- Official Post
Ab morgen dem 28.4.2014 können die Bürger Moldawiens welche einen biometrischen Reisepass besitzen ohne Visum in die EU reisen.
Achso, die Verhandlungen dazu begannen 2010!
Ab morgen dem 28.4.2014 können die Bürger Moldawiens welche einen biometrischen Reisepass besitzen ohne Visum in die EU reisen.
Achso, die Verhandlungen dazu begannen 2010!
Krass, gerad mal gegoogelt: http://www.deutschlandfunk.de/republik-molda…ticle_id=283632
Die Reaktion Moskaus belegt mal wieder, daß es nur um Macht und Einfluß geht. Während Rußland im Fall Ukraine noch wirtschaftliche Nachteile vorgab (das könnte man ja noch verstehen, niemand will die Zeche für einen anderen bezahlen), kann es einem Land normalerweise ja herzlich egal sein, wohin die Bürger eines anderen Landes reisen wollen und dürfen.
Die Reaktion Moskaus belegt mal wieder, daß es nur um Macht und Einfluß geht.
Natuerlich geht es nur um Macht und Einfluss. Das ist doch auf allen Seiten das gleiche,
Interessant finde ich jedoch das dieser Beschluess seitens der EU jetzt kommt wo es in der Ukraine darum geht die Leute davon zu ueberzeugen sich an der EU zu orientieren anstatt an Russland. Macht und Einfluss eben
Natuerlich geht es nur um Macht und Einfluss. Das ist doch auf allen Seiten das gleiche,
Interessant finde ich jedoch das dieser Beschluess seitens der EU jetzt kommt wo es in der Ukraine darum geht die Leute davon zu ueberzeugen sich an der EU zu orientieren anstatt an Russland. Macht und Einfluss eben
Nur, dass hier der Wunsch beider Seiten übereinstimmt und im Gegensatz dazu es Russland sch...egal ist, was den Wünschen der entsprechenden Bevölkerung enspricht.
Nur, dass hier der Wunsch beider Seiten übereinstimmt und im Gegensatz dazu es Russland sch...egal ist, was den Wünschen der entsprechenden Bevölkerung enspricht.
Natuerlich "wuenschen" sich das beide Seiten. Warum sollten die Moldawier gegen "komplette" Reisefreiheit sein? Schliesslich haben sie jetzt die Moeglich nach RF und in die EU zu reisen. Sollen sie sich dagegen wehren?
Mir ging es eher darum das der Zeitpunkt seitens der EU wohl eher strategisch gewaehlt wurde. Wie haette es ausgesehen wenn es die Krise in der Ukraine nicht gaebe? Dann wuerde man sicher noch weitere 4 Jahre am Verhandlungstisch sitzen und die Buerger Moldawiens dumm aus der Waesche gucken.
Mir ging es eher darum das der Zeitpunkt seitens der EU wohl eher strategisch gewaehlt wurde. Wie haette es ausgesehen wenn es die Krise in der Ukraine nicht gaebe? Dann wuerde man sicher noch weitere 4 Jahre am Verhandlungstisch sitzen und die Buerger Moldawiens dumm aus der Waesche gucken.
Pure Spekulation.
Mir ging es eher darum das der Zeitpunkt seitens der EU wohl eher strategisch gewaehlt wurde. Wie haette es ausgesehen wenn es die Krise in der Ukraine nicht gaebe?
Ich glaube wir hatten im Forum immer mal darüber geschrieben. Moldawien hatte genau so einen "Fahrplan" wie die UA. Zum Anfang sah es für die UA sogar noch besser aus als für Moldawien. Aber dann trampelte man in der UA irgendwann mal auf der Stelle. Die biometrischen Pässe gibt es ja bis heute nicht in der UA. Da haben die Moldawier einfach solider gearbeitet.
Findest du den Thread zufällig?
Findest du den Thread zufällig?
Guck mal hier:http://www.das-osteuropa-forum.de/board102-polit….html#post24274
Ich fand damals auch den Link zur Europäischen Kommission nicht schlecht, weil da die Erläuterungen etwas ausführlicher sind.