Diese Information lässt natürlich auch ganz anders spekulieren - z.B. gab es möglicherweise in der Vergangenheit schon Versorgungsengpässe - also dass Russland nicht liefern konnte? So etwas könnte zu Futter für interessante Theorien werden...
Jede Behauptung lässt Spielraum für Spekulationen..... Nur hier muss ich Dich leider enttäuschen weil genügend Neue Felder und Vorkommen erschossen werden und andere gerade noch in der Erkundung !
In Russland wurden riesige Erdgasreserven entdeckt, die noch erschlossen werden können. Gemäß der russischen A+B+C1-Klassifikation besitzt das Land Reserven in der Höhe von48 Billionen m3. Die Gazprom Gruppe – beispielsweise – geht davon aus, dass ihre Erdgasfelder noch über Reserven von 28 Billionen m3verfügen.
Es ist unbestritten, dass die russischen Erdgasvorkommen sämtliche anderen Reserven, die Europa zur Verfügung stehen, bei weitem übertreffen. Die einzige Ausnahme bilden die Erdgasvorkommen im Nahen Osten. Voraussichtlich wird jedoch das Erdgas aus dieser Region noch über die nächsten zwei Jahrzehnte nur in verflüssigter Form (Liquefied Natural Gas, LNG) nach Europa gelangen können.
Prognosen gehen davon aus, dass Russland seine Erdgasproduktion bis zum Jahr 2020 von derzeit rund 600 Mrd. m3 auf 730 Mrd. m3steigern wird. Umfangreiche Erdgasreserven wurden auch in den Ländern Zentralasiens und in der Region des Kaspischen Meers erschlossen. Turkmenistan und Usbekistan erreichten beide bereits 2003 ein Produktionsvolumen von deutlich über 50 Mrd. m3. Kasachstan und Aserbeidschan treiben den Aufbau ihrer Erdgasindustrien ebenfalls mit hohem Tempo voran.