 für die Verteidigung eingezogen, ausgebildet und an die Front geschickt. Das hat gute und nachvollziehbare Gründe. Es beinhaltet allerdings, dass das Durchschnittsalter in vielen Einheiten weit über 40 Jahren liegt - in einigen Einheiten sogar bei 54. So hat die Ukraine sich weiter verschärfende Personalprobleme. Wenn man Experten halbwegs traut, dann ist die Ukraine zur Zeit noch auf befriedigendem Niveau mit Munition und Waffen ausgestattet. Es fehlt an der Manpower.
Aber: Das ukrainische Militär kann russischen Angriffen weiterhin wirkungsvoll begegnen. Was immer Putin aufbieten lässt, viel ist das da auch nicht mehr, das kann zerstört und somit ein Vordringen verlangsamt werden. Das wird jetzt, angesichts möglicher Verhandlungslösungen, eine Rolle spielen.
Gruß nobody
-
Tag 1.087 des russischen Angriffs auf die Ukraine / 14. Februar 2025
Zitat aus einem Tweet: Während alle davon sprechen, dass „Putin“ Krieg gegen die Ukraine führt, denken Sie bitte daran, dass es buchstäblich einer Armee bedarf – einer Armee aus russischen Oligarchen, Propagandisten, Akademikern, Journalisten, Diplomaten, Regierungsbeamten und GEWÖHNLICHEN russischen Bürgern – um das zu tun, was Russland in der Ukraine macht.
Ich werde hier immer wieder weitere Infos hineinsetzen / Seite dann bitte neu laden / alle Zeitangaben in MEZ ... Слава Україні та її Воїнам
Die neuen Zahlen sind raus ...
Ukraine Support Tracker
Ukraine Support Tracker - Eine Datenbank für militärische, finanzielle und humanitäre Unterstützung der UkraineDer Ukraine Support Tracker erfasst systematisch den Wert der militärischen, finanziellen und humanitären Unterstütung der Ukraine seit dem 24. Januar 2022…www.ifw-kiel.de- mein Zusatz:
- "Europäische Geber sind seit 2022 die Hauptquelle der Hilfe für die Ukraine, insbesondere bei der finanziellen und humanitären Hilfe."
- Zahlen für Deutschland / Zeitraum 24. Januar 2022 bis 31. Dezember 2024:
- 17,3 Mrd. € Hilfe gingen direkt an die Ukraine
- 11 Mrd. € kamen als deutscher Anteil der EU-Hilfen hinzu
- 35,4 Mrd. € brachten wir für ukrainische Flüchtlingshilfe auf
- _____________________________________
- gesamt 63,7 Mrd. €
- rund 21,23 Mrd. € per anno / rund 256 € brachte jeder Bürger in Deutschland per anno dafür auf - weit weniger als 1 € pro Tag !
- Das Auswärtigen Amt nennt andere Zahlen: "Damit die Ukraine sich und unseren Frieden in Europa schützen kann, hat die Bundesregierung seit Kriegsbeginn rund 43,62 Mrd. Euro (Stichtag 31.12.2024) für bilaterale Unterstützungsleistungen für die Ukraine zur Verfügung gestellt, z.B. für die so wichtige Luftverteidigung, ein umfangreiches Winterhilfsprogramm und Energiehilfe, Unterstützung für Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind, für humanitäre Hilfe und Minenräumen sowie zur Aufarbeitung von Kriegsverbrechen." https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/lae…aritaet-2513956
Münchener Sicherheitskonferenz - MSC
Die angekündigten scharfen Worte vom Trump-Vize blieben aus, er äußerte sich gar nicht zur Ukraine !?
-
Scharfe Worte hab es, gegen die Unterdrückung der Meinungsfreiheit in der EU, die für Vance das hauptsächliche Sicherheitsrisiko darstellt.
-
wer weiß, Strategie?, erst einmal „Meinungsfreiheit“ in Europa, dann sehen wir weiter, und nur nicht festlegen, „man“ weiß ja noch nicht, was man so richtig will in der EU und erreichen will in der UA. Vielleicht so? Wurde vielleicht für diese Wahlwerbung sogar gebeten von Gleichgesinnten hier in der Gegend.
Diese Art Amís sind weit weg von mir.
-