Russland und die Ukraine wollen Gaskrieg vermeiden !

  • Diese Information lässt natürlich auch ganz anders spekulieren - z.B. gab es möglicherweise in der Vergangenheit schon Versorgungsengpässe - also dass Russland nicht liefern konnte? So etwas könnte zu Futter für interessante Theorien werden...

    Jede Behauptung lässt Spielraum für Spekulationen..... :vain: Nur hier muss ich Dich leider enttäuschen weil genügend Neue Felder und Vorkommen erschossen werden und andere gerade noch in der Erkundung !

    In Russland wurden riesige Erdgasreserven entdeckt, die noch erschlossen werden können. Gemäß der russischen A+B+C1-Klassifikation besitzt das Land Reserven in der Höhe von48 Billionen m3. Die Gazprom Gruppe – beispielsweise – geht davon aus, dass ihre Erdgasfelder noch über Reserven von 28 Billionen m3verfügen.

    Es ist unbestritten, dass die russischen Erdgasvorkommen sämtliche anderen Reserven, die Europa zur Verfügung stehen, bei weitem übertreffen. Die einzige Ausnahme bilden die Erdgasvorkommen im Nahen Osten. Voraussichtlich wird jedoch das Erdgas aus dieser Region noch über die nächsten zwei Jahrzehnte nur in verflüssigter Form (Liquefied Natural Gas, LNG) nach Europa gelangen können.

    Prognosen gehen davon aus, dass Russland seine Erdgasproduktion bis zum Jahr 2020 von derzeit rund 600 Mrd. m3 auf 730 Mrd. m3steigern wird. Umfangreiche Erdgasreserven wurden auch in den Ländern Zentralasiens und in der Region des Kaspischen Meers erschlossen. Turkmenistan und Usbekistan erreichten beide bereits 2003 ein Produktionsvolumen von deutlich über 50 Mrd. m3. Kasachstan und Aserbeidschan treiben den Aufbau ihrer Erdgasindustrien ebenfalls mit hohem Tempo voran.


    http://www.centrex.at/de/reserves.asp

  • So viel zu den Spekulationen .........


    Diese Analyse liest sich zu dem Beitrag Alexej Hajtun dann doch anders und lässt ihm dann etwas Alt und voreilig da stehen ! Bestimmt ein " Russischer Grüner " :roflmao: Oder wird von den Grünen hier für so ein Quatsch bezahlt ! Welches Europa Institut denn genau das Stuttgarter oder Freiburger ? Und bis auf den Nonsens den er hier in der Presseerklärung abgegeben hat finden sich aber keine Berichte oder Arbeiten von dem klugen Köpfchen, hat das seinen Grund ? Weil er so helle is.....
    Oder haben da nur einige Politische Knalltüten , etwas Angst vorm Kreml - wenn Deutschland zu viel aus einer Hand bezieht ( weil Geiz ist Geil ) und mit solchen Burschen , Politische Nebelgranaten geworfen werden !

    Da ist diese Analyse dann doch wohl gegenstandslos ?

    http://www.laender-analysen.de/pages/arbeitspapiere/fsoAP113.pdf

  • Nunja, die ganzen Prognosen "wie lange reicht unser Öl / Gas nach kommen seit den 70er Jahren zu dem Ergebnis "Öl noch 30 Jahre, Gas noch 40 Jahre, bei gleichbleibendem Verbrauch". Darum stimmen mich diese Prognosen skeptisch.

  • Na dann Zapfen wir den Bundestag und die UN an, die produzieren doch ne Menge Bio Gas während ihrer Unnuetzen Debatten .....auch ne Alternative :brueller: Wow dann heizt der olle Trettin mir die Bude , ob ich das mit meinen Gewissen vereinbaren kann ? Dann doch fossile Brennstoffe Bunkern...... :roflmao:

  • Nenne es wie Du möchtest , ist doch seit Jahren immer die selbe Leier, und am Ende zahlt Kiew den Preis den die Russen fordern. Und durch das rumgezicker der in Kiew hat ja Russland mal die Leitung in der Ostsee verlegt , nun entgehen aber den Knalltueten in Kiew aber so eigne Summen an Transit Einnahmen. Nur die Preise stehen ja doch fest, welche die Ukraine gegenwärtig abdruecken muss. Und als Wichtigstes Transitland zählt nun die Uraine auch nicht mehr !

  • Ich habe eben in der Russischen Internetzeitung gelesen, das RF für UA die Gaspreise senkt, wenn die
    UA der Zollunion beitritt, sowas nennen die Verhandlungen, ich nenne das Erpressung.

    Warum ist das Erpressung?

    Russland bietet der Ukraine ein gewisses "Schmankerl" um der Zollunion beizutreten. Was ist daran Erpressung? Diese Zollunion soll Vorteile bringen. Einer dieser Vorteile wäre günstigere Gaspreise.

  • Was für Vorteile, den Preis für Gas, ist ja Spitze, und was noch, das ist die Frage.
    Wenn die Ukraine ohne diesen Druck beitreten würde, ist das ok, aber ich habe dieses nicht zu entscheiden,
    vor allen Dingen war das Gas ja nicht das einzigste Druckmittel.

  • Ach wisst Ihr, die Diskussion ist auch ziemlich überflüssig. Die Ukraine wird, so wie es aussieht, nicht der Zollunion beitreten, und Russland hat das offenbar hinter den Kulissen auch schon akzeptiert. Warum sollte sich auch die Ukraine darauf einlassen? Es wäre extrem schlecht fürs Geschäft, da die europäischen Märkte damit viel schwerer zu erreichen wären. Hier deckt sich tatsächlich mal die Interessenlage der Regierung mit der der ganzen Nation.

    Was das Gas betrifft, ist es tatsächlich spannend. Ich vermute aber, dass man sich irgendwie einigen wird. Russland wäre schön doof, jetzt, wo deutlich wird, dass es die gewünschte Zollunion nicht bekommt, das Druckmittel Gaspreise einfach nur aus Rachlust etc. zu verpulvern. Man wird sich vermutlich auf einen halbwegs moderaten Gaspreis einigen, der immer noch genug Raum nach oben hat. Wenn dann mal wieder die Ukraine spuren soll, dann wird man eben wieder von "marktgerechten Preisen" reden.

    Ich hoffe nur, dass die Ukraine die jetzt (vermutlich) gewonnene Zeit nutzt, um sich weniger abhängig vom russischen Gas zu machen. Wenn der Gaspreis immer wieder steigt, ist er eh bald in den Regionen, wo man genausogut von woanders kaufen könnte. Mal sehen.

  • Mal die Kurzfassung worum es diesmal geht:
    - die Ukraine will in diesem Jahr nur 27 Mrd. Kubikmeter Erdgas einkaufen
    - Gazprom sagt, dass das nich geht, weil ihr müsst wenigstens 41,6 Mrd. Kubikmeter abnehmen, da wir so einen Vertrag mit euch abgeschlossen haben
    - Ukraine sagt geht doch, weil im Vertrag drin steht, dass man sich bis spätestens 6 Monate vorher neu einigen könne. Die Ukraine hat bereits im Mai ein entsprechendes Schreiben an Gazprom geschickt aber nie eine Antwort bekommen.
    - Gazprom sagt jetzt, dass diese Schreibereien der Ukrainer sie nicht interessieren, die sollen gefälligst zahlen
    Link1 Link2 Link3

  • na mal sehen ob das, was Janukowytsch sagt, meint er auch aufrichtig und vom Herzen.


    Janukowytsch sucht nach Alternativen zur Russland

    http://www.pravda.com.ua/news/2012/01/13/6907944/</a>
    13.01.2012

    Ukraine ist aktiv auf der Suche nach alternativen Quellen für die Gaslieferungen bei optimalen Preisen.

    Das teilte Präsident Janukowytsch während der Sitzung mit Kandidaten auf Posten der Gemeindevorsitzenden.

    Die Preisfrage sei sehr seriös politisiert wie in der Ukraine als auch ausserhalb ihrer Grenzen, bemerkte Präsident.

    „Aber zurzeit niemand von denen, die uns kritisieren, bot uns seine Hilfe an. Niemand. Kein Land nicht aus dem Osten, nicht aus dem Westen. Und mit diesem Problem bleiben wir heute alleine“,- unterstrich der Präsident.

    Ukrajinska.Prawda.com.ua

  • Niemand. Kein Land nicht aus dem Osten, nicht aus dem Westen. Und mit diesem Problem bleiben wir heute alleine“,- unterstrich der Präsident.


    sorry, aber Mr. Präsident wird noch lange allein bleiben, er soll mal lieber bei seinen Oligarchen jammern der Drecksack :dash: :dash: :beer:

  • [MrMogilev moderiert] ich bitte höflichst darum, das Verwenden diverser Kraftausdrücke zu unterlassen!

  • Es ist Januar, es ist kalt und Gazprom zickt mal wieder rum.

    Gazprom hat der Ukraine eine Rechnung über 7 Mrd. $ geschickt. Diesmal ist Gazprom der Meinung, dass die Ukraine einfach zu wenig Gas gekauft hat Link

    Oder ist das die russische Antwort auf den jetzt in Davos zwischen der UA und Shell abgeschlossenen Vertrag zur Schiefergasförderung?
    Oder ist das alles doch nur eine Zeitungsente?

  • Schon vergleichbar mit dem Niveau von Gospodin Sadornov.


    Achso. Na dann ist mir ja alles klar und es erklärt so manches. :phat:

    So vor 20 Jahren fand ich Sadornov ja noch ganz lustig, d.h. soweit man russische Humoristen die vom Zettel ablesend über 2 Stunden einen Saal unterhalten, überhaupt so richtig lustig finden kann.
    Aber dann wurde Sadornov immer mehr zum Hurra-Patrioten. Alle in de Welt, außer den Russen, waren blöd. Besonders viel Beifall bekam er dann, wenn er über die doofen Amerikaner herzog. Das schmeichelt doch der russischen Seele. Vor ein paar Jahren, während der olympischen Winterspiele in den USA gab es ja so ein paar Skandälchen mit russischen und amerikanischen Sportlern. Demonstrativ und öffentlich im Fernsehen machte er in seinem Pass das amerikanische Visum ungültig. Das war wohl auch das letzte was er bekommen hatte :lol: Seit dem ist der Mann für mich uninteressant. Ich habe gehört, dass er sich als Hobbyhistoriker und Ethnologe krampfhaft damit beschäftigt zu beweisen, dass eigentlich Russland schon immer der Nabel der Welt war.

    Aber eins gibt mir doch zu denken. Man sagt, dass es in seinen Auftritten sogar wieder pro amerikanische Momente geben soll :vain: